Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitliche Montage An Der Pumpe; Betrieb - Pfeiffer Vacuum OME 25C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

5.2.3

Seitliche Montage an der Pumpe

6
Betrieb
Inbetriebnahme
Sättigung des Filterele-
ments
8
 Demontieren Sie den seitlichen Ver-
schluss (140) und die Auslassöffnung
(120).
 Flansch (120) gegen Verschlusskappe
(140) austauschen.
 Schrauben (110) festdrehen (siehe 10).
 Führen Sie die Montage mit Hilfe des An-
schlusszubehörs durch, das mit dem
OME (siehe 4.1) geliefert oder separat
(siehe Produktkatalog Pfeiffer Vacuum)
bestellt wurde.
 Vergewissern Sie sich über die Dichtig-
keit der Montage.
Keinen OME verwenden, der lange Zeit gelagert wurde (> 1 Jahr), ohne ihn vorab
gewartet und sein Filterelement ausgetauscht zu haben.
Gefahr von Überdruck
Das Abgassystem muss so gestaltet sein, dass der Überdruck am Auslass so gering
wie möglich ist. Der max. Überdruck für einwandfreien Pumpbetrieb ist 500 hPa Ein
leichter Unterdruck im Ölkasten (100 hPa bis 200 hPa am Auslass) verhindert eine Gas-
ansammlung und reduziert die Korrosion und Verschmutzung der Pumpe.
Ist ein OME installiert, überprüfen Sie regelmäßig am Auslass ob das:
– Auslassventil nicht verstopft ist und der Auslass nicht blockiert ist,
– Auslassventil nicht verstopft ist und sich im Ölkasten kein Überdruck aufgebaut hat.
Austritt von giftigen Stoffen aus dem Auspuff!
Vergiftungsgefahr durch ausgestoßene Gase oder Dämpfe, die, bei entsprechender
Anwendung, gesundheitsschädigend und/oder umweltverschmutzend sein können.
 Entsprechende Vorschriften für den Umgang mit toxischen Stoffen beachten.
 Zum Abscheiden dieser Stoffe nur behördlich zugelassene Filtereinrichtungen ver-
wenden.
 Schalten Sie die Pumpe ein.
 Im Betrieb werden Öl und seine Abscheidungen durch das Filterelement bis zu deren
Sättigung zurückgehalten. Danach steigt der Druck im OME an. Bei Überschreiten
des Auslassdruckes von 500 hPa Überdruck öffnet sich das Sicherheitsventil.
Die Standzeit des Filterelement ist abhängig von der Anzahl der Pumpzyklen, dem ge-
förderten Gasvolumen und dem verwendeten Betriebsmittel.
110
140
VORSICHT
WARNUNG
WARNUNG
120
P
U
M
P
130
C
B
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis