Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs- und Montageanleitung
Notice d'utilisation et de montage
Istruzioni per l'uso e il montaggio
EKA 6486 li / EKA 6486 re / EKB 6485

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bauknecht EKA 6486 li

  • Seite 1 Bedienungs- und Montageanleitung Notice d’utilisation et de montage Istruzioni per l'uso e il montaggio EKA 6486 li / EKA 6486 re / EKB 6485...
  • Seite 2 DEUTSCH Bedienungs- und Montageanleitung Seite FRANÇAIS Notice d’utilisation et de montage Page ITALIANO Istruzioni per l'uso e il montaggio Pagina 33...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS BESCHREIBUNG DER KOCHFLÄCHE SEITE 4 VOR INBETRIEBNAHME SEITE 5 VORSICHTSMASSNAHMEN UND ALLGEMEINE RATSCHLÄGE SEITE 6 BENUTZUNG DER KOCHFLÄCHE SEITE 7 RATSCHLÄGE ZUM KOCHEN SEITE 9 WIE MAN ENERGIE SPART SEITE 9 REINIGUNG UND WARTUNG SEITE 10 DIENSTLEISTUNG NACH DEM KAUF SEITE 10 ENTSORGUNG SEITE 11...
  • Seite 4: Beschreibung Der Kochfläche

    BESCHREIBUNG DER KOCHFLÄCHE EKA 6486 li 1 Doppelte Kochplatte Quick Star Ø 210/140 mm, 2200/1000 W 2 Kochplatte Quick Star Ø 140 mm, 1200 W 3 Kochplatte Quick Star Ø 180 mm, 1800 W 4 Kochplatte Quick Star Ø 180 mm, 1800 W 5 Restwärmeanzeige...
  • Seite 5: Vor Inbetriebnahme

    VOR INBETRIEBNAHME 1. Die Verpackungselemente (Plastiksäcke, Polyurethan-Schaumstoff, usw.) dürfen nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, da sie eine Gefahrenquelle darstellen. 2. Die Verpackung besteht aus wiederverwertbarem Material und trägt das Re- cycling-Symbol 3. Kontrollieren Sie, ob das Gerät nicht beschädigt, kaputt oder zerkratzt ist. 4.
  • Seite 6: Vorsichtsmassnahmen Und Allgemeine Ratschläge

    VORSICHTSMASSNAHMEN UND ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Vorsicht: Gefahr elektrischer Schläge 1. Vor jeder Art von Wartung, muss das Gerät stromlos gemacht werden, indem man den Stecker herauszieht, um jedes Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden. 2. Sollte das Gerät beschädigt sein, benützen Sie es nicht, sondern schalten Sie es aus und rufen Sie den Kundendienst.
  • Seite 7: Benutzung Der Kochfläche

    BENÜTZUNG DER KOCHFLÄCHE Die Kochzonen sind markiert und gut auf der Fläche sichtbar. Das Einschalten, die Regelung und das Ausschalten der Kochzonen wird ausgeführt, indem man die auf dem Herd angebrachten Knöpfe im Uhrzeigersinn dreht. Bei den 4 Drehknöpfen sind die Ziffernwerte von 0 bis 12 (oder bis 10) angege- ben.
  • Seite 8 BENÜTZUNG DER KOCHFLÄCHE HINWEISE ZUR BENÜTZUNG DER WARMHALTEPLATTE (Für die Mod. EKA 6486 li und EKA 6486 re) Kochzone/Warmhaltezone Auf der Kochfläche sind 4 Kochzonen und 1 Warmhalteplatte markiert. Für jede Kochzone ist ein Regler in Ihrem elektrischen Herd oder im eingebauten Schaltkasten vorgesehen.
  • Seite 9: Ratschläge Zum Kochen

    RATSCHLÄGE ZUM KOCHEN Position des Drehknopfes Für folgende Kochvorgänge Bringt das Wasser zum Kochen Vorbereitung zum Frittieren und zum Kochen von 10-11 Fleisch Kartoffelpfannkuchen, Lendenstücke, Steaks, 9-10 9-10 Cordon bleu Fleischbraten, Schnitzel, Omelett, Fleischlaibchen Leichtes Braten von Wurst, Leber, Eier, Krapfen Kocht grosse Speisemengen, z.B.
  • Seite 10: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG 1. Benützen Sie geeignete Tücher oder Küchenpapier, ein flüssiges Reinigungs- mittel, im Handel erhältliche Produkte wie Sidol für Edelstahl, Stahlfix oder Cera-Fix und den beigepackten Rasierklingenschaber. 2. Benützen Sie keinerlei Scheuerpulver oder Putzmittel, die solches enthalten, keine Sprays zur Ofenreinigung, Fleckentferner oder Rostentferner, Bleich- mittel, Schwämme mit rauher Oberfläche oder Stahlwolle.
  • Seite 11: Entsorgung

    ENTSORGUNG 1. Das Altgerät ist kein wertloser Abfall. Durch sachgerechte Entsorgung werden die Rohstoffe der Wiederverwertung zugeführt. 2. Auf dem Typschild des Gerätes ist das Symbol abgebildet. Es weist darauf hin, dass eine Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht zulässig ist. 3.
  • Seite 12 Notwendiges Werkzeug: ─ Nippler, elektrische Schere oder Profilschneider, eventuell eine drehzahl- geregelte Stichsäge ─ Metallsäge, feines Blatt ─ Abdeckband ─ Tischlerwinkel mit Skala ─ eventuell Kühlflüssigkeit EKB 6485 ±1 max. R10 EKA 6486 li EKA 6486 re ±1 max. R10...
  • Seite 13 EINBAU DER KOCHFLÄCHE ─ Der Rahmen des Kochfeldes muss überall auf der Edelstahl-Abdeckung auf- liegen daher den Ausschnitt mittig ausführen. ─ Um Kratzer zu vermeiden, die Schnittkanten mit dem Abdeckband abdecken. ─ Die Schnittkanten mit einem Schmiermittel bestreichen. ─ In jedem der vier Eckpunkte ist eine Bohrung von 10-12 mm herzustellen. ─...
  • Seite 14 EINBAU DER KOCHFLÄCHE 2- Einbau in eine Arbeitsplatte aus Holz oder Stein EKB 6485 EKA 6486 li EKA 6486 re ±1 ±1 max. R10 max. R10 Die Abmessungen der Einbaukochfelder sind in den entsprechenden Abbildungen angegeben. Der Abstand zwischen der Unterseite des Glaskeramik-Kochfeldes und darunter liegenden Möbelteilen aus brennbarem Material muss mindestens 20 mm...
  • Seite 15 EINBAU DER KOCHFLÄCHE Einbau Vorgehen ─ Einbauauschnitt präzise erstellen. ─ Einbauschienen A und B ausgemittelt und gemäss obiger Zeichnung mit den Holzschrauben C in den Einbauausschnitt fixieren. Bei Steinabdeckungen können die Einbauschienen eingeklebt werden. Klebstoff: PERMABOND F246 von SHELL AESOL AG (inkl. Aktivator) Tube zu 50 ml.
  • Seite 16: Elektrischer Anschluss

    ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Vor dem Anschluss an das Stromnetz durchzuführen: Der Anschluss des Gerätes muss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, der mit den geltenden Sicherheitsvorschriften und dem Einbau vertraut ist, besonders müssen die Vorschriften des lokalen Elektrizitätsversorgers beachtet werden. Überzeugen Sie sich, dass die am Typschild angegebene Spannung mit der Versorgungsspannung in Ihrer Wohnung übereinstimmt.
  • Seite 48 Bauknecht AG Industriestrasse 36 5600 Lenzburg Tel. 062 888 31 31 Fax 062 888 xx xx E-Mail xxx Adresse Hompage 10.2005 1024760...

Diese Anleitung auch für:

Eka 6486 reEkb 6485

Inhaltsverzeichnis