Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei nova 11i

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Steuerfeld Screenshot erstellen Teil-Screenshot aufnehmen Scrollshot aufnehmen Bildschirmaufnahme Text eingeben Multi-Window Intelligente Funktionen AI Voice AI Touch Super Device Easy Projection Huawei Share Easy Print Kamera und Galerie Fotos aufnehmen Porträtmodus Nachtmodus Blendenmodus AI-Kamera Prof-Modus Videos aufnehmen Zeitlupenaufnahme Zeitraffer-Foto Multi-Cam...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Optimizer Einstellungen Modus „Augen schonen“ verwenden Benachrichtigungs- und Statussymbole Benachrichtigungen und die Statusleiste verwalten Fingerabdrücke festlegen Gesichtserkennung Speicher Sicherheit Privatsphäre Bedienungshilfen Über das Telefon...
  • Seite 4: Standardgesten

    Wesentliches Standardgesten Grundlegende Gesten und Verknüpfungen Systemnavigationsgesten Navigiere zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und stelle sicher, dass Gesten ausgewählt ist. Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren Streiche vom linken oder rechten Rand nach innen, um zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Zurück zum Startbildschirm Streiche von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu navigieren.
  • Seite 5 Wesentliches Zwischen Apps wechseln Streiche über den unteren Bildschirmrand, um zwischen Apps zu wechseln. • Tippe vor Verwendung dieser Geste auf Einstellungen auf dem Systemnavigation-Bildschirm, um sicherzustellen, dass Zum Wechseln zwischen Apps am unteren Rand entlang streichen aktiviert ist. Streiche in einem Bogen über den unteren Bereich des Bildschirms, um •...
  • Seite 6 Wesentliches Bildschirm aufnehmen Klopfe mit zwei Fingerknöcheln zweimal auf den Bildschirm, um eine Bildschirmaufnahme zu starten oder zu beenden. Mehr Gesten Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms Ziehe zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen. Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen Schalte den Bildschirm ein und streiche vom unteren Teil des Sperrbildschirms nach oben.
  • Seite 7: Phone Clone

    Huawei oder Anderes Android-Gerät aus. Befolge auf deinem alten Gerät die Bildschirmanweisungen, um Phone Clone herunterzuladen und zu installieren. Bei Huawei-Geräten: Du kannst Phone Clone über AppGallery herunterladen. • Bei Android-Geräten: Du kannst Phone Clone über die offizielle Huawei-Website • herunterladen.
  • Seite 8: Bildschirm Sperren Und Entsperren

    Lade auf deinem alten Gerät Phone Clone über die offizielle Huawei-Website herunter und installiere die App. Öffne auf dem alten Gerät die App Phone Clone, tippe auf Daten auf ein Huawei- Telefon übertragen und befolge die Bildschirmanweisungen, um das alte Gerät durch Scannen des QR-Codes mit deinem neuen Gerät zu verbinden.
  • Seite 9: Startbildschirm Kennenlernen

    Wesentliches Navigiere zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen und Gesten > • Bildschirm aktivieren und aktiviere Zum Aktivieren aufrichten, Zum Aktivieren zweimal tippen oder Zum Aktivieren Handfläche zeigen. Navigiere zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegungssteuerung > Aufrichten • und aktiviere und verwende Gerät aktivieren. Wenn das Gerät diese Option nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass diese Funktion nicht unterstützt wird.
  • Seite 10 Wesentliches Streiche auf einem App-Symbol nach oben, um dessen Service-Widget zu erweitern, halte • das Service-Widget gedrückt und tippe auf Mehr Service-Widgets. Wähle dann deinen gewünschten Stil aus und tippe auf Zum Startbildschirm hinzufügen. Halte ein App-Symbol gedrückt, tippe auf Service-Widgets, wähle deinen gewünschten Stil •...
  • Seite 11 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Stapeln von Service-Widgets: Halte ein Service-Widget bzw. eine Widget-Kombi gedrückt, ziehe das jeweilige Element dann auf ein anderes Service-Widget bzw. eine andere Widget-Kombi derselben Größe und lasse los, um die beiden Elemente zu stapeln, wenn sie sich vollständig überlappen. Anzeigen von Widgets innerhalb eines Stapels: Streiche auf einem Stapel nach oben oder unten, um alle zugehörigen Service-Widgets anzuzeigen.
  • Seite 12 Wesentliches Verwalte anschließend die Widgets im Stapel wie folgt: Anpassen der Position eines Service-Widgets: Halte ein Service-Widget gedrückt und • ziehe es, um seine Position zu ändern. Anheften eines Service-Widgets im oberen Bereich: Tippe auf ein Service-Widget, • um es oben im Stapel anzuheften. Entfernen eines Service-Widgets aus dem Stapel: Halte ein Service-Widget gedrückt, •...
  • Seite 13 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Hinzufügen einer Widget-Kombi: Halte und ziehe ein Service-Widget auf ein anderes Service-Widget derselben Größe, bis • sich diese Elemente teilweise überlappen. Lasse das Widget los, um die Kombi fertigzustellen, wenn der Bereich im Hintergrund erweitert wird. Ziehe zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, navigiere zu Service-Widgets >...
  • Seite 14: Große Ordner Erstellen Und Verwenden

    Wesentliches Halte die Service-Kombi gedrückt und tippe auf Kombi bearbeiten, um Service-Widgets oder Verknüpfungen hinzuzufügen oder zu entfernen. Tippe auf oder , um die Größe der Vorlage zu ändern. Halte und ziehe, um die Position des hinzugefügten Inhalts anzupassen. Entfernen einer Widget-Kombi: Halte eine Widget-Kombi gedrückt und tippe auf Kombi entfernen, um die Widget-Kombi zu entfernen.
  • Seite 15 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Einen großen Ordner anlegen Halte ein App-Symbol gedrückt und ziehe es über ein anderes Symbol, um einen neuen Ordner zu erstellen. Halte einen Ordner gedrückt, um zwischen den Anzeigemodi zu wechseln. Du kannst zum Beispiel auf einen Standardordner tippen und halten und Vergrößern aus dem angezeigten Menü...
  • Seite 16 Wesentliches Ordnergröße anpassen: Tippe auf einen großen Ordner, halte ihn gedrückt und lasse los, • wenn ein Pop-up-Menü erscheint. Ziehe die blauen Ränder oder die Ecken des Ordners, um die Größe des Ordners anzupassen, und tippe auf einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
  • Seite 17 Wesentliches „Wi-Fi 6+“-Netzwerk ist Mit Wi-Fi 6+ verbunden fehlerhaft, Verbindung mit dem Internet nicht möglich Mit Dual-WLAN verbunden; Mit Dual-WLAN verbunden Haupt-WLAN unterstützt Wi-Fi 6 Mit Dual-WLAN verbunden; Haupt-WLAN unterstützt Wi-Fi Wecker eingestellt Akku leer Akkustand niedrig Wird aufgeladen Schnellladen Super-Charging Kabelloses Super-Charging Kabelloses Schnellladen...
  • Seite 18: Steuerfeld

    Wesentliches Apps, die die Kamera nutzen Apps, die das Mikrofon nutzen NFC aktiviert Weitere Benachrichtigungen Steuerfeld Einführung in das Steuerfeld Verwalte und steuere die Audiowiedergabe, Tastenkombinationen und Super Device ganz einfach in Steuerfeld. Überblick über häufig genutzte Funktionen im Steuerfeld Streiche vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld zu öffnen, und auf folgende Funktionen zuzugreifen: Die Abbildungen dienen nur als Referenz.
  • Seite 19 Wesentliches Verknüpfungen: Aktiviert sowie deaktiviert häufig genutzte Funktionen und legt diese fest. • Super Device: Kooperiert mit Tablets, Laptops, Visions und weiteren Geräten, um eine • störungsfreie bildschirmübergreifende Kooperation, Drahtlosprojektion, Videoübertragungen und andere geräteübergreifende Funktionen zu vereinfachen. Smart-Geräte: Ermöglicht dir, zu AI Life hinzugefügte Geräte und Szenarien zu verwalten •...
  • Seite 20 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Tippe auf eine Verknüpfungstaste, um die dazugehörige Funktion zu aktivieren oder zu • deaktivieren. Halte eine Verknüpfungstaste gedrückt, um den Einstellungsbildschirm der entsprechenden • Funktion aufzurufen (wird von einigen Funktionen unterstützt). Tippe auf , um den Bildschirm mit den Systemeinstellungen aufzurufen.
  • Seite 21: Audio-Steuerfeld

    Wesentliches Audio-Steuerfeld Du kannst die Wiedergabe verwalten und jederzeit zwischen Hör-Apps wechseln oder sogar Streaming-Audio von deinem Gerät auf andere Geräte, beispielsweise einen Kopfhörer oder Lautsprecher, übertragen. Die Abbildungen dienen nur als Referenz. • Wenn einige relevante Apps nicht auf deinem Gerät vorinstalliert sind, lade sie über •...
  • Seite 22: Nahtloser Wechsel Zwischen Bildschirmen Mit Super Device

    Smart-Geräte zu einer Einheit zu verbinden. Wenn du z. B. nach Hause gehst, kannst du einen Film auf deinem HUAWEI Vision genau dort fortsetzen, wo du zuvor auf deinem Gerät aufgehört hast. Wenn du ins Büro zurückkehrst, kannst du dieselben...
  • Seite 23 Tablet mit E-Ink-Anzeige: Aktiviere Bluetooth und WLAN und stelle sicher, dass es bei • derselben HUAWEI ID wie dein Gerät angemeldet ist. Computer: Aktiviere Bluetooth und WLAN und stelle sicher, dass es bei derselben HUAWEI • ID wie dein Gerät angemeldet ist.
  • Seite 24 Kopfhörer oder Brille: Stelle sicher, dass der Kopfhörer bzw. die Brille gekoppelt und über • Bluetooth mit deinem Gerät verbunden ist. Uhr oder Band: Stelle sicher, dass die Uhr bzw. das Band über Huawei Health mit deinem • Gerät gekoppelt und bei derselben HUAWEI ID angemeldet ist.
  • Seite 25: Screenshot Erstellen

    Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Screenshot erstellen Einen vollständigen Screenshot durch Tippen mit dem Fingerknöchel aufnehmen Bevor du die Fingerknöchelgesten verwendest, musst du diese Funktion mit einer der folgenden Methoden aktivieren (je nach Gerätemodell): Navigiere zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Verknüpfungen und Gesten > •...
  • Seite 26 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Einen Screenshot mit einem Tastenkürzel aufnehmen Um einen Screenshot zu erstellen, halte gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt. Einen Screenshot mit einer Verknüpfungstaste erstellen Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, tippe , um das Feld mit den Verknüpfungstasten (je nach Gerätemodell) zu erweitern, und tippe auf Screenshot, um einen Screenshot aufzunehmen.
  • Seite 27: Teil-Screenshot Aufnehmen

    Wesentliches Streiche auf der Miniaturansicht nach oben, um einer Methode zum Teilen des Screenshots • mit anderen Personen auszuwählen. Tippe auf die Miniaturansicht, um den Screenshot zu bearbeiten, zu löschen, oder andere • Aktionen durchzuführen. Screenshots werden standardmäßig in der Galerie gespeichert. Screenshot erstellen durch Streichen mit drei Fingern nach unten Navigiere zu Einstellungen >...
  • Seite 28 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Halte den Bildschirm mit einem Fingerknöchel gedrückt und zeichne einen Umriss um den Teil des Bildschirms, den du aufnehmen möchtest. Achte darauf, dass dein Knöchel auf dem Bildschirm bleibt. Auf dem Bildschirm wird die Bewegung deines Fingerknöchels angezeigt. Von dort aus stehen dir folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Ziehe den Rahmen an die gewünschte Position oder ändere seine Größe.
  • Seite 29: Scrollshot Aufnehmen

    Wesentliches Eine Verknüpfung zum Aufnehmen eines Teil-Screenshots verwenden Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, tippe auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten zu erweitern (je nach Gerätemodell), tippe auf das Dreieckssymbol neben Screenshot und anschließend auf Teil-Screenshot im Pop-up-Fenster.
  • Seite 30 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Klopfe mit einem Fingerknöchel auf den Bildschirm und halte ihn gedrückt, um ein „S“ zu zeichnen. Dein Gerät scrollt automatisch zum Ende der Seite, um den gesamten Inhalt in einem einzigen Screenshot aufzunehmen. Du kannst jederzeit auf den Bildschirm tippen, um das Scrollen zu stoppen.
  • Seite 31: Bildschirmaufnahme

    Wesentliches Streiche auf der Miniaturansicht nach unten, um einen Scrollshot zu erstellen Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Nach Aufnahme eines Screenshots wird unten links eine Miniaturansicht angezeigt. Du kannst fortfahren, den Scrollshot aufzunehmen. Streiche in der Miniaturansicht nach unten. Dein Gerät scrollt automatisch bis nach unten auf dem Bildschirm, um sämtlichen Inhalt mit einem einzigen Screenshot zu erfassen.
  • Seite 32 Wesentliches Bildschirmaufnahme mit einer Tastenkombination starten Halte die Ein/Aus-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt, um die Bildschirmaufnahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, halte beide Tasten erneut gedrückt. Bildschirmaufnahme mit einer Verknüpfung starten Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um das Steuerfeld anzuzeigen, tippe auf , um das Feld mit den Verknüpfungstasten (je nach Gerätemodell) zu erweitern, und tippe auf Bildschirmrekorder, um die Bildschirmaufnahme zu starten.
  • Seite 33 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Stimme während der Bildschirmaufnahme aufnehmen Tippe auf das Mikrofonsymbol, um das Mikrofon während der Aufnahme des Bildschirms zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn das Mikrofon aktiviert ist (d. h. es wird als angezeigt), kannst du deine Stimme •...
  • Seite 34: Text Eingeben

    Tippaktionen anzeigen während der Aufnahme. Text eingeben Celia-Tastatur verwenden Die Celia-Tastatur ist eine sichere und intuitive Tastatur, die von Huawei entwickelt wurde. Sie unterstützt effiziente Spracheingaben, reibungsloses Schreiben mit der Hand sowie mehr als 170 Eingabesprachen. Wenn Celia-Tastatur noch nicht auf deinem Gerät installiert wurde, suche nach der App, um sie in AppGallery zu installieren.
  • Seite 35: Multi-Window

    Wesentliches Celia-Tastatur wird standardmäßig mit einem 26-Tasten-Layout geliefert. Während du auf der Tastatur schreibst, wird ein Feld angezeigt, in dem du vorausbestimmte Wörter auswählen kannst. Halte eine Buchstabentaste gedrückt und streiche dann nach oben, um eine Zahl einzugeben, oder streiche nach links oder rechts, um den Buchstaben einzugeben. Spracheingabe Du kannst deine Spracheingaben in Text umwandeln lassen, um deine Eingabeeffizienz zu verbessern.
  • Seite 36: Das Multi-Window-Dock Bearbeiten

    Wesentliches Das Multi-Window-Dock bearbeiten Bearbeite die Apps im Multi-Window-Dock, indem du sie hinzufügst oder entfernst oder ihre Reihenfolge änderst, um das Dock nach deinem Geschmack zu gestalten! Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Streiche vom linken oder rechten Rand auf deinem Gerät nach innen und halte gedrückt, um das Multi-Window-Dock zu öffnen.
  • Seite 37 Wesentliches Apps hinzufügen: Navigiere zu > , um den Bearbeitungsbildschirm aufzurufen. • Tippe dann auf die Apps, die du zum Multi-Window-Dock hinzufügen möchtest, und tippe Apps verschieben: Navigiere zu > , um den Bearbeitungsbildschirm zu öffnen, • tippe auf ein App-Symbol im Multi-Window-Dock, halte es gedrückt, ziehe es an die gewünschte Position im Dock und tippe auf Apps entfernen: Navigiere zu >...
  • Seite 38 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Um ein unverankertes Fenster zu öffnen: Streiche vom linken oder rechten Rand auf deinem Gerät nach innen und halte gedrückt, • um das Multi-Window-Dock zu öffnen. Tippe auf eine beliebige App im Dock, um sie als unverankertes Fenster zu öffnen.
  • Seite 39 Wesentliches Ziehe den unteren Rand, zwei Seiten oder die unteren Ecken des unverankerten Fensters, um seine Größe zu ändern. Wenn du das unverankerte Fenster auf die kleinstmögliche Größe verkleinerst und dann loslässt, wird es automatisch zu einem kleinen unverankerten Fenster verkleinert, das in der oberen rechten Ecke des Bildschirms fixiert bleibt.
  • Seite 40: Für Multitasking Bildschirm Teilen

    Wesentliches Das Floating-Fenster für eine App anzeigen: Tippe auf die Vorschau des Floating- • Fenster der App, um sie in einem Floating-Fenster anzuzeigen. Schließen des Floating-Fensters für eine App: Tippe auf in der Vorschau des • Floating-Fensters, um es zu schließen. Einen Anhang in einem Floating-Fenster öffnen Du kannst einen Link oder Anhang innerhalb bestimmter Apps (wie E-Mail und Memo) in einem Floating-Fenster öffnen.
  • Seite 41 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. • Der Modus Geteilter Bildschirm wird nur von bestimmten Apps unterstützt. • Teilung des Bildschirms Nach dem Öffnen einer App auf dem Startbildschirm streiche vom linken oder rechten Rand auf deinem Gerät nach innen und halte den Finger aufgelegt, um das Multi- Window-Dock zu öffnen.
  • Seite 42: App-Fenster Verkleinern Oder Bildschirm Teilen

    Wesentliches zum anderen und hebe den Finger an, um zwischen den geteilten Bildschirmen zu wechseln. Verhältnis der geteilten Bildschirme anpassen: Ziehe zwischen den beiden • Bildschirmen, um die relative Größe jedes Bildschirms anzupassen. Von geteiltem Bildschirm zu unverankertem Fenster umschalten: Halte in der Nähe •...
  • Seite 43 Wesentliches Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Versuche Folgendes: Um ein unverankertes Fenster zu minimieren, halte das Fenster gedrückt und ziehe es an • den linken oder rechten Rand des Bildschirms oder ziehe es schnell nach links oder rechts. Um ein unverankertes Fenster zu schließen, halte das Fenster gedrückt und ziehe es zu •...
  • Seite 44 Wesentliches Wenn du den unteren Rand, die beiden Seiten oder die unteren Ecken des unverankerten Fensters in Standardgröße ziehst, um das Fenster auf die kleinstmögliche Größe zu verkleinern, und das Fenster dann loslässt, wird es automatisch zu einem kleinen unverankerten Fenster verkleinert, das in der oberen rechten Ecke des Bildschirms fixiert bleibt.
  • Seite 45: Intelligente Funktionen

    Du kannst AI Voice auf mehrere Arten aktivieren: Halte die Ein/Aus-Taste für 1 Sekunde gedrückt, um AI Voice zu aktivieren Navigiere zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Voice > Mit Ein/Aus-Taste aktivieren und aktiviere Mit Ein/Aus-Taste aktivieren. Halte die Ein/Aus-Taste für 1 Sekunde gedrückt, um AI Voice zu aktivieren.
  • Seite 46 AI Voice aktivieren Du kannst die Ein-/Aus-Taste für 1 Sekunde gedrückt halten, um AI Voice zu aktivieren: Navigiere zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Voice > Mit Ein/Aus-Taste aktivieren und aktiviere Mit Ein/Aus-Taste aktivieren. Halte die Ein-/Aus-Taste für 1 Sekunde gedrückt, um AI Voice zu aktivieren.
  • Seite 47: Musik Oder Videos Mit Sprachbefehlen Abspielen

    Diese Funktion ist nur in einigen Ländern und Regionen verfügbar. Videos mit Sprachbefehlen wiedergeben Aktiviere AI Voice und erteile Sprachbefehle wie „Spiele Video ab“, „Spiele Friends in HUAWEI Video ab“, „Zeig mir ein lustiges Video“ oder „Spiele ein Coldplay Video“.
  • Seite 48: Aktivieren Von Ai Lens Mit Ai Voice

    Bildschirm und halte ihn gedrückt, um AI Touch aufzurufen und mehr zu erfahren. Navigiere zu Einstellungen > HUAWEI Assistant > AI Touch und aktiviere AI Touch. AI Touch wird nicht ausgelöst, wenn sich dein Telefon im Querformat befindet.
  • Seite 49: Super Device

    Smart-Geräte zu einer Einheit zu verbinden. Wenn du z. B. nach Hause gehst, kannst du einen Film auf deinem HUAWEI Vision genau dort fortsetzen, wo du zuvor auf deinem Gerät aufgehört hast. Wenn du ins Büro zurückkehrst, kannst du dieselben Dokumente auf deinem Computer genau an der Stelle weiter bearbeiten, an der du auf deinem Gerät aufgehört hast.
  • Seite 50 Kopfhörer oder Brille: Stelle sicher, dass der Kopfhörer bzw. die Brille gekoppelt und über • Bluetooth mit deinem Gerät verbunden ist. Uhr oder Band: Stelle sicher, dass die Uhr bzw. das Band über Huawei Health mit deinem • Gerät gekoppelt und bei derselben HUAWEI ID angemeldet ist.
  • Seite 51: Text Oder Bilder Geräteübergreifend Kopieren Und Einfügen

    Du kannst Text oder Bilder mit der freigegebenen Zwischenablage zwischen deinem Telefon und Tablet kopieren und einfügen, um Poster noch einfach zu beschreiben und zu erstellen. Geräteübergreifende Zwischenablage aktivieren Melde dich auf deinem Telefon und Tablet bei derselben HUAWEI ID an. Aktiviere Bluetooth und verbinde beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk.
  • Seite 52: Easy Projection

    Navigiere zu Einstellungen > Super Device > Geräteübergreifende Zwischenablage und stelle sicher, dass Geräteübergreifende Zwischenablage aktiviert ist. Kopiere Text oder ein Bild von einem Gerät auf das andere. Diese Funktion wird von HUAWEI Memo, E-Mail, Galerie, Browser und bestimmten Drittanbieter-Apps unterstützt. Text oder Bilder geräteübergreifend kopieren und einfügen Text kopieren und einfügen...
  • Seite 53: Huawei Share

    Du kannst auch auf eine oben fixierte Methode zum Teilen tippen, um sie wieder zu lösen. Easy Print Dateien drucken mit Huawei Print Dein Gerät macht dir das Drucken von Bildern und Dokumenten einfach, indem es Drucker in der Nähe erkennt, die Huawei Print unterstützen. Anschließend brauchst du zum Drucken nur noch tippen!
  • Seite 54 Intelligente Funktionen Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Schalte den Zieldrucker ein und vergewissere dich, dass er mit demselben WLAN- Netzwerk verbunden ist wie dein Gerät oder dass Wi-Fi Direct aktiviert ist. So druckst du Dateien, die an verschiedenen Orten auf deinem Gerät gespeichert sind: Galerie: Öffne ein Bild oder wähle mehrere Bilder in Galerie aus und navigiere zu •...
  • Seite 55: Kamera Und Galerie

    Kamera und Galerie Fotos aufnehmen Fotos aufnehmen Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Öffne Kamera. Anschließend hast du folgende Möglichkeiten: Fokus: Tippe auf den Bereich, den du fokussieren möchtest. •...
  • Seite 56 Kamera und Galerie Halte den Bildsucher für das getrennte Einstellen von Fokus und Messung gedrückt und ziehe den entsprechenden Rahmen oder Ring an die gewünschte Position. Helligkeit einstellen: Tippe auf den Bildsucher. Wenn das Symbol neben dem • Fokusrahmen angezeigt wird, ziehe es nach oben oder nach unten. Vergrößern oder verkleinern: Ziehe deine Finger auf dem Bildsucher zusammen oder •...
  • Seite 57 Kamera und Galerie Unverankerte Auslösertaste zum Aufnehmen von Fotos verwenden Du kannst die Anzeige der unverankerten Auslösertaste im Kamerabildsucher aktivieren und sie auf eine beliebige Position ziehen, um Fotos schnell aufzunehmen. Navigiere zu Kamera > und aktiviere Unverankerte Auslösertaste. Die unverankerte Auslösertaste wird dann im Bildsucher angezeigt. Du kannst sie beliebig verschieben.
  • Seite 58: Porträtmodus

    Kamera und Galerie Audiosteuerung zum Aufnehmen von Fotos verwenden Du kannst mit deiner Stimme Fotos aufnehmen, ohne den Auslöser betätigen zu müssen. Navigiere zu Kamera > > Audiosteuerung und wähle eine Option aus. Gehe zurück zum Bildsucher und sage den gewünschten Befehl, um ein Foto aufzunehmen.
  • Seite 59: Blendenmodus

    Kamera und Galerie Bei Aufnahmen mit der Rückkamera kannst du auf einigen Geräten die ISO- Empfindlichkeit und die Verschlusszeit durch Tippen auf oder im Bildsucher einstellen. Halte dein Gerät ruhig und tippe auf die Verschluss-Schaltfläche. Dein Gerät passt die Belichtungszeit basierend auf der Umgebungshelligkeit an. Halte dein Gerät ruhig, bis der Countdown zu Ende ist.
  • Seite 60: Ai-Kamera

    Kamera und Galerie Tippe auf die Stelle, die du fokussieren möchtest. Um beste Ergebnisse zu erzielen, muss sich dein Gerät in einem Abstand von bis zu 2 m von deinem Motiv befinden. Tippe im Bildsucher auf und ziehe den Slider, um die Blendeneinstellungen anzupassen.
  • Seite 61 Kamera und Galerie Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Öffne die Kamera oder navigiere zu Kamera > Mehr (je nach Gerätemodell) und wähle den Modus Pro aus. Von dort hast du folgende Möglichkeiten: Messmodus anpassen: Tippe auf M und wähle einen Messmodus aus. •...
  • Seite 62 Kamera und Galerie Messmodus Überblick Konzentriert sich auf das Licht in einem bestimmten Bereich, z. B. in Spot den Augen des Motivs. ISO-Empfindlichkeit anpassen: Tippe auf ISO und ziehe den Slider. • Bei schlechten Lichtverhältnissen solltest du die ISO-Empfindlichkeit erhöhen. In gut beleuchteten Umgebungen solltest du die Empfindlichkeit verringern, um Bildrauschen zu vermeiden.
  • Seite 63: Videos Aufnehmen

    Kamera und Galerie Videos aufnehmen Videos aufnehmen Öffne die Kamera und wähle den Video-Modus aus. Passe die folgenden Einstellungen an: Vergrößern oder verkleinern: Ziehe den Bildsucher zusammen oder auseinander oder • ziehe den Zoom-Slider. Fokus: Tippe auf den Bereich, den du fokussieren möchtest. Halte den Bildsucher •...
  • Seite 64: Zeitlupenaufnahme

    Kamera und Galerie Einige dieser Funktionen werden von deinem Gerät möglicherweise nicht unterstützt. Wenn eine bestimmte Einstellung geändert wird, führt dies manchmal auch zur Änderung anderer Einstellungen. Tippe auf , um die Aufnahme zu starten. Wenn du ein Video mit der Rückkamera aufnimmst, halte oder gedrückt, um schrittweise hinein- oder herauszuzoomen.
  • Seite 65: Zeitraffer-Foto

    Es wird empfohlen, dieses Gerät nicht weiter als 10 m von den verbundenen Geräten • entfernt zu halten. Starten Bevor du startest, melde dich auf diesem Gerät bei deiner HUAWEI ID an, aktiviere Bluetooth und WLAN auf diesem Gerät sowie auf dem verbundenen Gerät.
  • Seite 66 Wenn die beiden Geräte nicht bei derselben HUAWEI ID oder das verbundene Gerät bei keiner HUAWEI ID angemeldet ist, gehe zu Einstellungen > Super Device > Dieses Gerät > Sichtbar für und wähle auf beiden Geräten Alle Geräte in der Nähe aus.
  • Seite 67: Kameraeinstellungen Anpassen

    Kamera und Galerie Tippe auf , um in den Videomodus zu wechseln. Während der Aufnahme erfasst • dieses Gerät den Ton. Zum Beenden der Verbindung tippe auf dem verbundenen Gerät auf oder Im Modus Multi-Cam können nur bestimmte Aufnahmeparameter angepasst werden. Kameraeinstellungen anpassen Kameraeinstellungen anpassen Du kannst die Kameraeinstellungen anpassen, um Fotos und Videos schneller aufzunehmen.
  • Seite 68 Kamera und Galerie Spiegelreflexion verwenden Tippe bei Verwendung der Frontkamera auf und aktivieren oder deaktiviere anschließend Spiegelbild. Wenn Spiegelbild aktiviert ist, wird das Bild wie dein Spiegelbild im Bildsucher angezeigt und ist nicht umgedreht. Wenn Spiegelbild deaktiviert ist, wird das Bild umgedreht, so dass es dem Bild, das du im Bildsucher siehst, gegenübergestellt ist.
  • Seite 69: Galerie Verwalten

    Kamera und Galerie Navigiere zum Wiederherstellen eines gelöschten Modus zu Kamera > Mehr, tippe auf und anschließend auf HINZUFÜGEN. Galerie verwalten Schnellsuche in der Galerie durchführen Schnell nach Fotos in der Galerie suchen Suche schnell nach einem Foto, indem du in der Galerie nach Schlüsselwörtern suchst, wie z. B.
  • Seite 70 Kamera und Galerie Bilder teilen, ohne private Details preiszugeben Beim Teilen einer Bildgalerie kannst du das Löschen vertraulicher Informationen auswählen, z. B. Standort, Zeit, Gerät und Bildname, um deine Privatsphäre zu wahren. Öffne die Galerie. Tippe auf ein Bild oder halte es gedrückt, um mehrere Bilder auszuwählen, und tippe auf Tippe oben auf dem Freigabebildschirm auf Datenschutz-Optionen, befolge die Bildschirmanweisungen zum Aktivieren von Standortinformationen entfernen und Andere Informationen entfernen und tippe auf OK, um das Bild zu teilen.
  • Seite 71 Kamera und Galerie Fotos und Videos verschieben Öffne ein Album und halte anschließend die Fotos und Videos, die du verschieben möchtest, zum Auswählen gedrückt. Tippe auf > In Album verschieben, um das gewünschte Album auszuwählen. Sobald die Elemente verschoben wurden, sind sie nicht mehr in ihrem ursprünglichen Album vorhanden.
  • Seite 72: Bilder Und Videos Bearbeiten

    Kamera und Galerie Ein einzelnes Album ausblenden: Tippe, um ein Album zu öffnen, das du ausblenden • möchtest, und navigiere zu > Dieses Album ausblenden > OK. Ausgeblendete Bilder, Videos oder Alben anzeigen: Navigiere auf der Registerkarte • Alben zu >...
  • Seite 73 Kamera und Galerie Bei Verwendung der Anpassen- oder Filter-Funktion kannst du auf Vergleichen tippen, um das Foto vor und nach der Bearbeitung zu vergleichen. Der Vergleich wird in einigen Bearbeitungsmodi nicht unterstützt. Tippe auf oder , um die Änderungen zu speichern. Sticker zu Fotos hinzufügen Tippe in der Galerie auf ein Foto und navigiere anschließend zu >...
  • Seite 74: Highlights

    Kamera und Galerie Wähle eine Vorlage aus. Anschließend hast du folgende Möglichkeiten: Ein Foto verschieben: Halte das Foto gedrückt und ziehe es auf eine andere Position. • Einstellen, welcher Teil eines Fotos angezeigt wird: Streiche über das Foto oder ziehe •...
  • Seite 75 Kamera und Galerie Tippe auf Exportieren, um das Video zu exportieren. Highlights-Albumcover ändern Tippe auf der Registerkarte Highlights auf ein Album. Gehe zu > Cover ändern, wähle ein Foto aus und tippe dann auf Bilder und Videos zu einem Highlights-Album hinzufügen oder daraus entfernen Wähle auf der Highlights-Registerkarte ein Highlights-Album aus.
  • Seite 76 Kamera und Galerie Highlights-Alben löschen Wähle auf der Highlights-Registerkarte ein Highlights-Album aus. Navigiere zu > Löschen und tippe anschließend auf Löschen. Nachdem du ein Highlights-Album gelöscht hast, kann dieses nicht wiederhergestellt werden und die Fotos und Videos im Highlights-Album bleiben in der Galerie.
  • Seite 77: Apps

    MeeTime Mit MeeTime telefonieren Verwende MeeTime zum Tätigen von Video- oder Audio-Anrufen in hoher Qualität mit Kontakten, die Huawei-Geräte besitzen (wie Telefone und Tablets) und teile deinen Bildschirm während Anrufen. Dank der GPU-Turbomodus -Technologie wird die Auflösung des Videoanrufs automatisch optimiert, wenn das Netzwerksignal schwach ist.
  • Seite 78 Apps Halte dein Gerät für bessere Videoanrufe in 1 Meter Abstand von dir weg und stelle • sicher, dass du dich in einer hellen Umgebung befinden. Die Anpassungsfunktion für die Beauty-Stufe wird nur von einigen Produkten • unterstützt. Du kannst auf tippen und anschließend wie folgt vorgehen: Tippe auf , um MeeTime stummzuschalten.
  • Seite 79 Apps Tippe während eines Videoanrufs auf den Bildschirm, navigiere zu > und befolge die Bildschirmanweisungen zum Teilen deines Bildschirms. Während du deinen Bildschirm teilst, tippe auf , um auf deinem Bildschirm zu kritzeln. Tippe auf , um das Teilen des Bildschirms zu beenden. MeeTime-Telefonnummern festlegen Du kannst MeeTime mit mehr als einer deiner Telefonnummern verwenden.
  • Seite 80: Memo

    Apps Tippe auf , um eine weitere Telefonnummer hinzuzufügen, wenn nur eine • Telefonnummer verknüpft wurde. Tippe auf , um beliebige Nummern zu löschen oder neue Nummern hinzuzufügen, • wenn mehrere Telefonnummern verknüpft wurden. Wähle in der Ausgehende Nummer (dieses Gerät)-Liste eine der hinzugefügten •...
  • Seite 81 Bildschirmanweisungen befolgst. Erstellen von Notizen durch Ziehen von Inhalten aus anderen Apps Ziehe Text, Bilder und Dateien aus Apps wie HUAWEI Browser und Dateien in Memo, um in kürzester Zeit informative Notizen zu erstellen. Du kannst jeweils einzelne Elemente oder alle Elemente (z.
  • Seite 82: Zeichnen Von Graffiti Und Schreiben Von Notizen Mit Der Hand

    Apps Gehe zu Memo > To-Dos und tippe auf Gebe das To-Do-Element ein, tippe auf , lege einen Zeitpunkt für das To-Do-Element fest und tippe auf OK. Tippe auf , um das To-Do-Element als wichtig zu markieren. Wenn du das To-Do- Element als wichtig markiert hast, erhältst du bei gesperrtem Bildschirm einen Hinweis mit einer Vollbild-Erinnerung.
  • Seite 83: Ein Dokument Oder Eine Karte Scannen

    Apps Navigiere zu Memo > Notizen und tippe auf Tippe auf und zeichne oder schreibe, indem du die nachfolgenden Anweisungen befolgst: Tippe auf , um eine Pinselfarbe auszuwählen. • Tippe auf , um den Stifttyp (z. B. Kugelschreiber oder Füller) und die Größe der •...
  • Seite 84: Notizen Suchen Und Sortieren

    Apps Karten und Zertifikate zur Aufbewahrung scannen Navigiere zu Memo > Notizen und dann zu > > Karte hinzufügen. Richte die Kamera auf die Zertifikate, die du scannen möchtest, und tippe auf , um sie einzeln oder aufeinanderfolgend zu scannen. Tippe auf , um eine Vorschau der gescannten Kopien anzuzeigen.
  • Seite 85 Apps Ordner und Elemente in Exchange-Konten können nicht bearbeitet werden. Notizen und To-Dos nach Kategorie klassifizieren Klassifiziere Notizen oder To-Dos nach Ordner und Kategorie getrennt in Notizbücher, um Inhalte einfacher zu referenzieren. Eine Notiz oben anpinnen: Streiche in der Alle Notizen-Liste auf einer Notiz nach links •...
  • Seite 86: Memo-Elemente Teilen Und Exportieren

    Apps Memo-Elemente teilen und exportieren Du kannst Notizen oder To-Dos in Memo mit anderen Personen teilen und Notizen sogar als Bild, TXT oder in anderen Formaten exportieren. Notizen oder To-Dos teilen So teilst du eine einzelne Notiz oder ein einzelnes To-Do: Öffne die Notiz oder das To- •...
  • Seite 87: Kompass

    Apps wiederherzustellen, tippe darauf und halte es gedrückt, oder navigiere zum Detailbildschirm und tippe auf Kompass Kompass Richtungen und Koordinaten anzeigen, mit Kompass Der Kompass zeigt dir die Richtung, in die dein Gerät zeigt, sowie deinen aktuellen Längen- und Breitengrad. Du kannst den Kompass auf eine der folgenden Arten öffnen: Streiche von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um das Suchfeld •...
  • Seite 88 Apps Nach Abschluss des Scanvorgangs tippe neben Junk-Dateien auf Bereinigen. Du kannst auch neben anderen Elementen auf Bereinigen tippen, die zu bereinigenden Elemente auswählen und auf LÖSCHEN tippen. Papierkorbdateien bereinigen Optimizer kann doppelte Dateien auf deinem Gerät identifizieren. Tippe auf dem Bildschirm Bereinigen auf Dateiduplikate und wähle dann unerwünschte Dateien aus, um sie zu löschen.
  • Seite 89: Einstellungen

    Einstellungen Modus „Augen schonen“ verwenden Der Modus „Augen schonen“ reduziert effektiv schädliches blaues Licht und stellt den Bildschirm auf die Anzeige wärmerer Farben ein, um die Augen zu entlasten und dein Sehvermögen zu schützen. Aktivieren oder deaktivieren des Modus „Augen schonen“ Streiche oben rechts vom Bildschirmrand nach unten, um Steuerfeld anzuzeigen, und tippe •...
  • Seite 90 Einstellungen Hotspot aktiviert Mit Hotspot verbunden Netzwerkwechsel zwischen Wi-Fi Hotspot-Verbindung getrennt WLAN-Netzwerk ist fehlerhaft, Mit WLAN verbunden Verbindung mit dem Internet nicht möglich Wi-Fi 6-Netzwerk ist fehlerhaft, Mit Wi-Fi 6 verbunden Verbindung mit dem Internet nicht möglich „Wi-Fi 6+“-Netzwerk ist Mit Wi-Fi 6+ verbunden fehlerhaft, Verbindung mit dem Internet nicht möglich...
  • Seite 91: Benachrichtigungen Und Die Statusleiste Verwalten

    Einstellungen Anruf VoLTE aktiviert Verpasster Anruf Neue Nachricht Lautlos-Modus Vibrationsmuster Datensynchronisierung Daten werden synchronisiert fehlgeschlagen Neue E-Mail Terminerinnerung Apps, die die Kamera nutzen Apps, die das Mikrofon nutzen NFC aktiviert Weitere Benachrichtigungen Benachrichtigungen und die Statusleiste verwalten App-Benachrichtigungen oben fixieren Du kannst App-Benachrichtigungen wie folgt oben am Benachrichtigungsfeld fixieren: Streiche auf dem Bildschirm von oben links nach unten, um das Benachrichtigungsfeld •...
  • Seite 92 Einstellungen Unterbrechungen zulassen: Wenn du Unterbrechungen zulassen für eine App aktivierst, • kann dein Gerät im Modus „Nicht stören“ weiterhin Benachrichtigungen von dieser App erhalten. Anwenden bestimmter Modi für verschiedene Benachrichtigungsarten: Tippe im • Abschnitt BENACHRICHTIGUNGSART auf eine bestimmte Option (z. B. Servicebenachrichtigungen), um diese Art der Benachrichtigung für die App zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 93: Fingerabdrücke Festlegen

    Einstellungen Statusleiste auf einfache Anzeige einstellen Navigiere zu Einstellungen > Benachrichtigungs- und Statusleiste > Statusleiste und aktiviere Einfache Anzeige. Danach werden in der Statusleiste des Geräts standardmäßig nur noch die folgenden häufig verwendeten Symbole angezeigt: Uhrzeit, WLAN-Netzwerk, Mobilfunksignal und Akkustand. Anbieternamen und Netzwerkgeschwindigkeit anzeigen Gehe zu Einstellungen >...
  • Seite 94: Gesichtserkennung

    Einstellungen Navigiere zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID oder Ein stellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung (je nach Gerätemodell) und gib das Entsperrpasswort ein. Tippe im Abschnitt Fingerabdruckliste auf Fingerabdruck identifizieren. Berühre den Fingerabdrucksensor mit dem Finger. Der erkannte Fingerabdruck wird hervorgehoben.
  • Seite 95 Einstellungen Einige Geräte unterstützen, dass der Bildschirm durch Aufrichten des Geräts aktiviert wird. Wenn die Einstellungsoption „Zum Aktivieren aufrichten“ aktivieren auf deinem Gerät vorhanden ist, kannst du sie bei Bedarf aktivieren. Die einstellbaren Elemente variieren je nach Gerät. Wenn das Gerät ein bestimmtes Element nicht bereitstellt, bedeutet dies, dass die entsprechende Funktion nicht unterstützt wird.
  • Seite 96: Speicher

    Einstellungen Ein vertrauenswürdiges Gerät kann jedes Bluetooth-Gerät sein, das zum Entsperren verwendet werden kann, wie z. B. Kopfhörer, eine Uhr oder ein Armband. Gesichtsdaten deaktivieren oder löschen Navigiere für Folgendes zum Bildschirm Face Scan: Zugriff auf deine Gesichtsdaten durch bestimmte Funktionen verhindern: Deaktiviere Gerät •...
  • Seite 97 In Zukunft werden weitere Geräte unterstützt. Navigiere zu Einstellungen > Sicherheit. Dein Gerät zeigt den Sicherheitsstatus dieses Geräts und der Geräte an, die über Super Device verbunden und mit der gleichen HUAWEI ID angemeldet sind. Ein grünes Zeichen bedeutet, dass sich dein Gerät in einem guten Zustand befindet. Ein gelbes Zeichen bedeutet, dass dein Gerät Sicherheitsrisiken aufweist.
  • Seite 98: Privatsphäre

    Einstellungen Wenn du einen Vorschlag ignorieren möchtest, streiche auf dem Vorschlag nach links und tippe auf . Wenn du denselben Vorschlag zweimal ignorierst, wird das System dich nicht mehr daran erinnern. Privatsphäre Datenschutzeinstellungen auf deinem Gerät anzeigen und verwalten In der Datenschutzverwaltung findest du Tipps zum Datenschutz, Datenschutzberechtigungen und Protokolle zum Datenschutzverhalten von Apps auf deinem Gerät.
  • Seite 99: Bedienungshilfen

    Einstellungen Wenn du die Anzeige solcher Aufzeichnungen deaktivieren möchtest, navigiere zu > Datenschutzbericht deaktivieren in der oberen rechten Ecke des Bildschirms Datenschutz. Schutz der Privatsphäre von Bildern verbessern Wenn du dir Sorgen machst, dass bestimmte Drittanbieter-Apps im Hintergrund sensible Informationen von Bildern abrufen oder die Bildinformationen beim Teilen von Bildern in sozialen Medien weitergegeben werden könnten, aktiviere einfach Schutz der Privatsphäre bei Bildern, um dich zu schützen.
  • Seite 100: Zusammenfassen Von Text Und Bildern Mit Superhub

    Einstellungen Tippe auf dem Bedienungshilfen > Vergrößerung-Bildschirm auf Vergrößerung und aktiviere die Option anschließend. Du kannst vergrößern, indem du dreimal hintereinander auf den Bildschirm tippst. Während der Bildschirm vergrößert ist, ziehe zwei oder mehr Finger auseinander, um weiter • zu vergrößern, und ziehe anschließend zwei oder mehr Finger zusammen, um wieder zu verkleinern.
  • Seite 101 Einstellungen Zusammenfassen von Inhalten von unterschiedlichen Bildschirmen Wähle Text, Bilder oder Dateien in einer App aus, halte die Inhalte gedrückt, bis sie unverankert sind, und ziehe sie in das unverankerte SuperHub-Fenster. Wenn du mehrere Bilder oder Dateien gleichzeitig auswählst, werden die ausgewählten Inhalte in SuperHub gestapelt.
  • Seite 102 Einstellungen Ziehen von Inhalten in andere Apps Ziehe Inhalte in SuperHub zum Bearbeiten in Apps wie Memo oder E-Mail oder zum Speichern in Apps wie Dateien oder Galerie. Die Abbildungen dienen nur als Referenz. Beim Bearbeiten einer Notiz in Memo hast du zum Beispiel folgende Möglichkeiten: Alle Elemente herausziehen: Halte das unverankerte SuperHub-Fenster gedrückt, warte, •...
  • Seite 103 Gerät ziehen. Stelle sicher, dass WLAN und Bluetooth auf diesem Gerät und auf dem Zielgerät aktiviert sind, und dass beide Geräte bei derselben HUAWEI ID angemeldet sind. Tippe auf diesem Gerät auf das unverankerte SuperHub-Fenster, um SuperHub zu erweitern, halte die Inhalte gedrückt oder gehe zu >...
  • Seite 104: Über Das Telefon

    Funktion auf dem PC nicht unterstützt wird. Stelle sicher, dass WLAN und Bluetooth sowohl auf diesem als auch auf dem Zielgerät aktiviert sind und dass beide bei derselben HUAWEI ID angemeldet sind. Über das Telefon Rechtliche Hinweise...
  • Seite 105 Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie https://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell: MAO-LX9N EMUI13.0_01...

Diese Anleitung auch für:

Mao-lx9n

Inhaltsverzeichnis