Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseranschluss; Vorbereitung Der Wäsche - Haier HWD120-B1558U Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
7.1 Stromanschluss
Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose
anschließen (220 V - 240 V~/50 Hz) (Abb. 7.1); siehe Kapi-
tel INSTALLATION.

7.2 Wasseranschluss

Vor Anschluss des Gerätes Zulaufwasser auf
Sauberkeit und Klarheit überprüfen.
Wasserhahn aufdrehen (Abb. 7.2).
Hinweis: Dichtheit
Prüfen Sie nach dem Aufdrehen des Wasserhahns, ob der Wasserzulaufschlauch dicht
angeschlossen ist und kein Wasser austritt, bevor Sie die Maschine einschalten.
7.3 Gerät einschalten
Zum Einschalten des Gerätes „Ein/Aus"-Taste für 3
Sekunden drücken (Abb. 7.3) . Der Display leuchtet auf.
7.4 Vorbereitung der Wäsche
Wäsche nach Stoffart (Baumwolle, Synthetik,
Seide, Wolle) und Grad der Verschmutzung sor-
tieren. Dabei auf die Pflegekennzeichnung der
Waschetiketten achten (Abb. 7.4 und Kapitel
7.4.1).
Weiße und farbige Wäsche getrennt wa-
schen. Durch Handwäsche, prüfen ob farbige
Wäschestücke, ausbleichen oder abfärben.
Taschen leeren (Münzen, Schlüssel, etc.) und
schmückende Accessoires entfernen (Broschen
etc.), genauso wie entflammbare Gegenstände
(Feuerzeug, Zündhölzer, Papiertaschentücher).
Wäschestücke ohne festen Saum, Feinwäsche
und empfindliche Textilien wie Gardinen sollten,
wenn überhaupt, in Wäschenetzen geschützt
gewaschen werden.
Reißverschlüsse und Haken schließen. Überprüfen, dass alle Knöpfe fest sitzen.
Empfindliche Teile wie Wäsche ohne Saum, feine Unterwäsche (Dessous) und kleine
Wäschestücke wie Socken, Gürtel, Büstenhalter etc. in Wäschenetzen waschen.
Große Wäschestücke wie Betttücher etc. nicht gefaltet waschen.
Jeans und bedruckte, dekorierte oder farbintensive Wäsche auf links oder sogar ge-
trennt waschen.
VORSICHT!
Fremdteile können zu Fehlfunktionen und Beschädigungen an Wäsche und Gerät führen.
7 - Täglicher Gebrauch
7.1
7.2
7.3
7.4
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis