6 BEDIENKONSOLE
Anzeige
Beschreibung
Warnung/Fehler
•
Warnung
Die Anzeige leuchtet gelb und zeigt eine Fehlermeldung („Err") an. Der
aktuelle Schweißvorgang kann beendet werden, aber es kann kein
neuer Schweißvorgang begonnen werden, solange die Warnung
besteht.
•
Fehler
Die Anzeige leuchtet rot und zeigt eine Fehlermeldung („Err") an. Der
aktuelle Schweißvorgang wird gestoppt, solange der Fehler besteht.
Bedienermanagement
Grün: zeigt an, dass der Betreiber erfolgreich mit einer Benutzer- oder
Administratorkarte angemeldet ist
Rot (blinkend): zeigt an, dass die Anmeldung nicht erfolgreich war
6.1.2
Encoder-Drückregler
Encoder-Drückregler zum Einstellen von Spannung, Dynamik und Lichtbogenlänge (4)
Mit diesem Regler wird je nach ausgewählter Anwendung der Wert von Spannung, Lichtbogenlänge
und Dynamik erhöht oder verringert.
Drücken Sie im MIG/MAG-Modus den Regler, um zwischen Spannung und Dynamik zu wechseln.
Anzeige
Beschreibung
Lichtbogendynamik
Zusatzfunktion zur Korrektur des dynamischen Lichtbogenverhaltens. Der Einfluss
der Dynamik ist abhängig von der gewählten Schweißmethode und dem
verwendeten Anwendungsmodus.
Die Anzeige leuchtet, wenn der Dynamikwert im Display (2) angezeigt wird.
Diese Funktion ist in der externen Bedienkonsole standardmäßig deaktiviert, kann
aber in der internen Bedienkonsole aktiviert werden. Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt „Bedienfeld-Funktionen".
Lichtbogenlänge
Mit diesem Parameter kann die Lichtbogenlänge über eine negative Abweichung
von einem kürzeren Bogen über eine positive Abweichungs-Einstellung zu einem
längeren Bogen angepasst werden.
Gemessene Spannung
Der Messwert im Display für die Schweißspannung V ist ein numerischer Mittelwert,
der während des Schweißens ohne den Schweißabschluss berechnet wird.
Encoder-Drückregler zum Einstellen der Drahtvorschubgeschwindigkeit / A / ~A (9)
Mit diesem Regler wird je nach ausgewählter Anwendung der Wert von
Drahtvorschubgeschwindigkeit, Stromstärke und geschätzter Stromstärke erhöht oder verringert.
0463 773 001
- 30 -
© ESAB AB 2023