Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
BRAND Anleitungen
Dispenser-System
HandyStep touch S
BRAND HandyStep touch S Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für BRAND HandyStep touch S. Wir haben
3
BRAND HandyStep touch S Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanleitung, Prüfanweisung
BRAND HandyStep touch S Gebrauchsanleitung (948 Seiten)
Mehrfachdispenser
Marke:
BRAND
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 8 MB
Werbung
BRAND HandyStep touch S Gebrauchsanleitung (257 Seiten)
Mehrfachdispenser
Marke:
BRAND
| Kategorie:
Dispenser-System
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
8
Inhaltsverzeichnis
8
1 Lieferumfang
10
2 Gebrauchsbestimmung
10
Gefährdungsstufen
10
Symbole
10
Darstellung
10
3 Sicherheitsbestimmungen
11
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
11
Akku
11
Induktives Laden
12
Touch-Display
12
Einsatzgrenzen
12
Einsatzausschlüsse
12
Verwendete Materialien
13
Transport und Lagerung
13
4 Verwendungszweck
13
5 Funktions- und Bedienelemente
14
STEP-Taste
14
Power-Taste
15
Akku
15
Beschriftung Rückseite
16
Akku Anschließen
16
Akku Laden
17
Anzeigen IM Display
17
Standby-Modus
17
Bedienelemente
18
Netzteil und Länderadapter
18
Ladeadapter und Netzteil Verbinden
18
Ladeadapter von Netzteil Lösen
18
Gerätehalter
19
Gerätehalter mit Klebeband Befestigen
19
Gerätehalter IM Rondell Befestigen
19
Gerätehalter an Regalkante Befestigen
19
Ladeständer (Zubehör)
20
Halteständer (Zubehör)
20
Aufbau des Touch-Display (Arbeitsbereich)
20
PD-Tips II (Präzisions-Dispenser-Tips II)
21
Adapter für 25 Ml und 50 Ml PD- Tips II
21
6 Modusübersicht
21
7 Bedienung
22
Symbolreferenz
22
Navigation IM Gerät
22
Gerät Einschalten
23
Gerät Ausschalten
23
Arbeitsmodus Öffnen
23
Arbeitsmodus Verlassen
24
Kontexthilfe Aufrufen
24
Spitzen Einsetzen
24
BRAND PD-Tips Einsetzen
24
Kompatible Fremdspitzen (ohne Kodierung) Einsetzen
24
Spitze Auswerfen
25
Flüssigkeit Aufnehmen
25
Spitze Befüllen bei Leerer Spitze
25
Automatisches Wechseln zur Befüllung
26
Flüssigkeit Abgeben
26
Volumen oder Einzelne Steps Abgeben
26
Zur Entleerung Umschalten
27
Volumen Einstellen
27
Aufnahme- und Abgabegeschwindigkeit Einstellen
27
8 Einstellungen
28
Sprache
28
Gerät
28
Datum / Uhrzeit
28
Anzeige
29
Ton
29
Info/Über
29
Regulatorische Hinweise
29
Kalibrierung
29
Werkseinstellungen
30
Spitzenerkennung Einschalten/Ausschalten
30
Keypad
30
9 Multi-Dispensieren (MULTI-DISP)
31
Flüssigkeit Aufnehmen
31
Flüssigkeitsaufnahme Unterbrechen und Fortsetzen
31
Flüssigkeitsaufnahme Unterbrechen
31
Flüssigkeit Abgeben
31
Umgang mit Restvolumen
32
STEP-Anzahl Vorwählen
32
Optionen
32
10 Auto-Dispensieren (AUTO-DISP)
32
Flüssigkeit Automatisch Abgeben
33
Abgabedauer Optimieren
33
Pausenzeit Manuell Einstellen
33
Pausenzeit Automatisch Einstellen (Lernfunktion)
33
Lernfunktion Ausführen
34
Alternativer Zugang zur Lernfunktion
34
Umgang mit Restvolumen
35
Optionen
35
11 Pipettieren (PIP)
35
Volumen Einstellen
35
Spitze Befüllen
35
Flüssigkeit Abgeben und Flüssigkeitsabgabe Stoppen
36
Umgang mit Restvolumen
36
Optionen
36
12 Sequentielles Dispensieren (SEQ-DISP)
36
Sequentielles Dispensieren IM Detail
36
Aliquotliste Anlegen
37
Aliquotliste Editieren
37
Flüssigkeit Abgeben
38
Aliquotierung Unterbrechen und Beenden
38
Optionen
38
13 Multi-Aspirieren (MULTI-ASP)
38
Multi-Aspirieren IM Detail
39
Flüssigkeitsaufnahme Vorbereiten
39
Füllmodi
39
Flüssigkeit Abgeben
40
Aliquotliste zur Flüssigkeitsaufnahme Anlegen und Editieren
40
Arbeitsmodus Wechseln
40
Optionen
41
14 Titrieren
41
Titrieren IM Detail
41
Titrieren
42
Optionen
42
15 Favoriten
43
Favoriten IM Detail
43
Favoriten Anlegen
43
Favoriten Öffnen
44
Favoriteneinstellung und Spitzenvolumen Weichen Voneinander Ab
44
Favoriten Löschen
44
Einzelnen Favoriten Löschen
44
16 Reinigung und Desinfektion
44
Reinigung
44
UV-Entkeimung
45
17 Störung - was Tun
45
Geräteverhalten
45
Systemmeldungen
46
Ereignismeldungen IM Display
47
18 Volumen Überprüfen
47
Prüfanweisungen (SOP)
47
Dichtheitsprüfung des PD-Tips
47
19 Kalibrierung
48
20 Technische Daten
48
Genauigkeitstabelle
48
Einsatzgrenzen
48
Verwendete Materialien
49
Akku
49
Ladeständer
49
Universalnetzteil
49
Kennzeichnungen auf Produkt und Akku
49
21 Bestellinformationen
50
Geräte
50
Zubehör
51
Verbrauchsmaterialien
52
22 Reparatur
53
Zur Reparatur Einsenden
53
23 Kalibrierservice
54
24 Mängelhaftung
54
USA und Kanada
54
25 Entsorgung
54
Entsorgung des Akkus
55
26 Navigation IM Gerät
56
27 Symbolreferenz
56
Pipettieren
56
Auto Dispensieren
57
Multi-Dispensieren
57
Sequentielles Dispensieren
57
Multi-Aspirieren
57
English
58
Français
108
Español
158
汉语
210
BRAND HandyStep touch S Prüfanweisung (22 Seiten)
Marke:
BRAND
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einleitung
3
Vorbereitung
4
Geräteidentifikation
4
Mindestausstattung
4
Reinigen
4
Visuelle Prüfung auf Beschädigungen
4
Funktionsprüfung
5
Handystep® Touch / Touch S und Handystep® Electronic
5
Handystep® S
6
Prüfgeräte und Zubehör
7
Auflösung
7
Gravimetrische Prüfung
8
Handystep® Touch und Handystep® Touch S
8
Handystep® Electronic
9
Handystep® S
10
Auswertung der Ergebnisse der Gravimetrischen Prüfung
11
Temperatur und Faktor Z
12
Hersteller-Fehlergrenzen Handystep
13
ISO-Fehlergrenzen Handystep
14
Vom Anwender zu Definierende Fehlergrenzen
14
Prüfprotokoll für Volumenmessgeräte
15
Anhang
17
Abkürzungen, Einheiten und Schreibweisen
17
Erklärung zur Gesundheitlichen Unbedenklichkeit
18
Kalibrierservice von BRAND
19
Gerätespektrum
19
Prüfung Gemäß DIN en ISO 8655
19
Akkreditiertes Kalibrierlabor D-K-18572-01-00 von BRAND
19
Volumenmessgeräte, für die BRAND Dakks-Kalibrierscheine Ausstellt
20
EASYCAL™ Kalibriersoftware - Prüfmittelüberwachung Einfach Gemacht
21
Funktionen
21
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
BRAND HandyStep touch
BRAND HandyStep
BRAND HandyStep S
BRAND Hunnebeck GASS
BRAND Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Wasserspender
Prüfgeräte
Dispenser-System
Steuergeräte
Weitere BRAND Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen