Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brigon BRIGOTRONIC 5000 M 5 Bedienungsanleitung

Rauchgasanalyse-gerät

Werbung

BRIGOTRONIC 5000 M 5 ( M 8 )
BRIGOTRONIC 5000 M 5 ( M 8 )
BRIGOTRONIC 5000 M 5 ( M 8 )
BRIGOTRONIC 5000 M 5 ( M 8 )
Rauchgasanalyse-Gerät
Rauchgasanalyse-Gerät
Rauchgasanalyse-Gerät
Rauchgasanalyse-Gerät
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
12.01.2006
Doc. 16524 Rev. 2 DE
BRIGOTRONIC 5000 M 5
TA 225.0
CO
20 ppm
qA
8.0
BRIGON
°C
%
Qualität läßt sich messen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brigon BRIGOTRONIC 5000 M 5

  • Seite 1 BRIGOTRONIC 5000 M 5 ( M 8 ) BRIGOTRONIC 5000 M 5 ( M 8 ) BRIGOTRONIC 5000 M 5 ( M 8 ) BRIGOTRONIC 5000 M 5 ( M 8 ) Rauchgasanalyse-Gerät Rauchgasanalyse-Gerät Rauchgasanalyse-Gerät Rauchgasanalyse-Gerät Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung BRIGOTRONIC 5000 M 5 TA 225.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Pumpentest Display Einstellung Betriebsart Anzeigekombinationen Schriftkopf Uhrzeit und Datum Pflege und Wartung Schmierplan Kondensatfilter Akku, Stromversorgung -Sensor CO- und NO-Sensor Was tun, wenn ... Zubehör und Ersatzteile Technische Daten Berechnungs-Grundlagen Index-Verzeichnis Entsorgung Seite 2 BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Grafikdisplay wahlweise dreizeilig oder in Großschrift einzeilig abgebildet werden. Die Messgrößenpaare können Sie selbst zusammenstellen. Das BRIGOTRONIC 5000 M 5 ( M 8 ) kann je nach Anwendung entweder in der Betriebsart Schornsteinfeger oder Heizungsbau betrieben werden. In der Betriebsart Schornsteinfeger entscheiden Sie nach der Brennstoffwahl, ob die Messung nach der 1.
  • Seite 4 • Per serieller RS232-Schnittstelle mit einem Datenverwaltungsprogramm nach ZIV- • Protokoll, z.B. BRIGON Datenverwaltungsprogramm Art.Nr. 5766 (Option) Die RS232-Datenübertragung nach dem ZIV-Protokoll vom Juni 1993 erlaubt die Kommunikation mit Programmen unterschiedlicher Software-Häuser. Die Eingabe externer Daten wie z.B. Rußzahlen, Ölderivate und Kesseltemperatur ist möglich. Die Daten von mehr als 140 Kunden können im Gerät verwaltet werden und diesen Kunden können gemessene...
  • Seite 5: Legende Und Erläuterungen

    Abgasverlust Feuerungstechnischer Wirkungsgrad Nutzungsgrad Brennwert (für die Brennstoffe Brennwert Öl und Brennwert Gas) Druck/Unterdruck Rußzahl Fehlermeldung Temperaturfühler Der betroffene Sensor muß mit der Funktion „Abgleichen“ gespült bzw. ausgetauscht werden Mess- bzw. Rechenwertüberlauf BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8) Seite 5...
  • Seite 6: Inbetriebnahme, Handhabung, Lagerung

    übereinstimmen. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Fachhändler oder direkt an BRIGON MESSTECHNIK. Sie das Ladegerät aus der Steckdose ziehen, bevor Sie das Gerät reinigen. Verwenden • Reinigung lediglich feuchtes Tuch. Benutzen keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel. Seite 6 BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
  • Seite 7: Abgaswegeüberprüfung / Bimschv-Messung

    ) gemessen und daraus der Abgasverlust (q , brennstoffabhängig) berechnet. Zusätzlich ist der Kaminzug und bei Ölfeuerungen die Rußzahl, z.B. mit dem BRIGON Rußprüfer Art.Nr. 4210, und das Vorhandensein von Ölderivat zu ermitteln. Die Abgaswegeüberprüfung ist eine sicherheitstechnische Überprüfung. Sie ist in den Kehr- und Überprüfungsordnungen der einzelnen Bundesländer festgelegt.
  • Seite 8: Vor Jeder Messung

    Der CO-Sensor und ggf. der NO-Sensor muß spätestens nach 2 Jahren überprüft werden. Sondenwechsel Die Messsonden werden mit einem Verriegelungssystem in dem Basis-Element arretiert und können so schnell ausgetauscht werden. Halten Sie die Verriegelungstaste beim Sondenwechsel gedrückt. Verriegelungs- taste Seite 8 BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
  • Seite 9: Einschalten

    Ausnahmefall angewandt werden. Generell sollten Sie an jedem Messort einen neuen Abgleich durchführen. Im Funktionenmenü „Einstellung/Abgleichen" haben Sie die Möglichkeit, das automatische Abgleichen nach dem Einschalten ein- bzw. auszuschalten. BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8) Seite 9...
  • Seite 10 Empfehlung: z.B. Führen Sie gelegentlich O -Testmessungen an frischer Luft durch. Werden dabei Werte von 20,7 Vol% O2 20.6 Vol% unterschritten oder 21 Vol% angezeigt(dunkel hinterlegt = Messbereichsüberschreitung), sollten Sie neu abgleichen. Seite 10 BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
  • Seite 11: Messung Zur Abgasverlustbestimmung

    Lassen Sie sich beim Drücken der Tasten stets etwas Zeit (die leichte Verzögerung ist beabsichtigt und schließt versehentliche Bedienfehler aus)! In der Betriebsart „Schornsteinfeger" wechseln Sie nach Meßmodus: dem Einschalten und der Brennstoffwahl auf BImSchV- Abgaswege Messung BImSchV und bestätigen diese. BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8) Seite 11...
  • Seite 12 Um die momentan gemessenen Werte für eine spätere Bearbeitung (Anzeigen, Drucken, Datenmanagement) zu speichern, drücken Sie jetzt die Bestätigen- Taste. Ausgabe: Wenn Sie die Drucker-Taste betätigen, gelangen Sie in das Ausgabe-Menü. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Kapitel „Drucken". Seite 12 BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
  • Seite 13: Co-Messung Bei Atmosphärischen Brennern

    Messlöcher der Mehrlochsonde im Abgasrohr befinden. Die Sondenlöcher müssen im Abgasrohr immer gegen die Abgasströmungsrichtung zeigen. Sicht auf Stirnseite CO-Abschaltung offen Gasanschluß Netzteilanschluß Infrarot-Sende- Ladekontrolle diode für Thermodrucker Zug-/Druck- Raumtemperatur- anschluß fühleranschluß Anschluß Verbindungskabel zum Basis-Element BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8) Seite 13...
  • Seite 14 Ihr BRIGOTRONIC 5000 M hat eine automatische Rückspülung, dennoch sollten Sie die Sonde aus dem Abgasrohr ziehen oder den Schlauch vom Gasanschluß abziehen, damit wieder Frischluft in das Gerät gelangen kann und der CO-Sensor freigespült wird. Seite 14 BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
  • Seite 15: Messungen Zur Brennereinstellung

    °C Zwischen den Fenstern können Sie mit den Pfeiltasten 18.0 °C blättern, durch Drücken der Bestätigung-Taste wird die TD 147.0 °C Fensternummer, der Messmodus und der für dieses Fenster gewünschte Brennstoff angezeigt. BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8) Seite 15...
  • Seite 16 Um die momentan gemessenen Messwerte für eine spätere Bearbeitung (Anzeigen, Drucken, Datenmanagement) zu speichern, drücken Sie jetzt die Bestätigen-Taste. Ausgabe: Wenn Sie die Drucker-Taste betätigen, gelangen Sie in das Ausgabe-Menü. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Kapitel „Drucken". Seite 16 BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
  • Seite 17: Druck-/Zugmessung

    Sensortechnisch bedingt verändert sich der Nullpunkt durch Temperaturänderung am Sensor. Diese Erwärmung entsteht zwangsläufig durch das Aufladen des Akkus. Betreiben Sie deshalb das BRIGOTRONIC 5000 M bei der Druck-/Zugmessung nicht mit dem Netz-/Ladegerät. BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8) Seite 17...
  • Seite 18: Messwerte Speichern

    Bei aufgesteckter Mehrlochsonde und O , CO , Lambda, CO, CO , NO und/oder NO Messfenster werden nur die Werte im aktuell angezeigten Messfenster und bei Rechenwerten die dazu benötigten Messwerte gespeichert. Seite 18 BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
  • Seite 19: Drucken

    Beim Sonderdruck mit einem Zeitabstand größer 5 Minuten ist das Verhalten 2 min. Ansaugen, 2 min. Messen, 1 min. Spülen. Ein manueller Eingriff an dieser Stelle wäre problematisch und sollte vermieden werden. Bei Sonderdruck sollten Sie sich nur das programmierte Messfenster anzeigen lassen. BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8) Seite 19...
  • Seite 20: Funktionen

    Folgende Einstellungen können Sie hierin anwählen: O Display Bezug (in Deutschland 0 Vol% bei Öl- und Gas- Einstellung Feuerungsanlagen und 13 Vol% bei holzbefeuerten Anlagen), Brennstoff, CO-Warnschwelle, Messfühlertyp, Abgleichen, Ident-Nummer, Betriebsart Messfenster. Seite 20 BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
  • Seite 21: Betriebsart

    , Eta, NG , CO, CO unverdünnt qA Eta CO2 Lambda (λ) sowie ggf. NO und NO (Option). unverdünnt COu NOu Lam In der Betriebsart „Heizungsbau" können Sie das Messfenster beliebig belegen. BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8) Seite 21...
  • Seite 22: Schriftkopf

    Wählen Sie im Funktionenmenü den Punkt Uhr, Datum. Funktionen: Mit den Pfeil-Auf- und Pfeil-Ab-Tasten können Sie den Anzeigekomb eingestellten Wert ändern, Uhr, Datum z.B. mit der Bestätigungs-Taste schalten Sie zum nächsten Zeit/Datum Wert. 09:56:38 27.04.1997 Seite 22 BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
  • Seite 23: Pflege Und Wartung

    Gerät keine Ausfallzeiten für eine Wartung entstehen. Schmierplan BRIGON Fetten Sie die Gasnippel und die O-Ringe mit BRIGON-Spezial-Schmieröl Gasnippel ein. Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der O-Ringe und tauschen Sie diese aus, wenn sie beschädigt sind.
  • Seite 24: Akku, Stromversorgung

    0++++++++++9 Die Akku-Ladezeit beträgt ca. 1,5 Stunden, ein Überladen des Akkus ist nicht möglich. Bei einem Akku-Wechsel darf nur der Original BRIGON-Akku Art.Nr. 5062 eingesetzt werden. Verwenden Sie auch ausschließlich das Original Lade-/ Netzteil Art.Nr. 5082. Seite 24...
  • Seite 25: O 2 -Sensor

    Meldung „CO zu groß" bzw. „NO zu groß" muß der entsprechende Sensor ausgetauscht werden. Abgleichen: NO zu groß Der CO- und NO-Sensor kann nur von BRIGON MESSTECHNIK oder einer Hinweis: autorisierten Servicestelle ausgetauscht werden, da anschließend ein neuer Werksabgleich nötig ist.
  • Seite 26: Was Tun, Wenn

    Verwendung von Originalteilen vermieden worden wäre. Anfallende Servicearbeiten, welche über die routinemäßige, in dieser Anleitung beschriebene Wartung hinausgehen, dürfen nur von BRIGON MESSTECHNIK direkt oder durch eine von ihr autorisierte Servicestelle durchgeführt werden. BRIGON MESSTECHNIK haftet nicht für Schäden, die durch einen unbefugten Service bzw.
  • Seite 27 Bitte senden Sie im Service-Fall - wenn nicht anders vereinbart - Ihr Service BRIGOTRONIC 5000 M nur komplett mit allen Verbindungsleitungen, Sonden, Ausgangskontrollkarte, genauer Problembeschreibung und Kaufbeleg im Messkoffer an eine autorisierte Servicestelle oder BRIGON MESSTECHNIK. BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8) Seite 27...
  • Seite 28: Zubehör Und Ersatzteile

    Die BRIGON-Servicestelle in Ihrer Nähe finden Sie auf www.brigon.de oder rufen Sie unsere Hotline an - wir nennen Ihnen gerne den kürzesten Weg zu uns: Tel. 0 61 06 / 82 07 16 Zubehör und Ersatzteile 5010 Basis-Element 5620 Kondensatfilter 5621 Filtermaterial (1 Päckchen) für Kondensatfilter...
  • Seite 29: Technische Daten

    + 5 ... + 40 ° C Transport- und - 20 ... + 50 ° C Lagertemperatur: Maße/Gewicht 145 x 70 x 70 mm / Messgerät 510 g / Sonde 330 g BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8) Seite 29...
  • Seite 30: Berechnungs-Grundlagen

    , welcher nur bei den Brennstoffen Brennwert Öl und Brennwert Gas berechnet wird, steht Ihnen ein weiterer Beurteilungswert zur Verfügung, welcher neben dem Abgasverlust und dem feuerungstechnischem Wirkungsgrad zusätzlich die Energieausnutzung zwischen Brenn- und Heizwert verdeutlicht. Seite 30 BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
  • Seite 31: Index-Verzeichnis

    12, 16 Drucken 14, 19 Sondenwechsel Sonderdruck Einschalten Stromversorgung Einstellung Entnahmesonde mit Tasten Thermoelement 3, 11, 15 Entsorgung Uhrzeit und Datum Funktionenmenü Was tun, wenn ... Funktionentaste Zubehör und Ersatzteile Hinterleuchtung Zugmessung BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8) Seite 31...
  • Seite 32: Entsorgung

    Diese Rücknahme kann der Hersteller dadurch erfüllen, dass er sich einem Rücknahmesys- tem anschließt oder seiner Rücknahmeverpflichtung durch ein eigenes System nachkommt. BRIGON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG wird die Rücknahme der von ihr hergestellten und ab dem 24.03.2006 in Verkehr gebrachten Elektro- und Elektronikgeräte selbst organisieren und durchführen.

Diese Anleitung auch für:

Brigotronic 5000 m 8

Inhaltsverzeichnis