Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Denon Anleitungen
Receiver
AVR-X500
Denon AVR-X500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Denon AVR-X500. Wir haben
3
Denon AVR-X500 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Startanleitung
Denon AVR-X500 Bedienungsanleitung (96 Seiten)
Marke:
Denon
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Zubehör
5
Einlegen der Batterien
6
Reichweite der Fernbedienung
6
Merkmale
7
Hervorragende Klangqualität
7
Leistungsfähigkeit
7
Einfache Bedienung
7
Bezeichnung und Funktionen der Teile
8
Lautsprecheranschluss
17
Lautsprecherinstallation
17
Wenn 5.1-Kanal-Lautsprecher Installiert sind
18
Lautsprecheranschluss
19
Anschließen der Lautsprecherkabel
19
Anschließen der Subwoofer
20
Informationen zu den Mitgelieferten Kabelkennzeichnungen (IM Lieferumfang Enthalten) für die Kanalidentifizierung
21
Anschließen eines Fernsehers
23
Anschlussweise 1: der Fernseher Verfügt über einen HDMI-Anschluss
24
Anschlussweise 2: der Fernseher Verfügt über keinen HDMI-Anschluss
25
Anschließen eines Wiedergabegeräts
26
Anhang Tipps
27
Anschließen einer Set-Top-Box (Satellitenempfanger/Kabelfernsehen)
27
Anschließen eines DVD-Players
28
Anschließen einer Videokamera oder eines anderen Geräts
29
Anschließen eines Tragbaren Players
30
Anschließen einer UKW/MW-Antenne
31
Zusammenbau der MW-Rahmenantenne
32
Verwendung der MW-Rahmenantenne
32
Verwendung bei Wandmontage
32
Verwendung bei Freier Aufstellung
32
Anschluss des Netzkabels
33
Grundfunktionen
35
Stromversorgung Einschalten
35
Auswählen der Eingangsquelle
35
Einstellen der Hauptlautstärke
36
Vorübergehendes Ausschalten des Tons
36
Einstellen der Displayhelligkeit
36
Wiedergabe eines DVD Player/Blu-Ray Disc Player
36
Wiedergabe von UKW-/MW-Sendungen
37
Wiedergabe von UKW-/MW-Sendungen
38
RDS-Suche
39
PTY-Suche
39
TP-Suche
40
Radiotext
41
Speichern des Aktuellen Radiosenders (Senderspeicher)
41
Wiedergabe von Gespeicherten Sendern
42
Auswählen eines Surround-Modus
43
Beschreibung der Surround-Modi
44
Anzeigen IM Display
46
Ermöglicht die Reglung der Lautsprecherlautstärke
47
Regeln der Lautstärke der Einzelnen Lautsprecher
47
Regeln der Lautstärke von Lautsprechergruppen
48
(Fader-Funktion)
48
Einschlaffunktion
49
Verwenden der Einschlaffunktion
49
Sleep Timer Löschen
49
Schnellwahl-Funktion
50
Aufrufen der Schnellwahl
50
Ändern der Einstellungen
50
Menüplan
51
Menübedienung
53
Eingänge (Inputs)
54
Input Assign
54
Auto Preset
55
Preset Skip
55
Source Level
55
Input Select
56
Video Source
56
Lautsprecher (Speakers)
57
Speaker Config
57
Distances
58
Levels
58
Crossovers
59
Einstellen der Übergangsfrequenz
59
Bass
59
Allgemein (General)
60
Volume
60
Mute Level
60
Hdmi
60
Pass through
61
Pass Source
61
Other
61
Auto Standby
61
Setup Lock
61
Einstellen der Klangfeldeffekte (Audio Adjust)
62
Menübedienung
63
Mode
63
D.comp
64
Drc
64
Lfe
64
Center Image
64
Panorama
64
Dimension
65
Center Width
65
Subwoofer
65
Defaults
65
Einstellen des Klangs
66
Einstellen des Nachtmodus
67
Einstellen des RESTORER-Modus
68
Festlegen des Audioverzögerungsmodus
69
Audio Delay
69
Überprüfen der Informationen
70
Umschalten zwischen den Signalformaten PAL und NTSC
71
Source Select
71
Die Einstellung
71
Tipps
72
Ich Möchte ein Bestimmtes Video mit Aktueller Musik Kombinieren
73
Ich Möchte Verhindern, dass Versehentlich eine zu Hohe Lautstärke Eingestellt wird
73
Ich Möchte, dass Beim Einschalten Immer die Gleiche Lautstärke Eingestellt wird
73
Ich Möchte, dass der Subwoofer Immer Audio Ausgibt
73
Fehlersuche
74
Das Gerät Lässt sich nicht Einschalten oder Schaltet sich Ab
74
Das Display des Geräts Bleibt Leer
75
Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung Möglich
75
Es ist kein Ton zu Hören
76
Der Ton wird nicht wie Gewünscht Ausgegeben
77
Der Ton wird Unterbrochen, und es Treten Störgeräusche auf
78
Auf dem Fernseher wird kein Video Angezeigt
79
Der Menübildschirm wird nicht auf dem Fernseher Angezeigt
79
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
80
Informationen zu HDMI
81
Unterstützte Audioformate
82
Unterstützte Videosignale
82
Persönliche Speicher-Plus-Funktion
83
Speicher der Letzten Funktion
83
Surround-Modus und Kanalausgang
84
Surround-Modi und Surround-Parameter
85
Arten von Eingangssignalen und die Entsprechenden Surround-Modi
86
Erklärung der Fachausdrücke
87
Informationen zu Marken
90
Technische Daten
91
Audiobereich
91
Allgemein
92
Abmessungen
95
Werbung
Denon AVR-X500 Bedienungsanleitung (94 Seiten)
A/V SURROUND RECEIVER
Marke:
Denon
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitshinweise
2
Erste Schritte
4
Inhaltsverzeichnis
4
Zubehör
4
Merkmale
5
Warnhinweise zur Handhabung
5
Allgemeine Anleitung
6
Anschlüsse
7
Wichtige Information
7
HDMI-Geräte Anschließen
8
Das Gerät über HDMI-Anschlüsse mit einem Videogerät Verbinden
10
HDMI-Funktion
11
Einstellungen IM Zusammenhang mit HDMI-Verbindungen
11
Sonstige Geräte Anschließen
12
Anschlussmöglichkeiten für Verschiedene Geräte
12
Die Quelle für Anschlüsse Ändern
12
TV-Gerät Anschließen
13
Audioanschluss
13
Videoanschluss
13
Set-Top-Box (Satelliten- oder Kabelfernsehempfänger) Anschließen
14
Blu-Ray Disc-Player/DVD-Player Anschließen
15
Anschließen eines Tragbaren Geräts
16
FM/AM-Antenne Anschließen
16
Anschluss des Netzkabels
17
Wiedergabe (Grundfunktionen)
18
Wichtige Information
18
Stromversorgung Einschalten
18
Die Eingangsquelle Auswählen
18
Die Displayhelligkeit Ändern
19
Wiedergabe Blu-Ray Disc/DVD-Player
19
Abspielen eines Tragbaren Geräts
19
Senderabstimmung von Radiostationen
20
Sendereinstellung
20
Wiedergabe von Ukw/Mw-Sendungen
20
Standardeinstellungen
21
Auswahl eines Audiomodus (Surround-Modus)
24
Standardwiedergabe
25
Mehrkanal-Stereowiedergabe
26
Virtuelle Wiedergabe
26
Stereo-Wiedergabe
26
Direkte Wiedergabe
26
Erweiterte Anleitung
27
(Erweitert)···················································································· 25
28
Lautsprecherinstallation/-Anschluss/-Einrichtung (Erweitert)
28
Lautsprecherinstallation
28
Lautsprecheranschluss
29
Anschließen der Lautsprecherkabel
29
Anschließen der Subwoofer
30
Kanal-Lautsprecher Anschließen
31
Wiedergabe (Fortgeschrittene Bedienung)
32
Regeln der Lautsprecherlautstärke
32
Regeln der Lautstärke der Verschiedenen Lautsprecher
32
Regeln der Lautstärke von Lautsprechergruppen (Fader-Funktion)
32
Funktion Sleep Timer
33
Schnellwahl-Funktion
33
Verschiedene Speicherfunktionen
33
Persönliche Speicher-Plus-Funktion
33
Detaillierte Einstellungen Vornehmen
34
Menüplan
34
Beispiele für Menüanzeige und Front-Display
35
Eingänge (Inputs)
36
Menübedienung
36
Input Assign
37
Auto Preset
37
Source Level
38
Input Select
38
Video Source
38
Lautsprecher (Speakers)
39
Allgemein (General)
42
Einstellen der Klangfeldeffekte
44
Audio Adjust
44
Audio Delay
47
Informationen
48
Sonstige Einstellungen
48
Umschalten zwischen den Signalformaten PAL und NTSC
48
Informationen
49
Bezeichnung und Funktionen der Teile
50
Vorderseite
50
Anzeige
51
Rückseite
52
Fernbedienung
53
Einlegen der Batterien
54
Reichweite der Fernbedienung
54
Sonstige Informationen
55
Informationen über Warenzeichen
55
Surround
56
Surround-Modi und Surround-Parameter
56
Beziehungen zwischen Videosignalen und Monitorausgang
58
Erklärung der Fachausdrücke
59
Fehlersuche
61
Zurücksetzen des Mikroprozessors
63
Technische Daten
63
Abmessungen
65
Aufstellungstipps
74
Positioning the Speakers
74
Conseils D'installation
75
Consejos de Instalación
75
Anschließen der Lautsprecher
78
Connecting the Speakers
78
Branchement des Enceintes
79
Anschliessen des Subwoofers
80
Einstellungen am Subwoofer
84
Subwoofer Settings
84
Dépistage des Erreurs
92
Búsqueda de Errores
93
Denon AVR-X500 Startanleitung (12 Seiten)
Marke:
Denon
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bitte vor der Verwendung Lesen
2
Zubehör
2
Zu diesem Handbuch
2
Warnhinweise zur Handhabung
2
Funktionstasten
2
Anschließen der Lautsprecher
3
R03/AAA-Batterien
3
Anschluss der Lautsprecherkabel
4
Informationen zum Ermitteln des Kanals Anhand des Lautsprecherkabeletiketts (IM Lieferumfang Enthalten)
4
Vorbereitung
4
Anschluss
5
Einschalten
6
Schließen Sie dieses Gerät Mithilfe eines HDMI- Kabels (Separat Erhältlich) an den Fernseher an
6
Vor dem Einrichten der Lautsprecher
6
Lautsprecher Einrichten
7
Menübedienung
7
Übergänge (Crossovers)
9
Wenn das Gerät in den Standby-Modus Geschaltet werden soll
11
Wiedergabe Blu-Ray Disc
11
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Denon AVR-X520BT
Denon AVR-X5200W
Denon AVR-X540BT
Denon AVR-X3000
Denon AVR-X1400H
Denon AVR-X6200W
Denon AVR-X3100W
Denon AVR-X1000
Denon AVR-X4100W
Denon AVR-X3200W
Denon Kategorien
Verstärker
Receiver
CD-Player
Empfänger
Stereo Empfänger
Weitere Denon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen