Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lademethoden
Über die Lademethode „Voll" lädt Ihre Wallbox das Fahrzeug, solange bis die Batterie vollständig
geladen ist.
Über die Lademethode „Leistung" können Sie auswählen, wie viele Kilowattstunden geladen wer-
den sollen. Der integrierte Stromzähler misst die abgegebene Leistung und stoppt den Ladevor-
gang nach der vorgegebenen Menge.
Ähnlich wie die Ladeoption „Leistung" verhält sich die Ladeoption „Zeit". Wählen Sie frei die ge-
wünschte Ladedauer. Nach Ablauf der von Ihnen vorgegebenen Zeit stoppt die Wallbox automa-
tisch den Ladevorgang.

4.1.1 Zeitschaltung

Darüber hinaus können Sie Ihr Fahrzeug über eine Zeitschaltuhr programmieren. Wenn Sie die
Zeitschaltung aktivieren, haben Sie die Möglichkeit jede Lademethode in Verbindung mit der
Zeitschaltuhr zu nutzen. Der Ladevorgang beginnt zu der von Ihnen programmierten Uhrzeit.
Wenn Sie einen Ladevorgang ausgewählt haben, können Sie über „Neue Ladung" den ge-
wünschten Ladevorgang starten oder den letzten Ladevorgang über „letzte Ladung" auswählen.
Jede Lademethode unterstützt „verzögertes Laden". Drücken Sie hierfür länger auf die Schrift-
fläche „Zeitschaltung". Der Modus wird nun umgestellt und Sie können eine Verzögerungsdauer
einstellen und der Ladevorgang wird nach Ihrer eingestellten Zeit aktiviert. Die maximale Verzö-
gerungszeit beträgt 23h50m. Nachdem Sie die Lademethode ausgewählt haben, können Sie die
Auswahl auf der Ladetaste auf der rechten Seite betätigen.
Hinweis:
Es empfiehlt sich der Lademodi „Kartenloses Laden" in Verbindung mit einer Zeitoption.
Da die Zeitoptionen in der Regel dafür gewählt werden, den Ladevorgang zu starten, wenn Sie
nicht am Fahrzeug sind, können Sie den Ladevorgang auch nicht mit Ihrer RFID- Karte bestäti-
gen und starten.
10
Bedienungsanleitung 22kW Wallbox
Lade.ZEIT GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Anace1-400v/16a

Inhaltsverzeichnis