Machine Translated by Google
4. Wartung und Fehlersuche
Dieses Gerät ist annähernd wartungsfrei. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig wie unten beschrieben.
Sollte ein Defekt auftreten, wenden Sie sich bitte an ihren Händler. Versuchen Sie keinesfalls das Gerät
selbst zu reparieren.
4.1. Vorsichtsmassnahmen
Vor jeder Reinigungsarbeit am Gerät, sind folgende Anweisungen immer zu befolgen: • Das Gerät
muss auf Umgebungstemperatur abgekühlt sein. • Die Verbindung
zwischen Gerät und Netzversorgung muss allpolig getrennt und vor unbeabsichtigtem Einschalten
gesichert sein (zB Stecker ziehen und Hinweisschild).
Es muss darauf geachten werden, dass man sich Bauteilen mit hoher Betriebstem peratur unter
Berücksichtigung der notwendigen Vorsicht nähert.
4.2. Reinigung •
Die Oberfläche des Gerätes mit einem trockenen oder einem feuchtem Tuch (ggfs. unter Zuhilfenahme
eines milden Reinigungsmittels) abreiben, trocknen und nachpo lieren. Verwenden Sie keine
scheuernden oder anlösenden Reinigungsmittel. •Der Reflektor kann bei Staubbildung
mittels langborstigem Pinsel und Staubsauger
gereinigt werden.
Bei starken Verschmutzungen muss der Reflektor vom Fachmann reinigt werden: - Schutzgitter
entfernen, Heizstäbe demontieren.
- Reflektor und Rückstände auf den Heizstäben mit Spiritus oder Alkohol reinigen.
- Nach der Reinigung Reflektor und Heizstäbe nicht mehr mit den Fingern berühren!
- Heizstäbe und Schutzgitter wieder montieren!
• Das Gerät muss vor erneuter Inbetriebnahme vollständig abgetrocknet sein.
4.3. Mögliche Fehler och Lösungen
Nej.
1
Gerät hat keine Funkti on
obwohl ein oder båda
2
Lampenschalter auf „1" stehen.
3
4 Zu geringe Heizleistung
8
Fehler
Der Netzstecker ist lose
oder hat schlechten
Kontakt
Versorgungsspannung
nicht vorhanden
Sicherheitsschalter hat
nach einem „Umfallen"
ausgelöst
Heizstab verschmutzt
Heizstab standard
Grund
Netzstecker ziehen und
erneut einstecken
Säkerhetskontroll
Gerät in normal Positi on
bringen und „etwas fester"
aufstellen.
Durch Fachmann reinigen
lassen
Heizstab tauschen
losung