Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notfallausstattung; Reinigung Und Pflege - mobile beat SOS 223 BT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie:
Der USB-Datenträger/die Speicherkarte sollte nicht während der Wiedergabe abgenommen
werden, dadurch könnte er/sie beschädigt werden.
Taschenlampe:
Schalten Sie den Licht-Schalter auf Pos. „LIGHT" – die Taschenlampe geht an.
Schalten Sie diesen Schalter wieder auf Pos. „OFF", um die Taschenlampe wieder
auszuschalten.
Sirene:
Schalten Sie den Licht-Schalter auf Pos. „SOS", um die Sirene einzuschalten. Es ertönt ein
lauter Alarm-Ton und die Lampe beginnt zu blinken.
Schalten Sie diesen Schalter wieder auf Pos. „OFF", um die Sirene wieder auszuschalten.
Beachten Sie:
Die Sirene ist sehr laut – halten Sie Kinder vom Gerät fern um zu vermeiden, dass sie
sich durch das plötzliche Einschalten der Sirene erschrecken.
Mobiltelefon laden:
In Notfällen kann auch Ihr Mobiltelefon über das Gerät geladen werden. Verwenden Sie es
jedoch nicht als normale Powerbank.
Schieben Sie den Batterie-Wahlschalter auf Pos. „Akku".
Verwenden Sie das Ladekabel Ihres Mobiltelefons und verbinden Sie es mit der USB-
Ausgangsbuchse „
Trennen Sie Ihr Mobiltelefon vom Gerät, wenn es aufgeladen ist.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, eventuell leicht angefeuchteten Tuch ab.
Verwenden Sie keinesfalls alkohol-, benzinhaltige oder andere scharfe Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsutensilien, um die Oberfläche des Gerätes
nicht zu zerkratzen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Gehäuse eindringt.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
STROMSCHLAGGEFAHR!

Notfallausstattung

". Der Ladevorgang beginnt.

Reinigung und Pflege

9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis