Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationszeichnung; Netzanschluss - Lade.zeit ANACE1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Installation und Inbetriebnahme
Hinweis:
Bitte lassen Sie Ihre Lade.ZEIT-Wallbox ausschließlich von geschulten Elektrofachange-
stellten installieren.

8.1 Installationszeichnung

8.2 Installation
Öffnen Sie den Verpackungskarton und hängen Sie die Ladestation auf die vorgesehene Installa-
tionsfundamentfläche entsprechend der Installationsmethode der Ladestation.
Achten Sie vor der Installation der Ladestation auf die Einbauposition.
Stellen Sie sicher, dass genügend Platz für die Installation und den Ladevorgang vorhanden ist
und die Ladestation leicht zu warten ist. Nachdem die Ladestation an ihrem Platz installiert ist,
sollte ihr Neigungswinkel weniger als 5° betragen.

8.2.1 Netzanschluss

Schließen Sie das an der Ladestation vorhandene Eingangskabel an die entsprechende Stromver-
drahtungsklemme oder Leistungsschalterklemme an. Sie können aber auch direkt in die Wallbox
gehen und das vorhandene Eingangskabel entfernen.
Hinweis:
Die Bedienung muss durch einen lizenzierten Elektriker oder durch qualifiziertes Perso-
nal erfolgen.
Beschreibung:
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter der vorderen Ebene aus und schließen Sie die einphasi-
ge Wechselstromversorgung (L, N, PE) oder dreiphasigen Wechselstrom (L1, L2, L3, N, PE) an.
Wir empfehlen vor die Wallbox zu installieren:
1.) Fehlerstromschutzschalter Typ A 40A/ 0,03A (30mA)
2.) Einen Leitungsschutzschalter 3-polig C16A
3.) Kabelquerschnitt bis 25 Meter 5x2,5mm²/ ab 25 Meter 5x4,0mm²
4.) Wir empfehlen den Einbau eines „Überspannungsableiter" 4- polig
Wenn eine Installation bereits vorhanden ist, genügt zusätzlich ein Leistungsschutzschalter C16A
für die 11kW Wallbox.
Lade.ZEIT GmbH
Bedienungsanleitung 22kW Wallbox
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Anace1-400v/16a

Inhaltsverzeichnis