Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Elektrischer Anschluß; Elektrische Betriebsbedingungen - Geho TM Serie Bedienungsanleitung

Wärmeimpuls-folienschweißgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung GEHO TM-Serie
3.5 Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNUNG: Wird das Gerät anders
als in dieser Anleitung beschrieben
!
verwendet, kann das zur unmittel-
baren Gefährdung des Benutzers und/
oder zur Beschädigung des Gerätes
und von Zubehör führen
3.6 Elektrischer Anschluß
WARNUNG: Wird das Gerät anders
als in dieser Anleitung beschrieben
!
verwendet, kann das zur unmittel-
baren Gefährdung des Benutzers und/
oder zur Beschädigung des Gerätes
und von Zubehör führen.

3.7 Elektrische Betriebsbedingungen

Die Wärmeimpuls - Folienschweißgeräte der TM
- Serie sind ausschließlich zum Folienschweißen
bestimmt. Verschweißt werden können nahezu alle
thermoplastischen Kunstoffolien, wie z.B. Poly-
ethylen (PE) und Polypropylen (PP), aber auch
Laminatfolien, aluminiumbeschichtete Folien und
Verbundfolien (z.B. PE/PA-Vakuumfolien). Mit
den beidseitig beheizten Geräten können z.B. be-
schichtete Pappreiter und Folienbeutel verschweißt
werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß.
Nachfolgend sind einige Beispiele nicht bestim-
mungsgemäßer Verwendung aufgeführt, bei denen
nicht für Personen- oder Sachschäden gehaftet
werden kann:
 Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
 Verwendung, Installation, Betrieb oder War-
tung des Gerätes anders als hier beschrieben
oder Durchführung von Arbeiten durch nicht
qualifiziertes Personal
 Eigenmächtige Veränderungen oder Umbau-
ten am Gerät
 Verwendung von ungeeigneten oder unver-
träglichen Materialien, Betriebs- oder Hilfs-
stoffen oder Zubehör
 Betreiben des Gerätes bei defekten Sicher-
heitseinrichtungen oder nicht funktionstüchti-
gen Sicherheits- und Schutzvorrichtungen
 Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen,
die einem Verschleiß unterliegen
 Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
 Arbeiten an der elektrischen Versorgung dür-
fen nur durch qualifiziertes Personal vorge-
nommen werden
 Kabel, die sich außerhalb des Gerätes befin-
den, regelmäßig auf Beschädigung überprü-
fen
 Das Netzanschlußkabel darf nicht einge-
klemmt bzw. gequetscht werden. Es muß
so verlegt sein, daß sich keine Stolperfallen
bilden oder es beschädigt werden kann
a Spannung: Dauerbetriebsspannung 230V ±10%
b Frequenz: 50Hz ±1% dauernd (kurzzeitig ±2%)
c Spannungsunterbrechung: Nicht länger als 3ms.
Zwischen aufeinanderfolgenden Unterbrechungen
muß eine Zeit von mehr als 1s liegen
d Spannungseinbrüche: <20% der Scheitelspan-
nung der Versorgung innerhalb einer Periode. Zwi-
schen aufeinanderfolgenden Einbrüchen muß eine
Zeit von mehr als 1s liegen
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Geho TM Serie

Inhaltsverzeichnis