Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
JVC Anleitungen
Stereoanlagen
CA-MXGB5
JVC CA-MXGB5 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für JVC CA-MXGB5. Wir haben
3
JVC CA-MXGB5 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
JVC CA-MXGB5 Bedienungsanleitung (231 Seiten)
Marke:
JVC
| Kategorie:
Stereoanlagen
| Dateigröße: 16 MB
Inhaltsverzeichnis
Svenska
7
Suomi
39
Dansk
71
Deutsch
103
Einführung
102
Vorsichtsmaßnahmen
102
Anordnung der Tasten und Regler
104
Frontplatte
104
Fernbedienung
106
Erste Schritte
107
Auspacken
107
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
107
Anschließen der Antennen
107
MW-Außenantenne
108
Anschließen der Lautsprecher
108
Anschließen anderer Geräte
109
Deaktivieren der Displaydemonstration
109
Allgemeiner Betrieb
110
Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung
110
Reduzieren des Energieverbrauchs IM Bereitschaftsbetrieb-ECO (Ökologiemodus)
110
Stellen der Uhr
110
Auswählen der Signalquellen
111
Einstellen der Lautstärke
111
Verstärken der Baßfrequenzen
111
Leistungsstarker Klang-RHYTHM AX
111
Auswählen der Klangbetriebsarten
112
So Schalten Sie den Tastenton ein Bzw. aus
112
Auf der Fernbedienung
112
Radio Hören
113
Einstellen eines Senders-Automatische Suche
113
Speichern von Sendern
113
Abrufen eines Gespeicherten Senders
113
Empfangen von UKW-Sendern mit RDS
114
Ändern der RDS-Informationen
114
Suchen von Sendungen nach PTY-Code (PTY-Suche)
114
Vorübergehendes Umschalten auf einen Programmtyp Ihrer Wahl
115
NUR auf der Fernbedienung
115
Wiedergeben von Cds
116
Einlegen von Cds
116
Cds Abspielen-Alle Cds und eine CD
116
CD-Grundbetrieb
118
So Wechseln Sie den MP3-Wiedergabemodus
120
So Schalten Sie „Fortsetzung" für eine MP3-Disc ein Bzw. aus
120
Programmieren der Wiedergabereihenfolge von Titeln-Programmierte Wiedergabe
121
Drücken Sie die Taste
121
Wiedergeben einer CD in Zufälliger Reihenfolge-Wiedergabe in Zufälliger Reihenfolge
122
Wiederholen von Titeln oder Cds -Wiederholte Wiedergabe
122
Sperren des CD-Auswurfs-Karussellverriegelung
122
Wiedergeben von Cassetten
123
Wiedergeben einer Cassette
123
Aufnehmen
124
Aufnehmen einer Cassette mit Cassettendeck B
124
Kopieren von Cassetten
125
Cds Aufnehmen
125
Verwenden der Schaltuhren
126
Verwenden der Weckschaltuhr
126
Verwenden der Aufnahmeschaltuhr
128
Verwenden der Einschlafschaltuhr
129
Schaltuhrprioritäten
129
Wartung
130
Zusätzliche Informationen
131
Fehlerbeseitigung
132
Technische Daten
133
Allgemein
133
Français
135
Español
167
Italiano
199
Werbung
JVC CA-MXGB5 Bedienungsanleitung (100 Seiten)
Marke:
JVC
| Kategorie:
Stereoanlagen
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
5
Einführung
4
Vorsichtsmaßnahmen
4
Inhaltsverzeichnis
5
Anordnung der Tasten und Regler
6
Frontplatte
6
Fernbedienung
8
Erste Schritte
9
Auspacken
9
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
9
Anschließen der Antennen
9
Anschließen der Lautsprecher
10
Anschließen anderer Geräte
11
Deaktivieren der Displaydemonstration
11
Allgemeiner Betrieb
12
Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung
12
Reduzieren des Energieverbrauchs IM Bereitschaftsbetrieb-ECO (Ökologiemodus)
12
Stellen der Uhr
12
Auswählen der Signalquellen
13
Einstellen der Lautstärke
13
Verstärken der Baßfrequenzen
13
Leistungsstarker Klang-RHYTHM AX
13
Auswählen der Klangbetriebsarten
14
So Schalten Sie den Tastenton ein Bzw. aus
14
Auf der Fernbedienung
14
Radio Hören
15
Einstellen eines Senders-Automatische Suche
15
Speichern von Sendern
15
Abrufen eines Gespeicherten Senders
15
Empfangen von UKW-Sendern mit RDS
16
Ändern der RDS-Informationen
16
Suchen von Sendungen nach PTY-Code (PTY-Suche)
16
Vorübergehendes Umschalten auf einen Programmtyp Ihrer Wahl
17
NUR auf der Fernbedienung
17
Wiedergeben von Cds
18
Einlegen von Cds
18
Cds Abspielen-Alle Cds und eine CD
18
CD-Grundbetrieb
20
So Wechseln Sie den MP3-Wiedergabemodus
22
So Schalten Sie „Fortsetzung" für eine MP3-Disc ein Bzw. aus
22
Programmieren der Wiedergabereihenfolge von Titeln-Programmierte Wiedergabe
23
Drücken Sie die Taste
23
Wiedergeben einer CD in Zufälliger Reihenfolge-Wiedergabe in Zufälliger Reihenfolge
24
Wiederholen von Titeln oder Cds -Wiederholte Wiedergabe
24
Sperren des CD-Auswurfs-Karussellverriegelung
24
Wiedergeben von Cassetten
25
Wiedergeben einer Cassette
25
Aufnehmen
26
Aufnehmen einer Cassette mit Cassettendeck B
26
Kopieren von Cassetten
27
Cds Aufnehmen
27
Verwenden der Schaltuhren
28
Verwenden der Weckschaltuhr
28
Verwenden der Aufnahmeschaltuhr
30
Verwenden der Einschlafschaltuhr
31
Schaltuhrprioritäten
31
Wartung
32
Zusätzliche Informationen
33
Fehlerbeseitigung
34
Technische Daten
35
Allgemein
35
Français
37
Emplacement des Touches et des Commandes
38
Panneau Avant
38
Télécommande
40
Pour Commencer
41
Déballage
41
Mise en Place des Piles Dans la Télécommande
41
Connexion des Antennes
41
Connexion des Enceintes
42
Connexion D'un Autre Appareil
43
Annulation de la Démonstration des Affichages
43
Fonctionnement Commun
44
Mise Sous ou Hors Tension de L'appareil
44
Économie D'énergie pendant le Mode D'attente-ECO Mode
44
Réglage de L'horloge
44
Sélection de la Source
45
Ajustement du Volume
45
Renforcement des Graves
45
Pour Obtenir un Son Puissant-RHYTHM AX
45
Sélection des Modes Sonores
46
Mise en ou Hors Service de la Tonalité de Touche
46
Sur L'appareil
46
Écoute de la Radio
47
Accord 'Une Station-Recheche Automatique
47
Préréglage des Stations
47
Accord D'une Station Préréglée
47
Réception D'une Station FM Avec RDS
48
Changement de L'information RDS
48
Recherche de Programmes Par Code PTY (Recherche PTY)
48
Commutation Temporaire Sur le Type de Programme de Votre Choix
49
Lecture D'un CD
50
Insertion D'un CD
50
Lecture des CD-Tous les Disques ou un Seul Disque
50
Fonctionnement de Base du Lecteur CD
52
Changement du Mode de Lecture MP3
54
Mise en ou Hors Service de la Fonction de Reprise de la Lecture pour les Disques MP3
54
Programmation de L'ordre de Lecture des Plages -Lecture Programmée
55
Lecture Dans un Ordre Aléatoire-Lecture Aléatoire
56
Répétition des Plages ou des CD-Lecture Répétée
56
Interdiction de L'éjection de Disque -Verrouillage du Plateau à Disque
56
Lecture D'une Cassette
57
Enregistrement
58
Enregistrement D'une Cassette Sur la Platine B
58
Copie de Cassettes
59
Enregistrement Synchronisé de CD
59
Utilisation des Minuteries
60
Utilisation de la Minuterie Quotidienne
60
Utilisation de la Minuterie D'enregistrement
62
Utilisation de la Minuterie D'arrêt
63
Priorité des Minuteries
63
Entretien
64
Informations Additionnelles
65
Guide de Dépannage
66
Spécifications
67
Voorzorgsmaatregelen
68
Dutch
69
Plaats Van de Toetsen en Knoppen
70
De Voorzijde Van de Eenheid
70
Aan de Slag
73
Uitpakken
73
Batterijen in de Afstandsbediening Plaatsen
73
Antennes Aansluiten
73
Luidsprekers Aansluiten
74
Andere Apparatuur Aansluiten
75
De Demonstratie Op de Display Annuleren
75
Basisbediening
76
De Stroom In- en Uitschakelen
76
Stroombesparing Tijdens Standby Met de Ecologische Modus-ECO Modus
76
De Klok Instellen
76
Afspeelbronnen Selecteren
77
Volume Regelen
77
Geluidsmodi Selecteren
77
Weergave Met Een Krachtig Geluid-RHYTHM AX
77
Geluidsmodi Selecteren
78
Activeren en Uitschakelen Van de Pieptoon Bij Een Druk Op Een Toets
78
Met de Afstandsbediening
78
Luisteren Naar de Radio
79
Afstemmen Op Een Station-Automatisch Zoeken
79
Voorkeurzenders Instellen
79
Afstemmen Op Een Voorkeurzender
79
FM-Stations Met RDS Ontvangen
80
De RDS-Informatie Wijzigen
80
Zoeken Naar Programma's Met Behulp Van PTY-Codes (de Functie PTY Search)
80
Tijdelijk Overschakelen Naar Een Programma Van Uw Keuze
81
CD's Afspelen
82
CD's Plaatsen
82
Weergave Van CD's-Alle Discs en Één Disc
82
Basisbediening Van de CD-Speler
84
Veranderen Van de MP3 Weergavefunctie
86
Activeren of Uitschakelen Van de Functie Voor Het Voortzetten Van de Weergave Voor Een MP3 Disc
86
De Afspeelvolgorde Van Tracks Programmeren -De Functie Program Play
87
Tracks in Willekeurige Volgorde Afspelen-De Functie Random Play
88
Tracks of CD's Herhaaldelijk Afspelen-De Functie Repeat Play
88
Voorkomen Van Uitwerpen Van Discs -Vergrendeling Van Carrousel
88
Cassettes Afspelen
89
Een Cassette Afspelen
89
Opnames Maken
90
Opnames Maken Op Een Cassette in Deck B
90
Hele Cassette Kopiëren (Dubbing)
91
CD-Synchroonopname
91
Werken Met de Timers
92
De Daily Timer Instellen
92
De Recording Timer Instellen
94
De Sleep Timer Instellen
95
Prioriteiten Van de Timers
95
Onderhoud
96
Aanvullende Informatie
97
Problemen Oplossen
98
Specificaties
99
JVC CA-MXGB5 Bedienungsanleitung (74 Seiten)
KOMPAKT-KOMPONENTEN-SYSTEM
Marke:
JVC
| Kategorie:
Stereoanlagen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Einführung
4
Vorsichtsmaßnahmen
4
Anordnung der Tasten und Regler
6
Frontplatte
6
Fernbedienung
8
Erste Schritte
9
Auspacken
9
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
9
Anschließen der Antennen
9
Anschließen der Lautsprecher
10
Anschließen anderer Geräte
11
Deaktivieren der Displaydemonstration
11
Allgemeiner Betrieb
12
Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung
12
Reduzieren des Energieverbrauchs IM Bereitschaftsbetrieb-ECO (Ökologiemodus)
12
Stellen der Uhr
12
Auswählen der Signalquellen
13
Einstellen der Lautstärke
13
Verstärken der Baßfrequenzen
13
Leistungsstarker Klang-RHYTHM AX
13
Auswählen der Klangbetriebsarten
14
So Schalten Sie den Tastenton ein Bzw. aus
14
Auf der Fernbedienung
14
Radio Hören
15
Einstellen eines Senders-Automatische Suche
15
Speichern von Sendern
15
Abrufen eines Gespeicherten Senders
15
Empfangen von UKW-Sendern mit RDS
16
Ändern der RDS-Informationen
16
Suchen von Sendungen nach PTY-Code (PTY-Suche)
16
Vorübergehendes Umschalten auf einen Programmtyp Ihrer Wahl
17
NUR auf der Fernbedienung
17
Wiedergeben von Cds
18
Einlegen von Cds
18
Cds Abspielen-Alle Cds und eine CD
18
CD-Grundbetrieb
20
So Wechseln Sie den MP3-Wiedergabemodus
22
So Schalten Sie „Fortsetzung" für eine MP3-Disc ein Bzw. aus
22
Programmieren der Wiedergabereihenfolge von Titeln-Programmierte Wiedergabe
23
Drücken Sie die Taste
23
Wiedergeben einer CD in Zufälliger Reihenfolge-Wiedergabe in Zufälliger Reihenfolge
24
Wiederholen von Titeln oder Cds -Wiederholte Wiedergabe
24
Sperren des CD-Auswurfs-Karussellverriegelung
24
Wiedergeben von Cassetten
25
Wiedergeben einer Cassette
25
Aufnehmen
26
Aufnehmen einer Cassette mit Cassettendeck B
26
Kopieren von Cassetten
27
Cds Aufnehmen
27
Verwenden der Schaltuhren
28
Verwenden der Weckschaltuhr
28
Verwenden der Aufnahmeschaltuhr
30
Verwenden der Einschlafschaltuhr
31
Schaltuhrprioritäten
31
Wartung
32
Zusätzliche Informationen
33
Fehlerbeseitigung
34
Technische Daten
35
Allgemein
35
Inhaltsverzeichnis
43
Anordnung der Tasten und Regler
44
Frontplatte
44
Erste Schritte
47
Auspacken
47
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
47
Anschließen der Antennen
47
Anschließen der Lautsprecher
48
Anschließen anderer Geräte
49
Deaktivieren der Displaydemonstration
49
Allgemeiner Betrieb
50
Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung
50
Reduzieren des Energieverbrauchs IM Bereitschaftsbetrieb-ECO (Ökologiemodus)
50
Stellen der Uhr
50
Auswählen der Signalquellen
51
Einstellen der Lautstärke
51
Verstärken der Baßfrequenzen
51
Leistungsstarker Klang-RHYTHM AX
51
Auswählen der Klangbetriebsarten
52
So Schalten Sie den Tastenton ein Bzw. aus
52
Radio Hören
53
Einstellen eines Senders-Automatische Suche
53
Speichern von Sendern
53
Abrufen eines Gespeicherten Senders
53
Empfangen von UKW-Sendern mit RDS
54
Ändern der RDS-Informationen
54
Suchen von Sendungen nach PTY-Code (PTY-Suche)
54
Vorübergehendes Umschalten auf einen Programmtyp Ihrer Wahl
55
Wiedergeben von Cds
56
Einlegen von Cds
56
Cds Abspielen-Alle Cds und eine CD
56
CD-Grundbetrieb
58
So Wechseln Sie den MP3-Wiedergabemodus
60
So Schalten Sie „Fortsetzung" für eine MP3-Disc ein Bzw. aus
60
Programmieren der Wiedergabereihenfolge von Titeln-Programmierte Wiedergabe
61
Drücken Sie die Taste
61
Wiedergeben einer CD in Zufälliger Reihenfolge-Wiedergabe in Zufälliger Reihenfolge
62
Wiederholen von Titeln oder Cds -Wiederholte Wiedergabe
62
Sperren des CD-Auswurfs-Karussellverriegelung
62
Wiedergeben von Cassetten
63
Wiedergeben einer Cassette
63
Aufnehmen
64
Aufnehmen einer Cassette mit Cassettendeck B
64
Kopieren von Cassetten
65
Cds Aufnehmen
65
Verwenden der Schaltuhren
66
Verwenden der Weckschaltuhr
66
Verwenden der Aufnahmeschaltuhr
68
Verwenden der Einschlafschaltuhr
69
Schaltuhrprioritäten
69
Wartung
70
Zusätzliche Informationen
71
Fehlerbeseitigung
72
Technische Daten
73
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
JVC CA-MXGA77
JVC CA-MXJ300
JVC CA-MXJ200
JVC CA-MXGB6
JVC CA-MXKA3
JVC CA-MXKB25
JVC CA-MXKC2
JVC CA-MXKA6
JVC ca-mxkc45
JVC CA-MXJ850R
JVC Kategorien
Autoradios
Camcorder
Stereoanlagen
Receiver
Lautsprecher-Systeme
Weitere JVC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen