Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladeprotokoll

5 Ladeprotokoll
Die Hauptinformationen, die auf der Oberfläche des Ladeprotokolls angezeigt werden, umfassen
die Transaktionsseriennummer, die registrierte Kartennummer, die Ladeleistung, Start- und End-
zeit des Ladevorgangs, die Ladedauer und den Grund für das Beenden des Ladevorgangs.
Gründe für das Beenden des Ladevorgangs: normaler Stopp, Stopp beim Ziehen des Steckers,
Stopp, wenn die Bedingungen erfüllt sind, abnormaler Stopp, usw.
Betätigen Sie die Taste „Zurück" in der unteren linken Ecke des Bildschirms, um zum vorherigen
Datensatz zu blättern. Betätigen Sie die Taste „Weiter" in der unteren rechten Ecke des Bild-
schirms, um zum nächsten Datensatz zu blättern.
Es werden bis zu 1000 Ladevorgänge auf Ihrer Wallbox gespeichert. Sobald die maximale Anzahl
von 1000 dokumentierten Ladevorgänge erreicht wurde, überschreibt das Gerät den Speicher
automatisch von hinten nach vorne.
Export der Ladeprotokolle via USB
Ziele und Mehrwerte:
Ziel des Ladeprotokolls ist eine visuelle Darstellung und Dokumentation von Ladevorgängen mit
und ohne RFID-Karten Zuordnung.
Handlungsschritte an Ihrer Wallbox:
Um Ladeprotokolle aus Ihrer Wallbox exportieren zu können, benötigen Sie einen USB-Stick mit
ausreichend viel Speicherkapazität in der Formatierung FAT oder FAT32.
Öffnen Sie den Schraubverschluss der Abdeckung des USB-Anschlusses an der rechten Seite der
Wallbox und führen Sie den vorbereiteten USB- Stick ein.
Gehen Sie nun über das Menü auf die Kachel USB. Bei Passwortabfrage bestätigen Sie mit dem
Werkseitigen Passwort 666666. Halten Sie nun die rechte Kachel „Png Laden" gedrückt.
Es öffnet sich nun die Oberfläche für den USB-Ladeprotokoll-Export.
Auf der rechten Seite des Bildschirmes haben Sie die Möglichkeit eine gewünschte Bepreisung
der Ladeleistung einzustellen. Die hier von Ihnen definierte Bepreisung wird im exportierten Pro-
tokoll als Grundlage zur Berechnung von Ladevorgängen gewählt.
Betätigen Sie den Button „Export" zum Exportieren der Ladeprotokolle.
Mit dem Befehl „Löschen" lassen sich alle Protokolle aus dem Speicher Ihrer Wallbox löschen.
Nach erfolgreichem Export des Ladeprotokolls entfernen Sie bitte den USB-Stick und verschlie-
ßen wieder die USB- Abdeckung. Nun können Sie die exportierte Datei über den USB-Stick auf
Ihrem PC verschieben.
12
Bedienungsanleitung 22kW Wallbox
Lade.ZEIT GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Anace1-400v/16a

Inhaltsverzeichnis