Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haier HD80-A2939 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
WARNUNG!
Tägliche Nutzung
▶ Folgende Dinge dürfen nicht in dem Gerät getrocknet werden:
▶ Textilien, die nicht gewaschen werden.
▶ Textilien, die mit brennbaren Substanzen wie Speiseöl, Aceton,
Alkohol, Benzin, Diesel, Kerosin, Fleckentferner, Terpentin, Wachs,
Wachsentferner und ähnlichen Substanzen in Berührung gekom-
men sind. Die dadurch verursachten Dämpfe können zu Bränden
bis hin zu Explosionen führen. Solche Textilien müssen grund-
sätzlich zuerst mit einer Extraportion Waschmittel von Hand in
heißem Wasser gewaschen werden, anschließend gründlich an
der Luft trocknen, bevor sie in das Gerät gegeben werden dürfen.
▶ Textilien mit Polstern oder Füllungen (z.B. Kissen, Stepptextilien).
Bei solchen Textilien kann die Füllung mit der Gefahr sich zu ent-
zünden austreten.
▶ Textilien wie Schaumgummi (Latexschaum), Duschhauben,
wasserfeste Textilien, Artikel mit Gummirücken und Kleidung
oder Kissen.Kissen mit Schaumgummipolstern sollten nicht im
Wäschetrockner getrocknet werden.
▶ Trinken Sie keinesfalls das Kondenswasser.
▶ Verwenden Sie das Gerät nicht ohne den ordnungsgemäß einge-
bauten und unbeschädigten Fusselfilter bzw. Kondensatfilter.
▶ Bitte beachten Sie, dass die Wäsche beim letzten Schritt der Trock-
nungsphase (Abkühlen) ohne zusätzliche Wärmezufuhr getrocknet
wird, damit sie nicht heiß im Gerät verbleibt und somit keinen Scha-
den nimmt.
▶ Lassen Sie das Gerät nicht über längere Zeit unbeaufsichtigt arbei-
ten. Wenn Sie etwas länger abwesend (zum Beispiel im Urlaub) sind,
schalten Sie das Gerät komplett ab und ziehen den Netzstecker.
▶ Schalten Sie das Gerät erst aus, wenn der Trocknungszyklus been-
det ist, es sei denn, Sie nehmen alle Textilien schnell heraus und ver-
teilen sie so, dass die Wärme abgeleitet wird.
▶ Schalten Sie das Gerät nach dem Trocknen komplett ab; das spart
Energie und dient auch der Sicherheit.
Wartung / Reinigung
▶ Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt, falls diese das Gerät
einmal reinigen möchten.
▶ Trennen Sie das Gerät vor jeglichen Wartungsarbeiten vollstän-
dig von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen).
1-Sicherheitsinformationen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis