Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelität Der Heizbandträger Einstellen; Hubmagneteinstellung - Geho TM Serie Bedienungsanleitung

Wärmeimpuls-folienschweißgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung GEHO TM-Serie
7.3.2 Parallelität der Heizbandträger einstellen
Hinweis:
Anschluß die Hub- bzw. Haltemagne-
teinstellung.

7.3.3 Hubmagneteinstellung

i
Wichtig: Nur für GEHO TM 400 (D)(T),
TM 600 (D)(T) und TM 800 (D)
2
1
WARNUNG: Inbusschlüssel entfer-
!
nen
Hinweis:
weit nach rechts gedreht wird, kann
der Hubmagnet seine Endposition
nicht mehr erreichen. Achten Sie auf
das Klackgeräusch des Magneten !!!
Hinweis:
Andruck haben zwei Hubmagneten,
die beide justiert werden müssen !!!
1
2
Überprüfen Sie im
Wenn die Schraube zu
Geräte mit verstärktem
Wenn die Naht auf einer Seite schlechter ist als auf
der anderen, müssen Sie wie folgt vorgehen:
a
Netzstecker ziehen
b
Inbusschraube (2) auf der Seite der schlech-
teren Naht lösen
c
Profilhalter (1) soweit nach unten schieben,
bis Heizbandträger wieder parallel ausge-
richtet sind
d
Inbusschraube wieder festdrehen
e
Netzanschluß wiederherstellen
Sollte der Schweißarm bei Auslösung über den
Fußschalter nicht mehr vollständig schließen (die
Federn des unteren Gegendruckbalkens müssen
leicht zusammengedrückt werden), so muß der
Hubmagnet neu eingestellt werden:
a
Netzstecker ziehen
b
Abdeckkappe (1) entfernen
c
Inbusschlüssel in Bohrung (2) ca. 90 mm
einführen
d
Inbusschlüssel in Schraube einstecken
e
Drehen nach rechts: Schweißarm wird wei-
ter geschlossen (BITTE mit 1/4 Umdrehung
anfangen)
f
Drehen nach links: Schweißarm wird weni-
ger geschlossen (BITTE mit 1/4 Umdreh-
ung anfangen)
g
Netzanschluß wiederherstellen
h
Probeschweißung durchführen
i
Gegebenenfalls Einstellung erneut durch
führen, dabei nicht vergessen, vor Probe-
schweißung den Inbusschlüssel zu entfer-
nen.
j
Abdeckkappe (1) wieder eindrücken
Seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Geho TM Serie

Inhaltsverzeichnis