Sicherheit Typografische Konventionen Im folgenden Abschnitt finden Sie typografische Konventionen, die wir in diesem Dokument nutzen. Hinweise, Achtungs- und Warnhinweise In dieser Anleitung werden bestimmte Textabschnitte fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol begleitet. Diese Textabschnitte sind Hinweise, Vorsichts- oder Warnhinweise und werden wie folgt eingesetzt: HINWEIS: Ein HINWEIS weist Sie auf wichtige Informationen hin, die Ihnen die Bedienung Ihres Computersystems erleichtern.
Stromversorgung Der Monitor sollte nur ü ber den am Etikett angegebenen Stromversorgungstyp betrieben werden. Falls Sie unsicher bezüglich des Stromversorgungstyps bei sich zuhause sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den örtlichen Stromversorger. Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker (einem Stecker mit einem dritten Schutzkontakt) ausgestattet.
Installation Stellen Sie den Monitor nicht auf instabilen Wagen, Stä ndern, Stativen, Tischen auf, benutzen Sie keine instabilen Halterungen. Falls der Monitor umkippen oder fallen sollte, kann es zu schweren Beschädigungen des Gerätes oder zu Verletzungen kommen. Benutzen Sie ausschließlich Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden.
Reinigung Reinigen Sie das Gehäuse regelmä ßig mit einem Tuch. Bei hartnä ckigen Verschmutzungen kö nnen Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden; aggressive Reinigungsmittel jedoch können das Gehäuse beschädigen. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Gerät gelangt. Verwenden Sie ein möglichst weiches Tuch, damit es nicht zu Kratzern auf dem Bildschirm kommt.
Sonstiges Falls das Gerät einen ungewöhnlichen Geruch abgibt, ungewöhnliche Geräusche macht oder gar Rauch austritt, ziehen Sie SOFORT den Netzstecker und wenden sich anschließend an den Kundendienst. Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsö ffnungen nicht bspw. durch einen Tisch oder eine Gardine blockiert werden.
Monitor Garantiek Anleitung Basis Ständer Schraube arte auf CD Netzkabel Audiokabel Analoges Kabel DP-Kabel HDMI-Kabel Nicht alle Signalkabel (Audio-, Analog-, DP-, HDMI-) werden in allen Ländern und Regionen bereitgestellt. Bitte prüfen Sie dies mit dem örtlichen Händler oder der AOC-Zweigstelle.
Ständer und Basis montieren Sie können die Basis mit Hilfe der nachstehenden Schritte anbringen oder entfernen. Bitte legen Sie den Monitor zur Vermeidung von Kratzern auf einen weichen, flachen Untergrund. Einrichtung: Entfernen:...
Betrachtungswinkel anpassen Damit Sie den Bildschirm optimal ablesen kö nnen, sollten Sie direkt von vorne auf den Bildschirm schauen und den Neigungswinkel dann nach Geschmack angleichen. Halten Sie dabei den Ständer fest, damit der Monitor nicht umkippen kann, wenn Sie den Betrachtungswinkel ändern.
Monitor anschließen Kabelanschlüsse an der Rückseite von Monitor und Computer: Power HDMI-2 HDMI-1 Line-in Kopfhörer 10 USB Schnellladen 11 USB 12 USB Upstream Zum Schutz Ihrer Geräte schalten Sie PC und LCD-Monitor grundsätzlich aus, bevor Sie Verbindungen herstellen oder trennen. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss an der Rückseite des Monitors an.
Schließen Sie die Kabel wieder an. Anweisungen zur Befestigung des optionalen Wandhä ngearms an der Wand sind in seiner mitgelieferten Montageanleitung angegeben. Hinweis : VESA-Montageschrauben stehen nicht für alle Modelle zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine offizielle AOC-Abteilung.
Free-Sync-Function Free-Sync function is working with DP/HDMI1/HDMI2 Compatible Graphics Card: Recommend list is as the below, also could be checked by visiting www.AMD.com Radeon™ RX Vega Series Radeon™ RX 500 Series Radeon™ RX 400 Series Radeon™ R9/R7 300 Series (exception of R9 370/X) Radeon™...
Schnelltasten Quelle / Auto / Verlassen Spielmodus Dial Point(Zielpunkt) Menü/Enter Ein/Aus Menü/Enter Zum Anzeigen des OSD-Menüs und zum Bestätigen von Auswahlen. Ein/Aus Drücken Sie zum Einschalten des Monitors die Ein-/Austaste. Zum Abschalten des Monitors etwa 2 Sekunden drücken. Dial Point (Zielpunkt) Wenn kein OSD angezeigt wird: Zielpunkt-Taste zur Aktivierung des Zielpunkt-Menüs drü...
Bildschirmmenüeinstellungen Grundlegende, einfache Anleitung zu den Bedientaste. Drücken Sie zum Einblenden des Bildschirmmenüs die Menütaste. Mit < oder > navigieren Sie durch die Funktionen. Sobald die gewünschte Funktion hervorgehoben ist, drü cken Sie zum Aktivieren die Menütaste. Falls ein Untermenü vorhanden ist, navigieren Sie mit < oder > durch die Funktionen des Untermenü...
Luminance (Leuchtkraft) Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > die Option (Luminanz), drü cken Sie zum Aufrufen die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > das Untermenü, drü cken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Drücken Sie zum Anpassen <...
Image Setup (Bildeinrichtung) Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > die Option (Bildeinrichtung), drü cken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > das Untermenü, drü cken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Drücken Sie zum Anpassen <...
Color Setup (Farbeinstellung) Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > die Option (Farbeinrichtung), drü cken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > das Untermenü, drü cken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Drücken Sie zum Anpassen <...
Picture Boost (Bildverstärkung) Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > die Option (Bildoptimierung), drü cken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > das Untermenü, drü cken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Drücken Sie zum Anpassen <...
OSD Setup (OSD-Einstellung) Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > die Option (Bildschirmmenüeinrichtung), drücken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > das Untermenü, drü cken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Drücken Sie zum Anpassen <...
Game Setting (Spieleinstellung) Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > die Option (Spieleinstellungen), drücken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > das Untermenü, drü cken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Drücken Sie zum Anpassen <...
Seite 22
Aus / Oben rechts / Unten Einzelbildzähler Zeigt die V-Frequenz in der angezeigten Ecke. rechts / Unten links / Oben links Die Funktion Zielpunkt platziert eine Zielanzeige in der Dial Point On (Ein) / Mitte des Bildschirms als Unterstützung bei (Zielpunkt) off (Aus) Egoshootern.
Extra Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > die Option (Extra), drücken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > das Untermenü, drü cken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Drücken Sie zum Anpassen <...
Exit (Verlassen) Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Menütaste. Wä hlen Sie mit < oder > die Option (Verlassen), drücken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Drücken Sie zum Verlassen die AUTO-Taste Exit Bildschirmmenü verlassen (Verlassen) LED-Anzeige Status LED-Farbe Betriebsmodus Blue (Blau) Aktiv-Aus-Modus...
G-Menu Willkommen zur „G-Menu“-Software von AOC. G-Menu erleichtert Ihnen die Anpassung Ihrer Monitoranzeigeeinstellungen durch Bildschirmmenüs anstatt der Tasten am Monitor. Bitte befolgen Sie zum Abschließen der Installation die Installationsanweisungen. Hinweis: Funktionen und Merkmale sind nicht bei allen Modellen verfügbar.
Willkommen zur Nutzung der AOC-Monitorenergieverwaltungssoftware e-Saver! AOC e-Saver verfügt ü ber intelligente Abschaltfunktionen für Ihre Monitore, ermö glicht Ihrem Monitor zeitnahe Abschaltung, wenn sich der PC in einem beliebigen Status befindet (eingeschaltet, ausgeschaltet, Ruhezustand oder Bildschirmschoner); die tatsä chliche Abschaltzeit können Sie wie gewünscht anpassen (siehe nachstehendes Beispiel).
Screen+ Willkommen zur „Screen+“-Software von AOC. Die Software Screen+ ist ein Werkzeug zur Bildschirmteilung; es teilt den Desktop in verschiedene Bereiche, wobei jeder Bereich ein anderes Fenster anzeigt. Sie müssen lediglich das Fenster in den entsprechenden Bereich ziehen, wenn Sie darauf zugreifen mö chten. Es unterstützt den Einsatz mehrerer Monitore zur Vereinfachung Ihrer Arbeit.
Auflö sung und Frequenz des Monitors übersteigt. Passen Sie Auflösung und Frequenz so an, dass sie vom Monitor bewältigt werden können. Stellen Sie sicher, dass die AOC-Monitortreiber installiert sind. Passen Sie Kontrast und Helligkeit an. Führen Sie die automatische Anpassung durch.
Plug-and-Play Plug & Play/DDC2B-Funktion Dieser Monitor ist entsprechend dem VESA DDC-Standard mit VESA DDC2B-Fähigkeiten ausgestattet. Sie ermöglichen dem Monitor, das Host-System ü ber seine Identität zu informieren; zudem kann er je nach verwendetem DDC-Level zusä tzliche Informationen ü ber seine Anzeigefähigkeiten kommunizieren. DDC2B ist ein bidirektionaler Datenkanal, der auf dem I2C-Protokoll basiert.