Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Geräts; Vorbereitung Der Wäsche; 8-Tägliche Nutzung - Haier HD90-A3Q979U1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD90-A3Q979U1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
8.1 Vorbereitung des Geräts
1.
Schließen Sie die Maschine an eine passende Steck-
dose an (220 V bis 240 V~/50 Hz) (Abb. 8-1). Lesen
Sie dazu auch den Abschnitt AUFSTELLUNG.
2. Achten Sie darauf, dass:
▶ der Wasserbehälter leer und ordnungsgemäß
eingesetzt ist. (Abb. 8-2).
▶ Fusselfilter sauber und und ordnungsgemäß
eingesetzt ist. (Abb. 8-3).
▶ Kondensatfilter sauber und und ordnungsge-
mäß eingesetzt ist (Abb. 8-4).
8.2 Vorbereitung der Wäsche
Sortieren Sie die Wäsche nach Gewebeart (Baumwolle,
Synthetik, Wolle usw.).
Trocknen Sie nur zuvor geschleuderte Wäschestücke.
Leeren Sie Hosen- und sonstige Taschen von scharfen oder
entflammbar Gegenständen, wie beispielsweise Schlüs-
sel, Feuerzeuge und Streichhölzer. Entfernen Sie harte
Schmuckobjekte wie Broschen.
Schließen Sie Reißverschlüsse und Haken, achten Sie darauf,
dass Knöpfe fest angenäht sind. Kleinere Stücke, wie Socken,
BH usw. sollten in einen Wäschebeutel gepackt werden.
Falten Sie größere Textilien, wie Bettwäsche, Tischdecken
usw. auseinander.
Beachten Sie die Hinweise auf den Pflegeetiketten, trock-
nen Sie nur Textilien, die ausdrücklich zum Trocknen im
Wäschetrockner geeignet sind.
Tipps:
▶ Trennen Sie weiße und farbige Wäsche.
▶ Bettwäsche und Kopfkissenbezüge sollten geknöpft werden, damit sich keine Kleinteile darin verfangen können.
▶ Schließen Sie Reißverschlüsse und Haken, verknoten Sie lose Gürtel (ohne Metallteile), Bänder usw.
▶ Entfernen Sie lose Metallteile von der Kleidung, bevor Sie sie in den Trockner geben, z.B. Metallknöpfe.
▶ Achten Sie darauf, dass alle Knöpfe fest angenäht sind.
▶ Metallteile an Kleidungstücken, wie Metallknöpfe, BH-Bügel usw., müssen entweder fest angenäht sein oder
vor dem Trocknen abgenommen werden. Andernfalls können diese Teile Lärm verursachen und die Trommel
beschädigen.
▶ Trocknen Sie pflegeleichte Leinenstoffe nicht zu lange. Andernfalls könnten dies knittern. Lassen Sie diese
abschließend an der Luft fertigtrocknen.
▶ Kleidungsstücke wie Strickwaren können manchmal zu trocken sein. Es wird immer empfohlen, die Trockenstufe
"Bügeln" zu wählen.
▶ Für vorgetrocknete, mehrschichtige Kleidungstücke oder für das abschließende Trocknen sollte das
Zeitprogramm (TIMER ) ausgewählt werden.
8-Tägliche Nutzung
17
8-1
8-2
8-3
8-4
8-5
8-6
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd90-a3q979su1

Inhaltsverzeichnis