Seite 3
Fig.3 L'UTENTE FINALE DEVE PREDISPORRE UN ALLACCIO IDRICO PER SCARICARE L'ACQUA. THE END USER HAS TO PREPARE A WATER CONNECTION TO DRAIN THE WATER DER ENDBENUTZER MUSS EINEN WASSERANSCHLUSS VORBEREITEN, UM DAS WASSER ABZULASSEN. L'UTILISATEUR FINAL DOIT PRÉDISPOSER UN RACCORDEMENT D'EAU POUR VIDANGER L'EAU EL USUARIO FINAL DEBE PREPARAR UNA CONEXIÓN DE AGUA PARA DRENAR EL AGUA.
Seite 8
Bedienungshandbuch Bedienungshandbuch: Wartungshandbuch (S. 46): 1)Verpackungsöffnung. 1)Kondensatorreinigung 2)Reinigung der ablage aus rostfreiem stahl Elektroschema, kühlanlageschema 3)Reinigung der kuppel und der aussenflächen. 4)Stützende abstandshalter der schalen und gebäckablagen. 5)Verbindung mit dem stromnetz 6)Betrieb und einregulierung 7)Normalwartung SICHERHEITSHINWEISE (S.57) Wichtig! Aus Sicherheitsgründen muß man die Betriebsanleitung ständig am Einsatzort der Vitrine griffbereit aufbewahren.
Bedienungshandbuch VERBINDUNG MIT DEM STROMNETZ 1. Netzspannung und -frequenz müssen mit den auf dem am Gerät angebrachten Typenschild (A) angegebenen Werten übereinstimmen. . Überprüfen Sie, dass die Steckdose: a) Mit einer Erdleitung ausgestattet ist. Zu dem auf dem Schild angegebenen Nennstrom passt. Mit den von den IEC- Normen vorgesehenen Schutzvorrichtungen ausgerüstet ist: - Differenzial-Thermomagnetschalter (gewöhnlich Schutzschalter genannt) mit In = auf dem Schild angegebenem Nennwert.
Seite 46
Manuale del manutentore Maintenance manual Wartungshandbuch Manual de mantenimiento Manuel du préposé à l'entretien Onderhoudshandleiding Manual do ténico de manutenção Manual för underhållspersonalen Vejledning til vedligeholdelsespersonale Huolto-opas Handleiding van de persoon belast met het onderhoud Εγχειρίδιο συντηρητή Pokyny pro údržbu Hooldusjuhend Instrukcija tehniskās apkopes darbiniekam Techninio aptarnavimo darbuotojo vadovas...
PULIZIA DEL CONDENSATORE (SOLO PER PERSONALE SPECIALIZZATO) 1.Togliere l'alimentazione elettrica agendo sull'interruttore a protezione della presa (se esiste) e sfilare la spina. .Togliere le viti di fissaggio della griglia anteriore sfilando la griglia stessa (Fig.7). .Con un pennello eliminare lo strato di pulviscolo dalle alette del condensatore (Fig.8). . Con l'aspirapolvere togliere la polvere residua.
DURANTE L'INCASSO BISOGNA PRESTARE ATTENZIONE AI SEGUENTI PUNTI: 1- TOGLIERE LE GRIGLIE DI PROTEZIONE DEL VANO MOTORE (FIG. 1) CHE ANDRANNO POI INSTALLATE NEL MOBILE “CONTENITORE” PER PERMETTERE L'ENTRATA E L'USCITA DELL'ARIA 2- CREARE DUE CONVOGLIATORI (A) E (B) TRA LA MACCHINA ED IL MOBILE CONTENITORE PER UNA CORRETTA CIRCOLAZIONE DELL’ARIA.