Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fujitsu Anleitungen
PCs
Desktop ESPRIMO Q956
Fujitsu Desktop ESPRIMO Q956 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fujitsu Desktop ESPRIMO Q956. Wir haben
2
Fujitsu Desktop ESPRIMO Q956 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Fujitsu Desktop ESPRIMO Q956 Betriebsanleitung (110 Seiten)
Marke:
Fujitsu
| Kategorie:
PCs
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Ihr ESPRIMO
11
Gültigkeit der Beschreibung
11
Darstellungsmittel
12
Anschlüsse und Bedienelemente
13
Vorderseite
13
Rückseite
16
Wichtige Hinweise
19
Sicherheitshinweise
19
Gerät Transportieren
19
Gerät Reinigen
20
Energie Sparen, Entsorgung und Recycling
20
Wichtige Hinweise zu ESPRIMO Q957/Q958
20
Inbetriebnahme
21
Lieferinhalt Auspacken und Überprüfen
21
Schritte der Erstinbetriebnahme
21
Unterseitenabdeckung Montieren (Geräteabhängig)
22
Gerät Aufstellen
24
Betriebslage
24
Klebefüße Befestigen (Optional)
27
Standfuß Montieren (Optional)
28
Gerät an der VESA-Schnittstelle eines Monitors Montieren (Optional)
29
Unterseitenabdeckung Entfernen
29
Montage mit Schrauben
30
Montage mit Bolzen und Schrauben
32
Montage an Bildschirmen mit Höhenverstellbarer Säule
34
Netzleitung Anschließen
36
Externe Geräte Anschließen
38
Anschlüsse am Gerät
38
Bildschirm Anschließen
39
USB-Maus Anschließen
39
USB-Tastatur Anschließen
39
Externe Geräte an die Serielle Schnittstelle Anschließen
39
Einstellungen der Schnittstellen
39
Externe Geräte an die USB-Anschlüsse Anschließen
40
PS/2-Gerät Anschließen
40
Erstes Einschalten: die Software wird Installiert
41
Bildschirm und Gerät Einschalten
41
Installation der Software
42
Bedienung
43
Gerät Einschalten
43
Gerät Ausschalten
43
Anzeigen am Gerät
44
Tastatur
45
Wichtige Tasten und Tastenkombinationen
45
Optisches Laufwerk (Geräteabhängig)
47
Datenträger Handhaben
47
Datenträger Einlegen oder Entnehmen
48
Manuelle Entnahme von Datenträgern (Notentnahme)
49
Funkkomponenten Wireless LAN / Bluetooth (Geräteabhängig)
49
Funkkomponenten Ein- und Ausschalten
49
Einstellungen IM BIOS-Setup-Utility
50
BIOS-Setup-Utility Starten
50
BIOS-Setup-Utility Bedienen
51
BIOS-Setup-Utility Beenden
51
Exit Saving Changes - Änderungen Speichern und BIOS-Setup-Utility Beenden
51
Exit Discarding Changes - Änderungen Verwerfen und BIOS-Setup-Utility Beenden
51
Eigentums- und Datenschutz
52
Sicherheitsfunktionen des BIOS-Setup
52
Smartcard-Leser Verwenden (Geräteabhängig)
52
Smartcard-Leser Montieren
53
Smartcard Stecken
53
Handvenensensor Verwenden (Geräteabhängig)
54
Handvenensensor Montieren
54
Security Lock Verwenden
55
Verriegelungsbügel Verwenden
56
Gehäuse Verplomben
58
Problemlösungen und Tipps
59
Hilfe IM Problemfall
59
Problemlösungen
59
Betriebsanzeige ist nach dem Einschalten Dunkel
59
Das Gerät Lässt sich nicht mit dem Ein-/Ausschalter Ausschalten
60
Bildschirm Bleibt Dunkel
61
Kein Mauszeiger am Bildschirm
62
Uhrzeit und Datum Stimmen nicht
62
Smartcard-Leser wird nicht Erkannt
62
PIN für Smartcard Vergessen
62
Smartcard Verloren
63
User- Und/Oder Supervisor-Smartcard Verloren
63
Fehlermeldung am Bildschirm
63
Neue Software Installieren
63
Tipps
64
Systemerweiterungen
65
Hinweise zu Baugruppen
66
Überblick über Einbauplätze und Laufwerke in Ihrem Gerät
67
Komponentenausbau Vorbereiten
70
Obere Gehäuseabdeckung Entfernen und Befestigen
71
Obere Gehäuseabdeckung Entfernen
71
Obere Gehäuseabdeckung Befestigen
72
Laufwerkskäfig Aus- und Einbauen
73
Laufwerkskäfig Ausbauen
73
Laufwerkskäfig Einbauen
74
Optisches Laufwerk Ein- und Ausbauen (Geräteabhängig)
74
Optisches Laufwerk Einbauen
74
Wenn Sie Bereits eine Blindblende Montiert haben
75
Wenn Sie Bereits einen Smartcard-Leser / Handvenensensor Montiert haben
75
Wenn Sie Bereits eine Zweite Festplatte Montiert haben
76
Laufwerk Einbauen
76
Optisches Laufwerk Ausbauen
78
Laufwerk Ausbauen
78
Wenn Sie eine Blindblende Einbauen Möchten
80
Wenn Sie einen Smartcard-Leser / Handvenensensor Einbauen Möchten
80
Zweite Festplatte Ein- und Ausbauen (Geräteabhängig)
81
Zweite Festplatte Einbauen
81
Wenn Sie Bereits ein Optisches Laufwerk Montiert haben
82
Festplatte Einbauen
83
Zweite Festplatte Ausbauen
86
Festplatte Ausbauen
86
Wenn Sie ein Optisches Laufwerk Einbauen Möchten
89
Smartcard-Leser und Handvenensensor Ein- und Ausbauen (Geräteabhängig)
90
Smartcard-Leser / Handvenensensor Einbauen
90
Leser / Sensor Einbauen
91
Smartcard-Leser / Handvenensensor Ausbauen
92
Leser / Sensor Ausbauen
92
2,5-Zoll-Festplatte Aus- und Einbauen
94
2,5-Zoll-Festplatte Ausbauen
94
2,5-Zoll-Festplatte Einbauen
95
Lüfter Aus- und Einbauen
97
Lüfter Ausbauen
97
Lüfter Einbauen
98
M.2-Modul Aus- und Einbauen
99
M.2-Modul Ausbauen
99
M.2-Modul Einbauen
100
Lithium-Batterie Tauschen
101
Untere Gehäuseabdeckung Entfernen und Befestigen
102
Untere Gehäuseabdeckung Entfernen
102
Untere Gehäuseabdeckung Befestigen
103
Speichererweiterung Aus- und Einbauen
104
Service-Abdeckung Öffnen
104
Speichermodul Ausbauen
105
Speichermodul Einbauen
105
Service-Abdeckung Schließen
106
Komponentenausbau Abschließen
106
Technische Daten
107
Stichwörter
108
Werbung
Fujitsu Desktop ESPRIMO Q956 Betriebsanleitung (102 Seiten)
Marke:
Fujitsu
| Kategorie:
PCs
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Ihr ESPRIMO
11
Gültigkeit der Beschreibung
11
Darstellungsmittel
12
Anschlüsse und Bedienelemente
13
Vorderseite
13
Rückseite
15
Wichtige Hinweise
17
Sicherheitshinweise
17
Gerät Transportieren
17
Gerät Reinigen
18
Energie Sparen, Entsorgung und Recycling
18
Wichtige Hinweise zu ESPRIMO Q957
18
Inbetriebnahme
19
Lieferinhalt Auspacken und Überprüfen
19
Schritte der Erstinbetriebnahme
19
Unterseitenabdeckung Montieren (Geräteabhängig)
20
Gerät Aufstellen
22
Betriebslage
22
Klebefüßchen Befestigen (Optional)
26
Standfuß Montieren (Optional)
27
Gerät an der VESA-Schnittstelle eines Monitors Montieren (Optional)
28
Unterseitenabdeckung Entfernen
28
Montage mit Schrauben
29
Montage mit Bolzen und Schrauben
31
Montage an Bildschirmen mit Höhenverstellbarer Säule
33
Netzleitung Anschließen
35
Externe Geräte Anschließen
37
Anschlüsse am Gerät
37
Bildschirm Anschließen
38
USB-Maus Anschließen
38
USB-Tastatur Anschließen
38
Externe Geräte an die Serielle Schnittstelle Anschließen
38
Einstellungen der Schnittstellen
38
Externe Geräte an die USB-Anschlüsse Anschließen
39
PS/2-Gerät Anschließen
39
Erstes Einschalten: die Software wird Installiert
40
Bildschirm und Gerät Einschalten
40
Installation der Software
41
Bedienung
42
Gerät Einschalten
42
Gerät Ausschalten
42
Anzeigen am Gerät
43
Tastatur
44
Wichtige Tasten und Tastenkombinationen
44
Optisches Laufwerk (Geräteabhängig)
46
Datenträger Handhaben
46
Datenträger Einlegen oder Entnehmen
47
Manuelle Entnahme von Datenträgern (Notentnahme)
48
Funkkomponenten Wireless LAN / Bluetooth (Geräteabhängig)
48
Funkkomponenten Ein- und Ausschalten
48
Einstellungen IM BIOS-Setup-Utility
49
BIOS-Setup-Utility Starten
49
BIOS-Setup-Utility Bedienen
50
BIOS-Setup-Utility Beenden
50
Exit Saving Changes - Änderungen Speichern und BIOS-Setup-Utility Beenden
50
Exit Discarding Changes - Änderungen Verwerfen und BIOS-Setup-Utility Beenden
50
Eigentums- und Datenschutz
51
Sicherheitsfunktionen des BIOS-Setup
51
Smartcard-Leser Verwenden (Geräteabhängig)
51
Smartcard-Leser Montieren
52
Smartcard Stecken
52
Handvenensensor Verwenden (Geräteabhängig)
53
Handvenensensor Montieren
53
Security Lock Verwenden
54
Verriegelungsbügel Verwenden
55
Gehäuse Verplomben
57
Problemlösungen und Tipps
58
Hilfe IM Problemfall
58
Problemlösungen
58
Betriebsanzeige ist nach dem Einschalten Dunkel
58
Das Gerät Lässt sich nicht mit dem Ein-/Ausschalter Ausschalten
59
Bildschirm Bleibt Dunkel
60
Kein Mauszeiger am Bildschirm
61
Uhrzeit und Datum Stimmen nicht
61
Smartcard-Leser wird nicht Erkannt
61
PIN für Smartcard Vergessen
61
Smartcard Verloren
62
User- Und/Oder Supervisor-Smartcard Verloren
62
Fehlermeldung am Bildschirm
62
Neue Software Installieren
62
Festplatteninhalt Wiederherstellen
63
Tipps
63
Systemerweiterungen
64
Hinweise zu Baugruppen
65
Überblick über Einbauplätze und Laufwerke in Ihrem Gerät
66
Komponentenausbau Vorbereiten
69
Obere Gehäuseabdeckung Entfernen und Befestigen
70
Obere Gehäuseabdeckung Entfernen
70
Obere Gehäuseabdeckung Befestigen
71
Laufwerkskäfig Aus- und Einbauen
72
Laufwerkskäfig Ausbauen
72
Laufwerkskäfig Einbauen
73
Optisches Laufwerk Ein- und Ausbauen (Geräteabhängig)
74
Optisches Laufwerk Einbauen
74
Wenn Sie Bereits einen Smartcard-Leser / Handvenensensor Montiert haben
76
Laufwerk Einbauen
76
Optisches Laufwerk Ausbauen
78
Laufwerk Ausbauen
78
Wenn Sie eine Blindblende Einbauen Möchten
80
Wenn Sie einen Smartcard-Leser / Handvenensensor Einbauen Möchten
80
Smartcard-Leser und Handvenensensor Ein- und Ausbauen (Geräteabhängig)
81
Smartcard-Leser / Handvenensensor Einbauen
81
Leser / Sensor Einbauen
82
Smartcard-Leser / Handvenensensor Ausbauen
84
Leser / Sensor Ausbauen
84
Wenn Sie ein Optisches Laufwerk Einbauen Möchten
85
2,5-Zoll-Festplatte Aus- und Einbauen
86
2,5-Zoll-Festplatte Ausbauen
86
2,5-Zoll-Festplatte Einbauen
87
Lüfter Aus- und Einbauen
89
Lüfter Ausbauen
89
Lüfter Einbauen
90
M.2-Modul Aus- und Einbauen
91
M.2-Modul Ausbauen
91
M.2-Modul Einbauen
92
Lithium-Batterie Tauschen
93
Untere Gehäuseabdeckung Entfernen und Befestigen
94
Untere Gehäuseabdeckung Entfernen
94
Untere Gehäuseabdeckung Befestigen
95
Speichererweiterung Aus- und Einbauen
96
Service-Abdeckung Öffnen
96
Speichermodul Ausbauen
97
Speichermodul Einbauen
97
Service-Abdeckung Schließen
98
Komponentenausbau Abschließen
98
Technische Daten
99
Stichwörter
100
Werbung
Verwandte Produkte
Fujitsu ESPRIMO Q55 Serie
Fujitsu ESPRIMO Q556
Fujitsu ESPRIMO Q95 Serie
Fujitsu ESPRIMO Q510
Fujitsu ESPRIMO Q910
Fujitsu ESPRIMO Q900
Fujitsu ESPRIMO Q1510
Fujitsu ESPRIMO Q9
Fujitsu ESPRIMO Q920
Fujitsu ESPRIMO Q9000
Fujitsu Kategorien
Server
Klimaanlagen
Notebooks
Scanner
Mainboards
Weitere Fujitsu Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen