Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachmängel; Fachbegriffe - Reuter Cleanox 5.0 Betriebsanleitung

Elektrochemisches reinigen, polieren und signieren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 Sachmängel
5

Fachbegriffe

Destilliertes Wasser
Entmineralisiertes Wasser
Elektrolyt
Kohlefaserpinsel
Passivieren
Wasserhärte
Betriebsanleitung Cleanox 5.0
Hinweis
Für Schäden und Störungen, die durch das Betreiben des Geräts mit
Komponenten und Chemikalien anderer Hersteller entstehen, können
keine, wie auch immer gearteten Ansprüche an die Reuter GmbH &
Co. KG gestellt werden.
Außer es wird sachverständlich nachgewiesen, dass der Schaden
eindeutig durch fahrlässige Konstruktion oder Fertigung durch die
Reuter GmbH & Co. KG entstanden ist und zum Zeitpunkt der
Konstruktion voraussehbar war.
 Der Besteller muss Sachmängel gegenüber dem Lieferer
unverzüglich innerhalb von 14 Tagen schriftlich rügen.
 Sind vom Lieferer und Verbraucher keine Verjährungsfristen für
Sachmängelansprüche vereinbart, so gelten die gesetzlichen
Vorgaben.
 Legen Sie bei einem Sachmängelanspruch eine Bescheinigung
vor, aus der ersichtlich ist, dass die Verjährungsfrist nicht
überschritten ist.
Destilliertes Wasser enthält keine Mineralien und ist daher sehr
"weich". Es wird durch Destillation gewonnen.
Entmineralisiertes Wasser wird durch Filtration gewonnen. Es enthält
kaum Mineralien und ist ebenfalls sehr "weich".
Elektrolyte sind elektrisch leitfähige Chemikalien, die zum Reinigen von
Schweißnähten eingesetzt werden.
Kohlefaserpinsel bestehen aus bis zu 1,5 Millionen einzelnen
Kohlefasern. Beim Reinigungsprozess verteilt sich der Strom über die
einzelnen Fasern.
An jeder Faser, die in Kontakt mit der Werkstückoberfläche kommt,
bildet sich ein kleiner Lichtbogen (~3 - 7µm groß).
Passivieren ist das Inaktivieren von Oxidationsvorgängen an der
Werkstückoberfläche durch chemische Behandlung.
Der Mineralgehalt im Wasser bestimmt den Härtegrad.
Je höher die Konzentration an bestimmten Mineralien im Wasser ist,
desto höher ist der Härtegrad.
Der Härtegrad wird angegeben in "Grad deutscher Härte" [°dH].
Seite
von 49
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Reuter Cleanox 5.0

Diese Anleitung auch für:

Ep-01-015

Inhaltsverzeichnis