Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mobile beat SOS 223 BT Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beim Betreiben des Gerätes über den eingebauten Akku muss der Batterie-Wahlschalter
auf Pos. „Akku" geschaltet werden.
Batterien:
Das Gerät kann auch über normale alkaline Batterien betrieben werden:
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes.
Legen Sie 3 Stk. AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach ein.
Beachten Sie dabei die Polarität, wie im Batteriefach markiert.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Beachten Sie:
Beim Betreiben des Gerätes über eingelegte Batterien muss der Batterie-Wahlschalter auf
Pos. „AA BATT" geschaltet werden.
Stromquelle wählen:
Wählen Sie die gewünschte Versorgungsquelle „AA BATT" für Batterien, „Akku" für Akku-
Betrieb.
Wenn Sie während des Betriebs die Versorgungsquelle wechseln, schaltet das Gerät komplett
ab (keine Anzeige am Display) – siehe „Gerät ein-/ausschalten".
Stützbatterien für Abspeicherungen:
Um die eingestellte Uhrzeit und das Datum bei einem eventuellen Stromversorgungsausfall
aufrecht zu erhalten, können Batterien in das Batteriefach eingelegt werden.
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes.
Legen Sie 2 Stk. AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach ein.
Beachten Sie dabei die Polarität, wie im Batteriefach markiert.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Bei Ausfall der Stromversorgung erscheint keine Anzeige am Display, es laufen jedoch Zeit,
Datum, etc. im Hintergrund weiter.
Sicherheitshinweise Batterien:
Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien rechtzeitig und umgehend aus dem Gerät! Erhöhte
Auslaufgefahr!
Sollte eine Batterie dennoch auslaufen, wischen Sie die ausgelaufene Flüssigkeit vorsichtig
aus und legen Sie neue Batterien ein.
Legen Sie Batterien immer entsprechend der vorgegebenen Polarität ein, da ansonsten
das Gerät beschädigt werden könnte.
Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme, wie z.B. durch direkte Sonnenein-
strahlung, Feuer oder dergleichen aus!
Tauchen Sie Batterien niemals in Wasser.
Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
Verwenden Sie nur Batterien der gleichen Marke und Typ.
Verwenden Sie nicht neue und alte Batterien gemeinsam.
Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien
müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis