Herunterladen Diese Seite drucken

Eibenstock PLB 500 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Diamantbohrständer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verbinden Sie den Bohrständer mit der Vakuumplatte und die Vakuumpumpe mit
Hilfe des Vakuumschlauchs mit dem Stecknippel der Vakuumplatte.
Bringen Sie den Bohrständer mit der Vakuumplatte in die richtige Position und
schalten Sie die Pumpe ein.
Überprüfen Sie, ob alle vier Nivellierschrauben in der Fußplatte ganz zurück
gedreht sind und ein Unterdruck von mind. –0,8 bar erreicht wird.
Die Vakuumpumpe muss während der gesamten Arbeitszeit weiterlaufen und
ist so zu platzieren, dass sie das Manometer Einsehen können.
Achtung!
Es ist wichtig, dass die Bohreinheit fest mit dem Untergrund verbunden ist.
Nicht korrekt befestigte Bohrständer können zur Verletzung des Bedieners
und Beschädigung der Bohreinheit führen. Bewegungen während des
Bohrens verursachen ein Schlagen der Bohrkrone gegen die Bohrungswand,
was zum Ausbrechen der Segmente führen kann. Die Bohrkrone kann sich
ebenso im Bohrloch verkanten, was wiederum Schäden an dieser
verursacht.
Befestigung der Kernbohrmaschine
Vorsicht beim Einsetzen der Maschine, Quetschgefahr!
Tragen Sie Schutzhandschuhe!
Montage der Maschinenplatte
Fahren Sie den Maschinenhalter so weit nach
oben, bis dieser in der Endlage einrastet.
Öffnen Sie mit Hilfe des Drehkreuzes die
Feststellschrauben (siehe Pfeile) der
Montageplatte. Entnehmen Sie die Montageplatte
und verbinden Sie sie wie nachfolgend
beschrieben mit der Kernbohrmaschine
5

Werbung

loading