Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AOC G2260VWQ6 Bedienungsanleitung
AOC G2260VWQ6 Bedienungsanleitung

AOC G2260VWQ6 Bedienungsanleitung

Led hintergrundbeleuchtung

Werbung

LCD-Monitor – Bedienungsanleitung
G2260VWQ6
LED Hintergrundbeleuchtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AOC G2260VWQ6

  • Seite 1 LCD-Monitor – Bedienungsanleitung G2260VWQ6 LED Hintergrundbeleuchtung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kartoninhalt................................ 9 Anbringen des Fußes und Untersatzes ......................10 Anpassen des Blickwinkels ..........................11 Anschließen des Monitors..........................12 Systemanforderungen: beachten Sie G2260VWQ6 ..................13 FreeSync-Funktion ........................... 13 Anbringen des Wandhängearms ........................13 Anpassen ................................14 Einstellen der optimalen Auflösung ........................14 Windows 10 ..............................
  • Seite 3 Polzuweisungen ............................... 48 Plug and Play ..............................50 Vorschrift ................................. 51 FCC-Erklärung ..............................51 WEEE-Erklärung .............................. 52 Dienst ..................................53 Garantiebedingungen für Europa ........................53 Garantieerklärung für den Nahen Osten und Afrika (MEA) ................55 AOC-PixelrichtlinieISO 9241-307, Klasse 1 ..................... 56...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Nationale Konventionen Die folgenden Abschnitte erklären die Bedeutung der Symbole, die in diesem Dokument verwenden werden. Anmerkung, Achtung und Warnung In dieser Anleitung sehen Sie einige Textblöcke, die von einem Symbol begleitet sind und fett oder kursiv gedruckt sind. Die Textblöcke sind Anmerkungen, zu beachtende Hinweise und Warnungen: Erklärung: Eine ANMERKUNG zeigt wichtige Informationen an, die Ihnen helfen Ihr Computersystem besser zu nutzen.
  • Seite 5: Stromversorgung

    Stromversorgung Der Monitor darf nur mit Strom versorgt werden, der den Spezifikationen auf dem Typenschild am Monitor entspricht. Fragen Sie Ihren Händler oder Ihr Elektrizitätswerk vor Ort, wenn Sie sich nicht sicher sind über die Spezifikationen Ihres Netzstroms. Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker ausgestattet, der einen dritten (Erdungs-)Zinken hat. Dieser Stecker passt nur in eine geerdete Steckdose.
  • Seite 6: Installation

    Installation Stellen Sie den Monitor nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer, Stativ, Ausleger oder Tisch. Ernsthafte Verletzungen und Schäden an dem Gerät können durch das Herunterfallen des Monitors auftreten. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene oder mit dem Produkt mitgelieferte Wagen, Ständer, Stative, Ausleger oder Tische. Befolgen Sie die Installationsanweisungen von dem Hersteller und verwenden nur die vom Hersteller empfohlenen Befestigungsmittel.
  • Seite 7: Reinigung

    Reinigung Reinigen Sie regelmäßig das Gehäuse mit dem mitgelieferten Tuch. Sie können ein mildes Reinigungsmittel verwenden, um Flecken zu entfernen. Verwenden Sie kein aggressives Reinigungsmittel. Das Monitorgehäuse kann dadurch verätzt werden. Achten Sie während der Reinigung darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Geräteinnere eindringt. Reinigungstuch darf nicht zu grob sein.
  • Seite 8: Sonstige

    Sonstige Trennen Sie UNVERZÜGLICH das Netzkabel vom Netz und nehmen mit dem Kundendienst Kontakt auf, wenn Sie Rauch, einen ungewöhnlichen Geruch oder komische Geräusche an dem Gerät bemerken. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht von einem Tisch oder Vorhang bedeckt werden. Setzen Sie den LCD-Monitor während des Betriebs keinen schweren Vibrationen oder starken Stoßeinwirkungen aus.
  • Seite 9: Einstellungen

    Einstellungen Kartoninhalt Monitor Gebrauchsanleitung auf der CD Stand Netzkabel Analoges HDMI-kabel Audio-kabel kabel Je nach Land und Region werden nicht sämtliche Signalkabel (Analog-, Audio-, HDMI-,DP-Kabel)mitgeliefert. Ihr Händler oder Ihre AOC-Zweigniederlassung informieren Sie gerne.
  • Seite 10: Anbringen Des Fußes Und Untersatzes

    Anbringen des Fußes und Untersatzes Mit den folgenden Schritten bringen Sie den Untersatz an oder entfernen diesen. Setup: Entfernen:...
  • Seite 11: Anpassen Des Blickwinkels

    Anpassen des Blickwinkels Um eine optimale Ansicht zu erhalten, schauen Sie bitte den Bildschirm an und stellen dann den Winkel des Monitors nach Ihren Bedürfnissen ein. Halten Sie den Fuß des Monitors fest, damit der Monitor nicht umkippt, wenn Sie den Winkel des Monitors ändern. Der Monitor kann um -5 bis 20°...
  • Seite 12: Anschließen Des Monitors

    Anschließen des Monitors Kabelverbindungen auf der Rückseite des Monitors und des Computers: Netzanschluss D-SUB Audio line in HDMI Kopfhörer Schalten Sie immer vor der Reinigung den PC und den LCD-Monitor aus, um die Geräte zu schützen. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss an der Rückseite des Monitors an. Verbinden Sie ein Ende des 15-pol.
  • Seite 13: Systemanforderungen: Beachten Sie G2260Vwq6

    Systemanforderungen: beachten Sie G2260VWQ6 FreeSync-Funktion FreeSync-Funktion arbeitet mit dem DisplayPort. Kompatible Grafikkarte: Nachstehend finden Sie eine Liste empfohlener Grafikkarten; oder prüfen Sie die Liste unter www.AMD.com AMD Radeon R9 295X2 AMD Radeon R9 290X AMD Radeon R9 290 AMD Radeon R9 285...
  • Seite 14: Anpassen

    Anpassung Optimale Auflösung einstellen Windows 10 Unter Windows 10: • Rechtsklicken Sie auf Start. • Klicken Sie auf „Systemsteuerung“. • Klicken Sie auf „Anzeige“. 14 ...
  • Seite 15 • Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltfläche. • Stellen Sie den SLIDE-BAR (Regler) der Auflösung auf die optimale voreingestellte Auflösung ein. 15 ...
  • Seite 16: Windows 8

    Windows 8 Unter Windows 8: • Rechtsklicken Sie, klicken Sie dann unten rechts im Bildschirm auf Alle Apps. • Stellen Sie „Anzeige“ auf „Kategorie“ ein. • Klicken Sie auf „Darstellung und Anpassung“. 16 ...
  • Seite 17 • Klicken Sie auf „Anzeige“. • Stellen Sie den SLIDE-BAR (Regler) der Auflösung auf die optimale voreingestellte Auflösung ein. 17 ...
  • Seite 18: Windows 7

    Windows 7 Unter Windows 7: • Klicken Sie auf Start. • Klicken Sie auf „Systemsteuerung“. • Klicken Sie auf „Darstellung“ • Klicken Sie auf „Anzeige“. 18 ...
  • Seite 19 • Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltfläche. • Stellen Sie den SLIDE-BAR (Regler) der Auflösung auf die optimale voreingestellte Auflösung ein. 19 ...
  • Seite 20: Hotkeys

    Hotkeys Quelle/Auto/Beenden Spielmodus / < Lautstärke/> Menü/Betreten Ein/Aus Ein/Aus Drücken Sie diese Taste zum Ein- bzw. Ausschalten des Monitors. Menü/Betreten Zum Anzeigen des OSD-Menüs und zum Bestätigen von Auswahlen. Lautstärke Wenn kein OSD angezeigt wird, drücken Sie zum Aktivieren des Lautstärkereglers die Lautstärketaste; passen Sie die Lautstärke mit <...
  • Seite 21: Osd-Einstellungen

    OSD-Einstellungen Grundlegende, einfache Anweisungen zu den Steuertasten. Drücken Sie dieTaste (Menü) zum Aufrufen des OSD-Menus. Drücken Sie< oder >zum Ansteuern der einzelnen Funktionen. Wenn die gewünschte Funktion hervorgehoben ist, aktivieren Sie sie mit der Taste (Menü). Wenn die gewünschte Funktion hervorgehoben ist, aktivieren Sie sie mit der Taste (Menü).
  • Seite 22: Luminanz

    Luminanz Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). Wählen Sie mit< oder >das Element (Luminanz),drücken Sie zum Aufrufen Wählen Sie mit< oder >die gewünschte Option des Untermenüs, drücken Sie zum Aufrufen Drücken Sie zum Anpassen< oder >. Drücken Sie zum Verlassen Helligkeit 0-100 Hintergrund-einstellung...
  • Seite 23 Zum Spielen von Egoshootern. Hebt Details dunkler Szenen Egoshooter hervor. Zum Spielen von Echtzeitstrategiespielen. Verbessert die Echtzeitstrategie Reaktionszeit und Helligkeit zur unterbrechungsfreien spiel Bildanzeige. Spielmod Zum Spielen von Rennspielen. Erhöht die Reaktionszeit und die Rennen Farbsättigung. Gamer 1 Unter Gamer 1 gespeicherte Benutzereinstellungen. Gamer 2 Unter Gamer 2 gespeicherte Benutzereinstellungen.
  • Seite 24: Bild-Setup

    Bild-Setup Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). Wählen Sie mit< oder >das Element (Bild-Setup),drücken Sie zum Aufrufen Wählen Sie mit< oder >die gewünschte Option des Untermenüs, drücken Sie zum Aufrufen Drücken Sie zum Anpassen< oder >. Drücken Sie zum Verlassen Takt 0-100 Stellt Bildtakt zur Reduzierung vertikaler Störlinien ein...
  • Seite 25: Farbtemp

    Farbtemp Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). Wählen Sie mit< oder >das Element (Farbtemp),drücken Sie zum Aufrufen Wählen Sie mit< oder >die gewünschte Option des Untermenüs, drücken Sie zum Aufrufen Drücken Sie zum Anpassen< oder >. Drücken Sie zum Verlassen Richtet warme Farbtemperatur vom Warm EEPROM ein...
  • Seite 26: Bildverstärkung

    Bildverstärkung Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). Wählen Sie mit< oder >das Element (Bildverstärkung),drücken Sie zum Aufrufen Wählen Sie mit< oder >die gewünschte Option des Untermenüs, drücken Sie zum Aufrufen Drücken Sie zum Anpassen< oder >. Drücken Sie zum Verlassen Bildgröße 14-100 Bildgröße einstellen...
  • Seite 27: Osd-Konfiguration

    OSD-Konfiguration Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). Wählen Sie mit< oder >das Element (OSD-Konfiguration),drücken Sie zum Aufrufen Wählen Sie mit< oder >die gewünschte Option des Untermenüs, drücken Sie zum Aufrufen Drücken Sie zum Anpassen< oder >. Drücken Sie zum Verlassen H.-Position 0-100 Stellt horizontale Position vom OSD ein...
  • Seite 28: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). Wählen Sie mit< oder >das Element (Weitere Funktionen),drücken Sie zum Aufrufen Wählen Sie mit< oder >die gewünschte Option des Untermenüs, drücken Sie zum Aufrufen Drücken Sie zum Anpassen< oder >. Drücken Sie zum Verlassen Eingangsauswahl AUTO/D-SUB/HDMI/DP Eingabesignalquelleauswählen...
  • Seite 29: Beenden

    Beenden Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs (Menü). Wählen Sie mit< oder >das Element (Beenden),drücken Sie zum Aufrufen Drücken Sie zum Verlassen Verlassen Verlassen Sie das OSD LED-Anzeigen Status LED-Farbe Vollbetriebs-Modus Grün Schlaf-Modus Orange...
  • Seite 30: Treiber

    Treiber Monitortreiber Windows 10 • Windows® 10 starten • Rechtsklicken Sie auf Start. • Klicken Sie auf „Systemsteuerung“. • Klicken Sie auf das „Anzeige“-Symbol. 30 ...
  • Seite 31 • Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltfläche. • Klicken Sie auf die „Erweiterte Einstellungen“-Schaltfläche. 31 ...
  • Seite 32 • -Schaltfläche. Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Eigenschaften“ • Klicken Sie auf das „Treiber“-Register. • Öffnen Sie das Fenster „Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard)“, indem Sie auf „Treiber aktualisieren...“ klicken Sie dann auf „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“.
  • Seite 33 • Wählen Sie „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“. • Klicken Sie auf die „Datenträger“-Schaltfläche. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist). • Wählen Sie die Datei „xxx.inf“ und klicken Sie auf „Öffnen“. Klicken Sie auf die „OK“- Schaltfläche.
  • Seite 34: Windows 8

    Windows 8 • Windows® 8 starten • Rechtsklicken Sie, klicken Sie dann unten rechts im Bildschirm auf Alle Apps. • Klicken Sie auf das „Systemsteuerung“-Symbol. • Stellen Sie „Anzeige“ auf "„Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“ ein. 34 ...
  • Seite 35 • Klicken Sie auf das „Anzeige“-Symbol. • Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltfläche. • Klicken Sie auf die „Erweiterte Einstellungen“-Schaltfläche. 35 ...
  • Seite 36 -Schaltfläche • Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Eigenschaften“ • Klicken Sie auf das „Treiber“-Register. • Öffnen Sie das Fenster „Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard)“, indem Sie auf „Treiber aktualisieren...“ klicken Sie dann auf die „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“-Schaltfläche.
  • Seite 37 • Wählen Sie „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“. • Klicken Sie auf die „Datenträger“-Schaltfläche. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist). • Wählen Sie die Datei „xxx.inf“ und klicken Sie auf „Öffnen“. Klicken Sie auf die „OK“- Schaltfläche.
  • Seite 38: Windows 7

    Windows 7 • Windows® 7 starten • Klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Systemsteuerung“ • Klicken Sie auf das „Anzeige“-Symbol. • Klicken Sie auf die „Anzeigeeinstellungen ändern“-Schaltfläche. 38 ...
  • Seite 39 • Klicken Sie auf die „Erweiterte Einstellungen“-Schaltfläche. • -Schaltfläche. Klicken Sie auf das „Monitor“-Register und anschließend auf die „Eigenschaften“ • Klicken Sie auf das „Treiber“-Register. 39 ...
  • Seite 40 • Öffnen Sie das Fenster „Treibersoftware aktualisieren - PnP-Monitor (Standard)“, indem Sie auf „Treiber aktualisieren...“ klicken Sie dann auf „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“. • Wählen Sie „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“. • Klicken Sie auf die „Datenträger“-Schaltfläche. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu folgendem Verzeichnis: X:\Driver\module name (wobei X der Laufwerksbuchstabe des CD-Laufwerks ist).
  • Seite 41 • Wählen Sie die Datei „xxx.inf“ und klicken Sie auf „Öffnen“. Klicken Sie auf die „OK“- Schaltfläche. • Wählen Sie Ihr Monitormodell, klicken Sie auf „Weiter“. Die Dateien werden von der CD auf Ihre Festplatte kopiert. • Schließen Sie alle offenen Fenster, entnehmen Sie die CD. •...
  • Seite 42: I-Menu

    Willkommen bei der „i-Menu“-Software von AOC. i-Menu erleichtert Ihnen die Einstellung Ihres Monitors, indem Sie Einstellungen bequem am Bildschirm erledigen können, statt die OSD-Tasten des Monitors dazu benutzen zu müssen. Zum Einrichten der Software klicken Sie bitte hier. Führen Sie die Installation bitte anhand der Installationsanweisungen bis zum Ende aus.
  • Seite 43: E-Saver

    Viel Freude mit der Verwendung der Monitorenergieverwaltungssoftware AOC e-Saver! AOC e-Saver bietet intelligente Ausschaltfunktionen für Monitore an, damit Sie Ihren Monitor zeitgerecht ausschalten können, egal in welchem Zustand sich der PC befindet (eingeschaltet, ausgeschaltet, im Energiesparmodus oder Bildschirmschoner aktiviert). Sie können den Ausschaltzeitpunkt festlegen (siehe Beispiel unten). Klicken Sie bitte auf "driver/e-Saver/setup.exe", um die Installation der Software e-Saver zu starten.
  • Seite 44: Screen

    Screen+ Willkommen bei der “Screen+”-Software von AOC. Bei Screen+ handelt es sich um Software für das Teilen des Desktop-Bildschirms in einzelne Bereiche für unterschiedliche Fenster. Sie brauchen lediglich ein Fenster in einen solchen Bereich zu ziehen, damit Sie darauf zugreifen können. Die Software unterstützt die Anzeige des Inhalts mehrerer physikalischer Bildschirme auf einem Monitor, eine beträchtliche Arbeitserleichterung.
  • Seite 45: Fehlersuche

    überschreitet. Verwenden Sie die maximale Auflösung und Frequenz, die der Monitor unterstützt. Stellen Sie sicher, das die AOC Monitor-Treiber installiert wurden (AOC Monitortreiber finden Sie unter: hie). Ändern Sie den Kontrast und die Helligkeit. Drücken Sie darauf, um die automatische Konfiguration zu aktivieren.
  • Seite 46: Spezifikationen

    Spezifikationen Allgemeine technische Daten Modellnummer G2260VWQ6 System TFT Farb-LCD Sichtbare Anzeigefläche 54.7 cmdiagonal Pixelabstand 0. 2482mm(H) x 0.2482mm(V) R, G, B analoge Schnittstelle,Digital Schnittstelle, HDMI Video LCD-Bildschirm Schnittstelle, DP Schnittstelle Separate Sync. H/V TTL Anzeigefarbe 16.7M Farben Punkttakt 196MHz Horizontale Abtastfrequenz...
  • Seite 47 640×480 @60Hz 31.469 59.940 640×480 @67Hz 35.000 66.667 640×480 @72Hz 37.861 72.809 640×480 @75Hz 37.500 75.000 Dos-mode 720×400 @70Hz 31.469 70.087 800×600 @56Hz 35.156 56.250 800×600 @60Hz 37.879 60.317 SVGA 800×600 @72Hz 48.077 72.188 800×600 @75Hz 46.875 75.000 832×624 @75Hz 49.725 74.551 1024×768 @60Hz...
  • Seite 48: Polzuweisungen

    Polzuweisungen Polnummer 15-poliger Anschluss des Signalkabels Video-Rot Video-Grün Video-Blau N.C. Kabelerkennung Erdung-R Erdung-G Erdung-B Erdung N.C. DDC-Daten H-Sync. V-Sync. DDC-Takt Pin Nr. Bezeichnung Pin Nr. Bezeichnung Pin Nr. Bezeichnung TMDS-Daten 2+ TMDS-Daten 0- DDC/CEC-Erdung TMDS-Daten 2 Abschirmung TMDS-Takt + TMDS-Daten 2- TMDS-Takt Abschirmung Hot-Plug-Erkennung TMDS-Daten 1+...
  • Seite 49 20-poliges Farbdisplay-Signalkabel Pin-Nr. Signalname Pin-Nr. Signalname ML_Leitung 3 (n) Masse Masse ML_Leitung 0 (p) ML_Leitung 3 (p) Konfig1 ML_Leitung 2 (n) Konfig2 Masse AUX_CH (p) ML_Leitung 2 (p) Masse ML_Leitung 1 (n) AUX_CH (n) Masse Hot-Plugging-Erkennung ML_Leitung 1 (p) Rück., DP_PWR ML_Leitung 0 (n) DP_PWR...
  • Seite 50: Plug And Play

    Plug and Play Plug & Play DDC2B Feature Dieser Monitor verfügt über VESA DDC2B-Fähigkeiten entsprechend dem VESA DDC STANDARD. Dadurch kann dieser Monitor das Host-System über seine Identität und, je nach der Stufe des verwendeten DDC, zusätzliche Informationen über seine Anzeigefähigkeiten informieren. DDC2B ist ein zweidirektionaler Datenkanal, der auf dem I2C-Protokoll basiert.
  • Seite 51: Vorschrift

    Vorschrift FCC-Erklärung FCC Klasse B Erklärung zur Funkentstörung WARNUNG: (FÜR FCC ZERTIFIZIERTE MODELLE) Anmerkung:Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC. Diese Grenzwerte stellen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Funkstörungen innerhalb von Wohngebäuden sicher.
  • Seite 52: Weee-Erklärung

    WEEE-Erklärung Entsorgung von Altgeräten von Privathaushalten im Bereich der Europäischen Union. Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung gibt an, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Statt dessen obliegt es Ihrer Verantwortlichkeit, solche Altgeräte ordnungsgemäß zu entsorgen, indem Sie sie zu einer speziellen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten bringen.
  • Seite 53: Dienst

    EINGESCHRÄNKTE DREIJÄHRIGE GARANTIE* In Europa verkaufte AOC Farbmonitore Die AOC International (Europa) BV garantiert für drei (3) Jahren ab dem ursprünglichen Kaufdatum, dass dieses Produkt frei von Material- und Herstellfehlern ist. Während dieser Garantiedauer wird die AOC International (Europa) BV nach ihrem Begutachten das fehlerhafte Produkt kostenlos (mit Ausnahme wie unten angegeben) entweder durch ein neues Produkt oder ein erneut zusammengebautes Produkt ersetzen oder reparieren.
  • Seite 54 Dritte modifiziert oder verändert wurde; Sie übernehmen die alleinige Verantwortlichkeit und Haftung für jegliche solche Modifikationen oder Veränderungen. Alle AOC LCD -Monitore sind nach den ISO 9241-307 Klasse 1 -Pixel-Richtlinie gefertigt. Falls Ihre Garantie abgelaufen ist, können Sie immer noch auf alle verfügbaren Serviceoptionen zugreifen, müssen jedoch die Kosten für Service, inklusive Teilen, Arbeit, Versands (falls zutreffend) und anfallender Steuern, tragen.
  • Seite 55: Garantieerklärung Für Den Nahen Osten Und Afrika (Mea)

    Ausnahmefällen außerhalb der Garantie entsprechend der Produkt-ID-Seriennummer gewährleistet; bei solchen Ausnahmefällen sind Originalrechnung/Kaufbeleg obligatorisch. Falls das Produkt defekt zu sein scheint, wenden Sie sich bitte an Ihren AOC-autorisierten Händler oder entnehmen dem Service- und Support-Bereich auf der AOC-Website Garantieanweisungen für Ihr Land: •...
  • Seite 56: Aoc-Pixelrichtlinieiso 9241-307, Klasse 1

    AOC International (Europe) B.V. und Ihre Ansprüche werden ausschließlich durch diese Vereinbarung definiert. Die gesamte Haftung der AOC International (Europe) B.V. (ob vertraglich, zivilrechtlich, im Rahmen der Garantie, per Kausalhaftung sowie auf sonstige Weise) darf den für das einzelne Gerät gezahlten Preis, dessen Defekt oder Beschädigung dem Anspruch zu Grunde liegt, nicht überschreiten.
  • Seite 57 Kein Hersteller kann garantieren, dass sämtliche Bildschirme frei von Pixelfehlern sind; AOC garantiert jedoch, dass jeder Monitor mit einer inakzeptablen Anzahl von Defekten im Rahmen der Garantie ersetzt oder repariert wird. Diese Pixelrichtlinie erklärt die verschiedenen Arten von Pixelfehlern und definiert einen akzeptablen Defektumfang je Art.

Inhaltsverzeichnis