Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eiswürfelbereiter Auspacken - Free Village HZB-12/B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
18. Kippen Sie das Gerät nicht um.
19. Wenn der Eiswürfelbereiter von einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird, lassen
Sie ihn für einige Stunden auf Zimmertemperatur aufwärmen, bevor Sie ihn anschließen.
20. Dieses Gerät muss geerdet werden.
21.
Gefahr – Brand- und Explosionsgefahr.
Es wird ein entflammbares Kältemittel verwendet.
Verwenden Sie keine mechanischen Geräte zum Abtauen des Eiswürfelbereiters.
Lesen und befolgen Sie die Bedienungsanleitung.
Das Gerät darf nur von geschultem Kundendienstpersonal repariert werden. Durchstechen
Sie nicht die Kältemittelleitung.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, bevor Sie versuchen, das Gerät zu reparieren oder zu
warten. Alle Sicherheitshinweise müssen strikt befolgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß den behördlichen oder örtlichen Vorschriften.
22. Das Gerät muss gemäß dem Sicherheitsstandard für Kühlsysteme, ASHRAE15, aufgestellt
werden. Es darf nicht in Korridoren oder Fluren von öffentlichen Gebäuden aufgestellt
werden.
23. Wenn das Gerät Fehler aufweist, die gewartet werden müssen, wie der Austausch von
Komponenten, muss dies vom werkseitig autorisierten Kundendienst durchgeführt werden,
um das Risiko einer möglichen Entzündung durch falsche Komponenten oder unsachgemäße
Wartung zu minimieren.
24. Die Kabel im Netzkabel sind wie folgt gefärbt:
Grün oder Grün mit gelbem Streifen: Erdungskabel
Blau: Neutralleiter
Braun: Außenleiter
Eiswürfelbereiter auspacken
1.
Entfernen Sie die äußeren und inneren Verpackungsmaterialien. Überprüfen Sie, ob der
Eiskorb und die Eisschaufel enthalten sind. Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst.
2.
Entfernen Sie die Klebestreifen zur Befestigung von Eisschaufel, Eiskorb und Eisportionierer.
Reinigen Sie den Tank und den Eiskorb.
3.
Stellen
Sie
den
Sonneneinstrahlung und andere Wärmequellen (wie Herd, Ofen, Heizkörper). Achten Sie
darauf, dass zwischen Rückseite, linker und rechter Seite des Geräts und der Wand ein
Abstand von mindestens 10 cm besteht.
4.
Warten Sie eine Stunde, bis sich das Kältemittel gesetzt hat, bevor Sie den Eiswürfelbereiter
am Stromnetz anschließen.
5.
Das Gerät muss an einem Ort aufgestellt werden, an dem der Netzstecker jederzeit frei
zugänglich ist.
Warnung: Füllen Sie in das Gerät nur Trinkwasser ein. Verwenden Sie nur Trinkwasser.
Eiswürfelbereiter
auf
2
eine
ebene
Arbeitsfläche
ohne
direkte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Free Village HZB-12/B

Inhaltsverzeichnis