Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service-Funktionen; Grundbefüllung; Sonstige Einstellungen - Hirscher SC3 Technisches Handbuch

Geldwechsler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Auffüllung
Hier können durch Eingabe einer Ziffer von 0 – 3 nachfolgende Einstellungen vorgenommen werden:
0: Die Konten können nur mit der Servicetastatur wieder aufgefüllt werden.
1: Die Konten werden nach jedem Ausdruck mit löschen wieder aufgefüllt.
2: Die Konten werden nach jedem Ausdruck ohne löschen wieder aufgefüllt.
3: Die Konten werden nach jedem Ausdruck wieder aufgefüllt.
Ist die Funktion ggf. absenken aktiviert, wird ein gegebenenfalls höheres Kartenguthaben auf den
eingestellten Auffüllwert abgesenkt. Ist die Funktion deaktiviert, bleibt das Guthaben erhalten.
Ist Einzelprotokoll auf ja gestellt, wird auf dem Ausdruck jeder einzelne Kartenvorgang protokolliert (maximal
407 Vorgänge). Bei nein werden einzelne Befüllungen und Entnahmen zusammengefasst.
Alle Karten auffüllen / löschen
Hier können mit der Servicetastatur alle Konten aufgefüllt oder gelöscht werden.
Nach dem Löschen aller Karten müssen alle Karten einzeln neu angelegt werden.
Einzelkonten
Hier können weitere Karten freigeschaltet, vorhandene Karten einzeln gesperrt und
einzelne Konten bearbeitet werden.

7.8 Service-Funktionen

Hopper 1/2/3 gesperrt
Hier kann ein gesperrter Hopper wieder freigeschaltet werden.
Ein Hopper wird automatisch gesperrt, wenn er, obwohl er nicht leer ist, 17 Sekunden nach dem
Auszahlstart keine Münze ausgezahlt hat.
Hopper / JCM-D. leeren
Hier können Münzen und Scheine entnommen werden.
Um Münzen zu entnehmen, rufen Sie den Menüpunkt Hopper 1 leeren auf. Durch Drücken der 1 werden 10
Münzen ausgegeben, bei 2 20 Münzen, usw. Wird die 0 gedrückt, werden 100 Münzen ausgegeben.
Drückt man die # -Taste, werden so lange Münzen ausgegeben, bis die # -Taste erneut betätigt wird.
Die entnommenen Beträge werden im Bestand berücksichtigt.
7.9 Grundbefüllung
Hier kann für jede Münz- oder Scheinsorte ein Grundbestand eingestellt werden.
Bei der Bestandsführung wird dann die Differenz zwischen Grundbefüllung und Ist-Bestand als
Befüllvorschlag
angezeigt.
Wird in der Grundbefüllung kein Eintrag vorgenommen, wird kein Befüllvorschlag gemacht.
Wenn im Geldwechsler nicht immer der gleiche Geldbestand vorhanden sein soll,
sollte hier nichts eingetragen werden.

7.10 Sonstige Einstellungen

Hier können die Uhrzeit und das Datum eingestellt werden.
Technische Befüllung
Wird unter Techn. Befüll. (technische Befüllung) ja eingestellt, wird ein Hopper- oder Scheinbestand, der ins
Minus gelaufen ist, nach einem Ausdruck bis 0 aufgefüllt und als technische Befüllung im Ausdruckstreifen
aufgeführt.
Wenn in Ihrem Gerät kein Türschalter verbaut ist, muss der entsprechende Menüpunkt auf nein eingestellt
sein.
Nachdem Einstellungen geändert wurden, sollten diese mit Einstellung speichern gesichert werden.
Technische Anleitung Hirscher-Geldwechsler SC3 und SC4
Die Differenz wird dann als negativer Wert angegeben.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc4Sc3 proSc4 proSc4 plus

Inhaltsverzeichnis