Herunterladen Diese Seite drucken

Bauerfeind VenoTrain ulcertec Gebrauchs- Und Pflegeanweisung Seite 3

Werbung

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Bauerfeind
Produkt entschieden haben.
Jeden Tag arbeiten wir an der Verbesserung
der medizinischen Wirksamkeit unserer
Produkte, denn Ihre Gesundheit liegt uns am
Herzen.
Bitte lesen und beachten Sie die Gebrauchs­
anweisung sorgfältig. Bei Fragen wenden Sie
sich an Ihren Arzt oder Ihr Fachgeschäft.
Zweckbestimmung
VenoTrain ulcertec ist ein Medizinprodukt zur
Langzeit therapie bei hohem Schweregrad von
phlebologischen Erkrankungen der Beine.
Indikationen
Indikationen AD:
• florides Ulcus cruris venosum ohne Ödem
(CEAP-Stadium 6)
• Prävention von rezidivierenden Ulcera crura
venosa (CEAP-Stadium 5)
• Indikationen AG:
• florides Ulcus cruris venosum mit Ödem-
neigung
• Ulcus cruris venosum mit Ödem des Ober-
schenkels
• Ulcus cruris venosum mit Varikose am
Oberschenkel
• Ulcus cruris postthromboticum vom Mehr-
etagentyp (Becken und / oder Oberschenkel
und / oder Unterschenkel)
Einsatzort
Entsprechend den Indikationen am Bein
Anwendungsrisiken
Bitte beachten Sie die Vorgaben dieser Ge­
brauchsanweisung und die Hinweise des
Fachpersonals genauestens.
Bei sachgemäßer Anwendung sind keine
Anwendungsrisiken bekannt, sofern Ihre Beine
von Fachpersonal ausgemessen und Sie über
das richtige Anlegen Ihrer Kompressions-
strümpfe informiert wurden.
Nehmen Sie am Produkt eigenmächtig keine
Veränderungen vor, da es anderenfalls nicht
wie erwartet helfen oder Gesundheitsschäden
verursachen kann. Gewährleistung und Haftung
sind in diesen Fällen ausgeschlossen.
• Vermeiden Sie Kontakt mit fett- und säure-
haltigen Mitteln, Salben oder Lotionen.
• Stellen Sie beim Tragen des Produktes Ver-
änderungen oder zunehmende Beschwerden
fest, unterbrechen Sie die weitere Nutzung
und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Kontraindikationen
• Fortgeschrittene periphere arterielle
Verschlusskrankheit (wenn einer dieser
Parameter zutrifft ABPI < 0,5, Knöchel-
arteriendruck < 60 mmHg, Zehendruck
< 30 mmHg oder TcPO2 < 20 mmHg Fuß-
rücken).
• dekompensierte Herzinsuffizienz
(NYHA III + IV)
• septische Phlebitis
• Phlegmasia coerulea dolens
• In folgenden Fällen sollte die Therapieent-
scheidung unter Abwägen von Nutzen und
Risiko sowie der Auswahl des am besten
geeigneten Kompressionsmittels getroffen
werden:
• ausgeprägte nässende Dermatosen
• Unverträglichkeit auf Kompressionsmaterial
• schwere Sensibilitätsstörungen der Extremität
• fortgeschrittene periphere Neuropathie
(z. B. bei Diabetes mellitus)
• primär chronische Polyarthritis
Anwendungshinweise
• Die erstmalige Anpassung darf nur durch
medizinisch geschultes Fachpersonal er-
folgen.
• Legen Sie Ihre Strümpfe am besten morgens
direkt nach dem Aufstehen an.
• Verwenden Sie die Kompressionsstrümpfe
nicht ohne Wundauflage.
• Tragen Sie Bauerfeind-Handschuhe für das
An- und Ablegen Ihrer VenoTrain-Kompres-
sionsstrümpfe, es erleichtert Ihnen das
gleichmäßige Verteilen des Materials am
Bein.
• Ihre Beine und Hände müssen trocken sein.
• Greifen Sie nicht mit spitzen Fingernägeln
in die Maschen. Achten Sie darauf, dass Sie
Ihren Schmuck vorher ablegen.
• Vermeiden Sie Beschädigungen des Gestricks
und schneiden Sie keine Fadenenden und
Etiketten ab, da sich so herstellungsbedingte
Knoten lösen können.
• Bewahren Sie Ihre VenoTrain-Kompressions-
strümpfe an einem trockenen und licht-
geschützten Ort auf.
• Sie bekommen das Produkt als Set, beste-
hend aus zwei weißen Unterstrümpfen mit
geringer Kompression und einem hautfar-
benen Oberstrumpf mit hoher Kompression.
Da der weiße Unterstrumpf auch zur Fixie-
rung der Wundauflage dient, wird empfohlen
diesen auch nachts zu tragen.
• Kompressionsstrümpfe sind Gebrauchs-
gegenstände und unterliegen bei regelmäßi-
ger Benutzung einem natür lichen Verschleiß-
prozess. Die empfohlene Tragezeit beträgt
6 Monate. Dies setzt richtige Handhabung
(An- und Ablegen, Pflege etc.) voraus. Die
max. Anwendung bei sachgemäßer Lagerung
ist mit dem Symbol einer »Sanduhr« auf dem
Schachteletikett aufgedruckt.
• Die Abschlussränder von Unter- und Ober-
strumpf dürfen nicht direkt übereinander
getragen werden.
3

Werbung

loading