Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Der Scheibe; Tipps Zur Benutzung - Kaltmann TITANIUM KTI-BSK20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-winkelschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vibrierende Scheiben müssen sofort ausgetauscht werden.
Halten Sie bitte immer andere Personen und brennbares Material vom Arbeitsbereich fern.
Bitte stellen Sie immer sicher, dass Schutzhaube und Scheibe an ihrem Platz sind, bevor Sie das
Gerät starten.

Entfernen der Scheibe

Um die Scheibe zu entfernen, halten Sie die Spindelarretierung kontinuierlich tief eingedrückt.
Drehen Sie die Spindel gegebenenfalls etwas mit der freien Hand, bis sie einrastet.
Lösen Sie den Flansch mit dem beiliegenden Schraubenschlüssel und nehmen Sie dann die
Scheibe von der Spindel.
VORSICHT! Prüfen Sie während des Gebrauchs regelmässig den Durchmesser der Scheibe.
Wenn er weniger als 80 mm beträgt, wechseln Sie die Scheibe aus!
Ein-/Ausschalter
Verwenden Sie nur Werkzeugbits, die sicher im Bohrfutter befestigt werden können
und für die der Schraubbohrer bestimmt ist.
Drücken Sie die Taste, bewegen Sie sie nach rechts und schieben Sie sie nach vorne,
um einen Dauerbetrieb zu ermöglichen.
Der Ein/Aus-Schalter kann für kontinuierliches Schleifen arretiert werden. Um das Ge-
rät auszuschalten, drücken Sie nach unten.
Anmerkung: Geräte mit einem arretierbaren Schalter sind mit einer Neustart-Sicherung versehen.
Dies verhindert, dass das Gerät automatisch nach einem Stromausfall wieder startet. Wenn Sie
die Arbeit fortsetzen möchten, schalten Sie das Gerät aus und schalten Sie es dann wieder ein.
VORSICHT! Führen Sie immer erst einen Testdurchlauf aus, bevor Sie mit der Arbeit beginnen
und nach jedem Scheibenwechsel. Stellen Sie stets sicher, dass die Scheiben in gutem Zustand
sind, korrekt befestigt und sich ungehindert drehen können. Der Probelauf sollte mindestens 30 s
dauern.

Tipps zur Benutzung

Wenn Sie das Elektrowerkzeug grossen Belastungen ausgesetzt haben, lassen Sie es einige Mi-
nuten im Leerlauf laufen, damit sich das Schneid-/Schleifwerkzeug abkühlen kann.
Scheiben werden während des Betriebs sehr heiss; berühren Sie die Scheiben erst, wenn sie sich
abgekühlt haben.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe leicht brennbarer Materialien. Die fliegenden Funken
sind sehr heiss und können ein Feuer entfachen oder Verletzungen verursachen.
Achten Sie stets darauf, dass die Schleifscheibe das Werkstück in einem Winkel von ca. 15° bis
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis