Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pando integralWineCellar PVMAV 45-18 Benutzer- Und Installationsanleitung Seite 252

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 250
INOXPAN S.L.
• Das Gerät auf einer trockenen und ebenen Fläche aufstellen.
• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gehäuse abgenommen oder beschädigt ist.
• Eine schlechte Verbindung zwischen der Steckdose (in der Wand) und dem Stecker kann zu
einer Überhitzung führen und den Stecker verformen. Wenden Sie sich an einen qualifizierten
Elektriker, um die Steckdose in der wand ersetzen zu lassen, wenn sie locker sitzt oder
beschädigt ist.
• Das Gerät nicht der direkten Einstrahlung von Sonnenlicht und Wärmequellen (Ofen, Heizung,
Heizkörper usw.) aufstellen.
• WARNHINWEIS: Dieses Gerät ist frei von FCKW- und HFKW-Gasen und enthält geringe
Mengen an Isobutan (R600a), das umweltverträglich, aber entzündlich ist. Es schädigt weder die
Ozonschicht, noch trägt es zum Treibhauseffekt bei. Achten Sie beim Transport und bei der
Inbetriebnahme darauf, dass keine Teile des Kühlsystems beschädigt werden. Auslaufendes
Kältemittel ist entzündlich und kann die Augen verletzen.
Im Falle einer Beschädigung:
- Vermeiden Sie offene Flammen und alles, was Funken verursachen könnte.
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
- Lüften Sie den Raum, in dem sich das Gerät befindet, einige Minuten lang und wenden Sie
sich an den technischen Kundendienst, um dort Rat zu erhalten.
Bei ausgetretenem Kältemittel besteht die Gefahr, dass sich die Gase im Raum verteilen, wenn
sich das Gerät in einem kleinen Raum befindet. Für je 8 g Kältemittel wird mindestens 1
Kubikmeter Raum benötigt. Die im Gerät enthaltene Kältemittelmenge ist auf einem Typenschild
angegeben, das sich auf der Innenseite des Geräts befindet. Es ist gefährlich, wenn ein nicht
autorisierter Techniker Wartungs- oder Reparaturarbeiten an diesem Gerät durchführt.
WARNHINWEIS:Halten Sie die Lüftungsöffnungen des Geräts oder der integrierten Struktur frei.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder durch
Reparaturen durch nicht autorisierte Personen entstanden sind. Damit erlischt auch die Garantie
und jeder andere Haftungsanspruch.
WARNHINWEIS:Verwenden Sie keine mechanischen Mittel oder Geräte, um den Abtauvorgang
zu beschleunigen, mit Ausnahme jener, die vom Hersteller empfohlen sind.
WARNHINWEIS:Achten sie darauf, dass der Kühlkreislauf nicht beschädigt wird. Das Gerät darf
in keinem Fall verwendet werden, wenn der Kühlkreislauf beschädigt ist.
WARNHINWEIS:Verwenden Sie keine elektrischen Geräte innerhalb des Lebensmittelbereichs
der Einheit, es sei denn, sie sind vom Hersteller empfohlen.
WARNHINWEIS:Um Gefahren durch Instabilität zu vermeiden, muss das Gerät gesichert
werden, wie es in der Anleitung beschrieben ist.
WARNHINWEIS:Bei der Installation des Geräts einen Abstand von Feuer oder ätzenden
Substanzen einhalten.
WARNHINWEIS:In diesem Gerät dürfen KEINE explosiven Stoffe wie z. B. Spraydosen mit
brennbarem Treibmittel gelagert werden.
WARNHINWEIS:Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt oder beschädigt wird.
WARNHINWEIS:Bringen Sie keine Mehrfachsteckdosen oder tragbare Netzteile an der
Rückseite des Geräts an.
252
WEINSCHRÄNK
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis