Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus PPIC46520 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPIC46520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeuge, welche sich in der Parkposition befinden, lösen keine Aufnahmen aus, erst wenn sich das
Fahrzeug wieder bewegt oder eine Bewegung im Bild stattfindet.
Bei einer Tier- und Personenerkennung wird auch dann eine Aufzeichnung ausgelöst, wenn diese sich
nicht bewegen. Wenn in dem Aufzeichnungsbereich z.B. eine Schaufensterpuppe oder ein Bild mit
Personen sichtbar ist, blenden Sie diesen Bereich bitte aus.
Hinweis
Bei der Erkennung von Tieren prüft der Algorithmus auf das Vorhandensein von 4 Beinen.
Hauptzielgruppe der zu erkennenden Tiere sind Hunde und Katzen.
Wenn mehrere Objekte gleichzeitig im Bild erkannt werden, wird immer das zuerst detektierte Objekt in
der Ereignisliste angezeigt.
Wenn beispielsweise ein Fahrzeug in die Einfahrt einfährt, wird in der Ereignisliste das Fahrzeug als
Auslöser angezeigt, auch wenn eine Person das Auto in der Videosequenz verlässt.
Die Person wird dennoch mit einem farbigen Erkennungsrahmen im Video markiert.
Bitte beachten Sie, dass eine Objekterkennung nach spezifischen Eigenschaften eines Objektes im Bild
sucht, diese aber durch Umwelteinflüsse wie Wind, Regen, Schnee oder Insekten verfälscht werden
können. Daher besteht immer ein Restrisiko, dass ein Objekt falsch eingeordnet wird. So können bei
einer Personenerkennung beispielweise Objekte, welche dem Umriss einer Person ähnlichsehen, auch
als Person detektiert werden. Ein Beispiel könnte eine Flagge sein, die sich im Wind bewegt und in
diesem Fall als Person im Regenmantel erkannt werden könnte.
Um besonders störanfällige Bereiche von einer Detektion auszuschließen, können Sie hier einen
Bereich ohne Erkennung setzen. Der Bereich ist weiterhin sichtbar, jedoch erfolgt hier keine
Objekterkennung mehr und somit auch keine Pushnachricht und Aufzeichnung.
Im Falle von vermehrten Falsch-Auslösern durch Objekte empfiehlt es sich die Sensibilität der Objekte
anzupassen. Häufig werden diese bereits bei einer Stufe geringer vermieden.
Die Empfindlichkeit der Detektoren können sie über die Schieberegler feinjustieren.
18
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis