Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen Für Winkelschleifer; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Schleifarbeiten - Kaltmann TITANIUM KTI-BSK20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der
Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN FÜR WINKELSCHLEIFER
Allgemeine Sicherheitshinweise für Schleifarbeiten:
 Dieses Elektrowerkzeug ist für die Verwendung als Schleifmaschine vorgesehen.
 Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen, Anweisungen, Abbildungen und Spezifikationen, die die-
sem Elektrowerkzeug beiliegen.
 Die Nichtbeachtung aller unten aufgeführten Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag,
Brand und/oder schweren Verletzungen führen.
 Arbeiten wie Schleifen, Drahtbürsten, Polieren oder Trennen sollten mit diesem Elektrowerkzeug
nicht durchgeführt werden. Arbeiten, für die das Elektrowerkzeug nicht ausgelegt ist, können
eine Gefahr darstellen und zu Verletzungen führen.
 Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht speziell vom Hersteller des Werkzeugs entwickelt und
empfohlen wurde. Nur weil das Zubehör an Ihr Elektrowerkzeug angeschlossen werden kann,
ist ein sicherer Betrieb nicht gewährleistet.
 Die Nenndrehzahl des Zubehörs muss mindestens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerk-
zeug angegebene Höchstdrehzahl. Zubehörteile, die schneller als ihre Nenndrehzahl laufen,
können brechen und auseinanderfliegen.
 Der Außendurchmesser und die Dicke des Zubehörs müssen mit der Nennleistung des Elektro-
werkzeugs übereinstimmen. Falsch dimensioniertes Zubehör kann nicht ausreichend geschützt
oder kontrolliert werden.
 Die Gewindebefestigung des Zubehörs muss mit dem Gewinde der Schleifspindel übereinstim -
men. Bei Zubehörteilen, die mit Flanschen befestigt werden, muss die Bohrung des Zubehörs in
den Aufnahmedurchmesser des Flansches passen. Zubehörteile, die nicht zu den Befestigung-
selementen des Elektrowerkzeugs passen, laufen aus dem Gleichgewicht, vibrieren übermäßig
und können zum Verlust der Kontrolle führen.
 Verwenden Sie kein beschädigtes Zubehör. Überprüfen Sie das Zubehör vor jedem Gebrauch,
z. B. Schleifscheiben auf Späne und Risse, Stützteller auf Risse, Risse oder übermäßige Abnut-
zung, Drahtbürste auf lose oder gerissene Drähte.
 Wenn das Elektrowerkzeug oder das Zubehör heruntergefallen ist, untersuchen Sie es auf
Schäden oder installieren Sie ein unbeschädigtes Zubehör. Stellen Sie sich und Unbeteiligte
nach der Inspektion und Installation eines Zubehörteils von der Ebene des rotierenden Zubehör -
teils weg und lassen Sie das Elektrowerkzeug eine Minute lang mit maximaler Leerlaufdrehzahl
laufen. Beschädigte Zubehörteile brechen normalerweise während dieser Testzeit auseinander.
 Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung. Je nach Anwendung Gesichtsschutz, Schutzbril-
le oder Schutzgläser verwenden. Gegebenenfalls Staubmaske, Gehörschutz, Handschuhe und
Werkstattschürze tragen, die kleine Schleifmittel- oder Werkstücksplitter auffangen können. Der
Augenschutz muss in der Lage sein, umherfliegende Trümmer, die bei den verschiedenen Arbe -
iten entstehen, aufzuhalten.
 Die Staubmaske oder das Atemschutzgerät muss in der Lage sein, die bei der Arbeit entstehen-
den Partikel zu filtern. Längerer Lärm mit hoher Intensität kann zu Gehörschäden führen.
 Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zum Arbeitsbereich. Jeder, der den Arbeits-
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis