Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHRITT 13 - FENSTERANSCHLAG
Im folgenden Bauabschnitt wird das Fensteranschlag-
profil jeweils an den für die Fenster vorgesehenen Dach-
feldern montiert.
Hinweis:
Für die Montage des Kunststoffverbinders gerade (Nr.
665903) an der Dachstrebe wird jeweils eine Rhobus-
schraube M6/12 (Nr. 690622) eingesetzt!
1b
Führen Sie auf jeder Seite des Anschlagprofils eine Schraube
M6x12 mm in den Schraubenkanal. Stecken Sie das Fensteran-
schlagprofil auf die bereits eingesetzte Stegplatte.
1d
Drücken Sie das Fensteranschlagprofil so weit nach unten, dass
dieses an der Stegplatte anstößt, und verschrauben Sie den
Kunststoffverbinder fest mit Muttern M6.
Achen Sie darauf, dass dabei die Rhombusschraube im Schrau-
benkanal der Dachstrebe verkeilt bleibt!
1
Schritt 14 - Fensteranschlag
1a
Nehmen Sie einen Verbinderknoten gerade, eine Schraube
Nehmen Sie einen Verbinderknoten gerade, eine Schraube
M6x12, eine Rhombusschraube, sowie zwei Muttern zur Hand.
M6x12, eine Rhombusschraube, sowie zwei Muttern zur Hand.
1c
Nehmen Sie eine Rhombusschraube und führen Sie diese in den
Schraubkanal der Dachstrebe ein und verdrehen Sie diese.
Stecken Sie den Kunststoffverbinder auf.
Autom. Fensteröffner
Als sinnvolles Zubehör empfiehlt sich die Montage eines
automatischen Fensteröffners. Dieser sorgt für sorgen-
freie und optimale Durchlüftung Ihres Gewächshauses.
Er schützt Ihre wertvollen Pflanzen vor Hitzestau im In-
nenraum. Die Temperatur ist einstellbar und er funktio-
niert ohne Strom.
Der im Lieferumfang enthaltene Aussteller wird einfach
gegen den automatischen Öffner getauscht.
WICHTIG: Im Winter ist der Kolben des autom. Fenster-
öffners vor Frost zu schützen. Tauschen Sie den autom.
Fensteröffner am Besten wieder gegen den mitgeliefer-
ten händischen Fensteraufsteller!
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis