Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten; Typenschild; Transport, Verpackung Und Lagerung - unicraft UF 300 Betriebsanleitung

Universalfahrwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Universalfahrwerk UF 300 ist ein universell einsetz-
bares Fahrwerk mit rechteckiger Grundfläche zur freien
Standortwahl von Behältern und Maschinen. Er ist seri-
enmäßig mit zwei Lenkrollen und Feststellbremsen aus-
gestattet. Gekennzeichnet ist er durch einen schnellen
und einfachen Zusammenbau. Optimal geeignet für den
flexiblen Einsatz von Bandsägen, Schleifmaschinen, Ho-
belmaschinen, Bohrmaschinen usw.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung. Jede über
die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende
oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch.
Bei konstruktiven und technischen Änderungen am Uni-
versalfahrwerk übernimmt die Firma Stürmer Maschinen
GmbH keine Haftung.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aufgrund nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
4

Technische Daten

Tragkraft
Lochabstand
Gewicht (netto)
Verbindungsstücke
Stellfläche quadratisch min/max

4.1 Typenschild

Abb. 1: Typenschild Universalfahrwerk UF 300
UF 300 | Version 1.01
UF 300
300 kg
25,4 mm
9 kg
4x345 mm
4x453 mm
345 x 345 mm /
730 x 730 mm
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Transport, Verpackung und Lage-
rung

5.1 Transport

Überprüfen Sie das Universalfahrwerk nach Anlieferung
auf sichtbare Transportschäden. Sollten Sie Schäden
entdecken, melden Sie diese unverzüglich dem Trans-
portunternehmen beziehungsweise dem Händler.

5.2 Verpackung

Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und Pack-
hilfsmittel sind recyclingfähig und müssen grundsätzlich
der stofflichen Wiederverwertung zugeführt werden. Ver-
packungsbestandteile aus Karton geben Sie zerkleinert
zur Altpapiersammlung. Die Folien sind aus Polyethylen
(PE), die Polsterteile aus Polystyrol (PS). Diese Stoffe
geben Sie an einer Wertstoffsammelstelle ab oder an
das für Sie zuständige Entsorgungsunternehmen.

5.3 Lagerung

HINWEIS!
Schützen Sie das Universalfahrwerk vor Feuchtigkeit.
Lagern Sie das Universalfahrwerk in einer frostfreien
und trockenen Umgebung.
6
Gerätebeschreibung
Abbildungen in dieser Betriebsanleitung können
vom Original abweichen.
3
Abb. 2: Gerätebeschreibung
1 Laufrad
2 Lenkrolle
3 Stahlfuß zur Befestigung
1
2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis