Seite 3
Bulgarisch Можете да намерите това ръководство на Вашия език чрез линка, посочен по – долу. Tschechisch Tento návod najdete ve svém jazyce prostřednictvím odkazu níže. Dänisch Du kan finde denne vejledning på dit sprog via nedenstående link. Deutsch Sie finden diese Bedienungsanleitung in ihrer Sprache unter folgendem Link. Griechisch Μπορείτε...
Seite 4
Vielen Dank, dass sie unser Produkt verwenden. Für ihre Sicherheit und um eine korrekte Bedienung zu gewährleisten, möchten wir sie auf einige Aspekte dieser Anleitung aufmerksam machen: • Diese Anleitung enthält nützliche Hinweise für den korrekten Betrieb und die Wartung des Produkts.
Die folgenden Konventionen werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: Für das Ladegerät ohne Luftpumpe: Oberseite Rückseite Links Unterseite Vorderseite Rechts 5/40...
EINLEITUNG Dieses Handbuch enthält Informationen über die Inbetriebnahme, den Gebrauch und die Wartung ihres neu erworbenen Hochfrequenz-Ladegeräts. Auch gibt es in dieser Anleitung einige Sicherheitsanweisungen, sodass eine sichere Arbeitsumgebung gewährleistet werden kann. Das Hochfrequenz-Batterieladegerät ist ein elektronisches Gerät, das nur für den professionellen Gebrauch bestimmt ist und je nach installierter Firmware verschiedene Batterietypen laden kann.
Seite 8
Das Hochfrequenz-Ladegerät kann nicht mehr sicher sein, wenn eine angemessene Wartung vernachlässigt wird. Daher müssen geschultes Personal sowie adäquate Wartungseinrichtungen und -verfahren vorhanden sein. Wartung und Inspektion müssen gemäß den folgenden Verfahren durchgeführt werden: 1. Das Wartungsschema, Schmier- und Inspektionsplan sind einzuhalten (siehe die Wartungsanweisungen in Kapitel 7).
2.2. Hauptbestandteile des Produkts Mit Luftpumpe Nr. Bestandteil Aufkleber, der den Prozentsatz der Batterie anzeigt Typenschild Aufkleber mit Sicherheitshinweisen Marke Bohrloch Ausgangskabel Anzeigetabelle mit den angezeigten Stromstärken und der Ladezeit Lüftung Luftpumpe 10 Stecker Ohne Luftpumpe Nr. Bestandteil Eingangskabel Bildschirm mit Drucktasten Typenschild Aufkleber mit Sicherheitshinweisen Marke...
Aufkleber Erläuterung Referenz Anzeigetabelle mit den angezeigten Stromstärken und 166TA4354 der Ladezeit Typenschild 166TA5462 Marke 166TA4355 Zeigt den Prozentsatz der Batterie an 166TA4356 Sicherheitswarnungen 163TA4206 2.4. Typenschild Nr. Erläuterung Marke Modell Eingang Ausgang Einzigartiger Code pro Produkt. Seriennummer Zusätzliche Daten des Ladegeräts CE-Kennzeichnung Adresse 13/40...
SICHERHEITSANWEISUNGEN 3.1. Erläuterung der Sicherheitsaufkleber Wenn die Aufkleber beschädigt sind oder fehlen, dann ersetzen sie diese bitte. Aufkleber Erläuterung Referenz Das ist ein elektrisches Gerät. 163TA4206 Seien sie vorsichtig bei der Arbeit mit elektrischen Geräten Dieses Gerät gibt Wärme ab Lesen sie die Bedienungsanleitung, bevor sie das Produkt benutzen Setzen sie das Produkt weder Regen...
Seite 15
• Die Person, die für die Benutzung des Produkts verantwortlich ist, muss sicherstellen, dass alle im Einsatzland geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, um zu gewährleisten, dass das Produkt bestimmungsgemäß verwendet und damit jede für den Benutzer gefährliche Situation vermieden wird. • Bedienen sie das Produkt nicht, wenn sie nicht volljährig sind. •...
TRANSPORT UND LAGERUNG Tragen sie immer Sicherheitsschuhe und Handschuhe, wenn sie mit dem Hochfrequenz- Ladegerät oder der Batterie arbeiten. 1. Transport Das Gewicht des Hochfrequenz-Ladegeräts finden sie in Kapitel 2.1: Technische Daten. Stellen sie fest, ob es zu schwer für Sie ist oder nicht. Wenn Ihnen das Hochfrequenz-Ladegerät zu schwer zum Tragen ist, können sie es auf einem Wagen mit Rädern transportieren.
MONTAGE UND INSTALLATION 5.1. Packliste Beschreibung Anzahl Referenz HochfrequenzLadegerät Prüfen sie Ihr Typenschild auf die richtige Referenz Eingangskabel 167TA3832 Ausgangskabel 167TA5409 Bedienungsanleitung 167TA1266 5.2. Sicherheitsanweisungen • Das Hochfrequenz-Ladegerät darf nur von Fachleuten installiert werden. • Verwenden sie die richtigen Steckverbinder. Prüfen sie die Erdung auf elektrischen Durchgang, bevor sie das Gerät verwenden.
Seite 18
• Tragen sie immer Sicherheitsschuhe und Handschuhe, wenn sie mit dem Hochfrequenz- Ladegerät oder der Batterie arbeiten. Sollten sie dennoch mit Batteriesäure in Berührung kommen, befolgen sie die Anweisungen in Kapitel 11.5. • Prüfen sie, ob die Betriebsspannung des Geräts mit ihrer lokalen Stromversorgung übereinstimmt.
5.3. Benötigtes Material für die Montage Die folgenden Materialien sind nur eine Empfehlung und keine Verpflichtung. • Nivellierwaage • Bleistift oder Permanentmarker • 4 Stecker (6 mm) • Bohrmaschine • Bohrer (6 mm) • 4 Schrauben (5mm) 5.4. Installation des Ladegeräts Bei der Montage des Hochfrequenz-Ladegeräts ist es Oberseite wichtig, dass sie das Hochfrequenz-Ladegerät senkrecht an...
Schauen sie sich das Typenschild sowohl des Hochfrequenz-Ladegeräts als auch der Batterie genau an. Wenden sie sich im Zweifelsfall an ihren Hersteller. • Energic Plus ist unter keinen Umständen verantwortlich, wenn die gewählte Ladekurve falsch war und irreversible Schäden an der Batterie oder dem Hochfrequenz-Ladegerät verursacht hat.
6.2. Betriebsanweisungen In Kapitel 7 finden sie den täglichen Wartungsplan. Wenn eine der folgenden Situationen während der Verwendung des Hochfrequenz- Ladegeräts eintritt, beenden sie die Verwendung sofort, indem sie das Netzkabel abziehen. • Rauch und/ oder Feuer • Brandgeruch • Aufblähung des Gehäuses des Entladegeräts oder der Batterie Für N1–N3 1.
Seite 22
3. Drücken sie die MODE-Taste länger als 1 Sekunde, damit das Hochfrequenz-Ladegerät aktiviert wird. Jetzt können sie eine Batterie auswählen. – Wählen sie BA1 für Blei-Säure-Batterien – Wählen sie BA2 für Blei-Gel-Batterien. 4. Drücken sie die Eingabetaste, um zu bestätigen. Jetzt können sie eine Kurvenauswahl treffen. 5.
Seite 23
2. ROLL: Auswahl der Lastverzögerungsstunden, ausgedrückt in Stunden und Minuten (z. B. "1.3h" bedeutet eine Verzögerung von einer Stunde und dreißig Minuten). 3. ENTER drücken: Bestätigung der Ladeverzögerung. Jedes Mal, wenn eine Batterie angeschlossen wird, zeigt das Hochfrequenz-Ladegerät eine blinkende Meldung an, die die Stunden und zehn Minuten bis zum Beginn des Ladevorgangs angibt.
4. Einstellung der Kompensation des Spannungsabfalls auf den Ausgangskabeln. Während des Ladevorgangs können sie den Spannungsabfall der Kabel programmieren, indem sie die MODE-Taste gedrückt halten. Führen sie die folgenden Schritte durch, während das Hochfrequenz- Ladegerät mit maximalem Strom betrieben wird. Messen sie den Spannungsabfall an den Enden der Ausgangsstäbe des Batterieladegeräts (in der Nähe der Abdeckung).
Ausführung des Drucksensors Zusätzlich zu den Merkmalen der Standardversion ist auch eine elektronische Schaltung mit einem Luftdrucksensor erhältlich. Zu Beginn des Ladevorgangs prüft der Sensor, ob sich der Druck im Kreislauf in einem bestimmten Sichtfenster zwischen einem Mindest- und einem Höchstwert befindet. Wenn eine Anomalie auftritt, ändert das Hochfrequenz-Ladegerät den Ladefaktor, indem es eine Ladung durchführt, ohne die Luftpumpe zu erkennen und zu überprüfen.
WARTUNG 7.1. Sicherheitshinweise für die Reparatur des Produkts Das Hochfrequenz-Ladegerät erfordert nur ein Minimum an Wartung. Bei der Durchführung von Wartungsarbeiten an der Batterie oder dem Hochfrequenz- Ladegerät wird dringend empfohlen, einen Vollkörperschutz wie Schutzbrille, Schutzanzug, Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe zu tragen. Sollten sie dennoch mit Batteriesäure in Berührung kommen, befolgen sie die Anweisungen in Kapitel 11.5.
Seite 27
3. Prüfen sie alle Lüftungsschlitze auf Verstopfungen Entfernen sie Staub und Schmutz, wenn nötig. Staub und/oder Schmutz verhindern, dass das Hochfrequenz-Ladegerät richtig belüftet wird. Vergewissern sie sich, dass die Lüftungsschlitze offen sind und nicht durch Gegenstände blockiert werden. Diese Wartungsarbeiten dürfen vom Bediener durchgeführt werden. 27/40...
FEHLERSUCHE Tragen sie bei der Überprüfung des Hochfrequenz-Ladegeräts oder der Batterie Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe. Sollten sie dennoch mit Batteriesäure in Berührung kommen, befolgen sie die Anweisungen in Kapitel 11.5. Wenn eine Alarmsituation eintritt, die zum Anhalten des Betriebs führt, wird auf dem Display je nach der festgestellten Störung einer der folgenden Codes angezeigt.
Seite 29
Alarm Problem Ladestopp? Ursache Behebung Code Hohe Temperatur Hohe interne Temperatur Legen sie ihr Hochfrequenz- Ladegerät vollständig ab. Stellen sie sicher, dass das Hochfrequenz- Ladegerät an einem geeigneten Ort steht, an dem es ausreichend abkühlen kann. Vergewissern sie sich, dass die Belüftung nicht blockiert ist, damit die Wärme ausreichend abgeleitet werden kann.
Seite 30
Alarm Problem Ladestopp? Ursache Behebung Code EEPROM ko In der EEPROM Schalten sie das Hochfrequenz- Kommunikation ist ein Ladegerät aus, warten sie 5 Fehler aufgetreten Sekunden und schalten sie das Ladegerät wieder ein. Kontaktieren sie ihren Händler, falls das Problem weiterhin besteht. Logikfehler #3 Die Ausgangsspannung Schalten sie das Hochfrequenz-...
Seite 31
Für N5–N7–N9 Wenn sie einen akustischen Zwei-Ton Alarm mit einer blinkenden LED hören, ist eine Alarmsituation eingetreten. Angezeigte Problem Ursache Behebung Farb-LED Rotes Es gibt ein Problem Die Batterie ist abgeklemmt oder Bestätigen sie die Kommunikation Blinklicht mit der Batterie nicht mit dem Hochfrequenz- Wenn der Anschluss korrekt ist, Ladegerät kompatibel...
TEMPORÄRE STILLLEGUNG Wenn das Hochfrequenz-Ladegerät nicht länger als 14 Tage am Stück betrieben wird, sind folgende Punkte zu beachten: • Stecker herausziehen. • Legen sie ein leichtes Tuch über das Hochfrequenz-Ladegerät. Tun sie dies nur, wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen ist. •...
ENDGÜLTIGE STILLLEGUNG UND ENTSORGUNG Die endgültige, ordnungsgemäße Stilllegung oder Entsorgung des Produkts muss gemäß den Vorschriften des Landes erfolgen, in dem das Produkt verwendet wird. Insbesondere sind die Bestimmungen für die Entsorgung der Batterie, der Betriebsstoffe sowie der Elektronik und elektrischen Anlage zu beachten.
/ Caricare le batterie la batteria Merk / Marque / Brand / Marke / Marca ENERGIC PLUS Merk / Marque / Brand / Marke / Marca ENERGIC PLUS Type / Typ / Tipo Type / Typ / Tipo NG * Modelnummer / N°...
Seite 35
Charging batteries / Laden von Batterien / Carga de baterías / Caricare le batterie Merk / Marque / Brand / Marke / Marca ENERGIC PLUS Type / Typ / Tipo Modelnummer / N° de modèle / Model number / TVH/ ******** Modellnummer / Número de modelo / Numero di...
EINGANGSSICHERUNG 10 A 5x20 träge 166TA5397 Sicherungsstecker Schurter 166TA5398 Ausgang extraflinke Sicherung 240 V 80 A (für 12 V NG1) 166TA5399 Ausgang extraflinke Sicherung 500 V 20 A (für 48 V NG1) 166TA5400 Ausgang extraflinke Sicherung 500 V 25 A (für 36 V NG1) 166TA5401 Ausgang extraflinke Sicherung 500 V 32 A (für 24 V NG1)
3-poliger 32-A-Drehschalter 166TA3172 Kunststoff-Grundplatte für 32-A-Drehschalter 166TA5417 Displayaufkleber NG5+ CAN-Bus 166TA5418 12 V Lüfter NG5–7–9 80x80x25 166TA5419 Gelbe Abdeckung Energic Plus NG5–7–9 Anzeige 166TA5420 NG7/9 Eingangskabel 166TA5421 NG5 Eingangskabel 166TA5422 11.3. Medizinische und Erste-Hilfe-Behandlung Der Betrieb von Batterien und/oder Ladegeräten stellt immer ein Risiko dar.
Bei Verschlucken Versuchen sie nicht, Erbrechen herbeizuführen, sondern trinken sie sofort frisches Wasser und nehmen sie Aktivkohletabletten ein. Trinken sie keine kohlensäurehaltigen (wie Cola, Limonade usw.) oder aromatisierten Getränke (wie Tee, Kaffee usw.). Suchen sie danach immer einen Arzt auf! 2.
Seite 40
Ihr Händler: Hergestellt in der EU für: info@energicplus.com • www.energicplus.com TVH PARTS HOLDING NV • Brabantstraat 15 • 8790 Waregem • Belgium...