Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsrichtlinien; Wie Bewahrt Man Es Auf Oder Verwendet Es; Fehlerbehebung - VigorPool Captain 1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Unterbrechungsfreie Stromversorgung(UPS)
Dieses Produkt unterstützt die Funktion der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV). Wenn das Gerät vollständig
aufgeladen und über ein AC-Ladekabel an das Stromnetz angeschlossen ist, wird die Batterie des Geräts umgangen. Mit anderen
Worten: Alles, was Sie an die Wechselstromanschlüsse anschließen, wird direkt aus dem Stromnetz und nicht aus der Batterie
gespeist. Im Falle eines Stromausfalls kann dieses Produkt innerhalb von 10 ms automatisch in den Akkubetrieb umschalten.
Hinweis: Diese Funktion unterstützt keine 0ms-Umschaltung und sollte daher nicht als USV für hochsensible Geräte, wie z.B.
Datenserver und Workstations, verwendet werden, ohne die Kompatibilität zu bestätigen oder vor der Verwendung zu testen.
VigorPool übernimmt keine Verantwortung und haftet daher nicht für Datenverluste oder Schäden, die durch die Verwendung
dieses Produkts in Konfigurationen, für die es nicht vorgesehen ist, und durch die Missachtung dieser Empfehlung entstehen.

3.8 Sicherheitsrichtlinien

1. Tauchen Sie das Produkt NICHT in Wasser ein und machen Sie es nicht nass.
2. Bringen Sie das Produkt während des Gebrauchs oder der Lagerung NICHT in die Nähe von Wärmequellen, wie z. B. einem Feuer
oder einem Heizgerät.
3. Stechen Sie das Gehäuse des Produkts NICHT mit einem Nagel oder einem anderen scharfen Gegenstand ein, brechen Sie es
nicht mit einem Hammer auf und treten Sie nicht darauf.
4. Lassen Sie das Gerät NICHT mit ätzenden Gegenständen in Berührung kommen.
5. Versuchen Sie NICHT, das Gerät in irgendeiner Weise zu zerlegen.
6. Schließen Sie das Gebläse während des Gebrauchs NICHT gewaltsam ab und stellen Sie das Gerät nicht in einem unbelüfteten
oder staubigen Bereich auf.
7. Reinigen Sie das Gerät NICHT direkt mit Wasser. Verwenden Sie stattdessen ein trockenes Tuch, um es vorsichtig zu reinigen.
8. Tauschen Sie KEINE Komponenten des Geräts aus, ohne eine spezielle Genehmigung von VigorPool einzuholen.
9. Wenden Sie sich bitte an die o cial VigorPool-Kanäle, um weitere Informationen zu erhalten, wenn Sie Komponenten
austauschen möchten.
10. Entsorgen Sie die Batterie NICHT direkt in einer Batterierecyclingbox. Wenden Sie sich für die weitere Verarbeitung an ein
professionelles Recyclingunternehmen.
11. Stellen Sie das Produkt NICHT in einem Bereich auf, der für Kinder oder Haustiere zugänglich ist.

3.9 WIE BEWAHRT MAN ES AUF ODER VERWENDET ES

1. Bei langfristiger Lagerung (mehr als 3 Monate) muss der Akku bei 50 % der Nennkapazität gehalten werden (einmal alle 3
Monate aufladen), an einem trockenen und kühlen Ort gelagert und von Feuer, Wärmequellen und ätzenden Substanzen
ferngehalten werden.
2. Um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern, ist es besser, das Produkt aufzuladen, bevor die Leistung um 15 % sinkt.
3. Die Betriebstemperatur des VigorPool-Kraftwerks liegt bei -10-40°C (14-104°F), die Lagertemperatur bei -10-35°C (14-95°F).

4. Fehlerbehebung

Symbolanzeige
Symbole blinken gemeinsam
7
Problem
USB-Ausgang
Überlastungsschutz
oder Kurzschluss
Lösung
Schalten Sie den USB-Ausgang aus und
entfernen Sie die abnormalen Last. Nach
10 Sekunden sollte die E001-Station wie
gewohnt funktionieren.
Fehlercode
E001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis