Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haier HD80-A2939 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Fehlersuche und -behebung ohne Anzeigecodes
Problem
Der
Wäschetrockner
setzt sich nicht
in Betrieb.
Der
Wäschetrockner
setzt sich nicht
in Betrieb und
die Anzeige
zeigt End an.
Die
Trocknungszeit
ist zu lang und
die Ergebnisse
sind nicht zu-
friedenstellend
Die Restzeit-
angabe auf der
Anzeige stoppt
oder setzt aus.
Mögliche Ursache
• Die Verbindung zur Netzstrom-
versorgung ist unzureichend.
• Stromausfall.
• Es wurde kein Trocknungspro-
gramm eingestellt.
• Das Gerät wurde nicht einge-
schaltet.
• Der Wasserbehälter ist voll.
• Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
• Hat die Wäsche bereits den
durch das Programm definier-
ten Trocknungsgrad erreicht?
• Die
Programmeinstellungen
sind nicht richtig.
• Der Filter ist verstopft.
• Der Verdampfer ist blockiert.
• Der Wäschetrockner ist über-
laden.
• Die Wäsche ist zu feucht.
• Der Entlüftungskanal ist blo-
ckiert.
Die Restzeit wird bei laufendem
Betrieb kontinuierlich auf Grund-
lage der folgenden Faktoren ab-
gepasst:
• Art der Wäsche.
• Ladegewicht.
• Feuchtigkeitsgrad der Wäsche.
• Umgebungstemperatur.
10-Fehlerbehebung
Mögliche Lösung
• Überprüfen Sie die Verbin-
dung zur Netzstromversor-
gung.
• Prüfen Sie die Netzstromver-
sorgung.
• Stellen Sie ein Trocknungs-
programm ein.
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Leeren Sie den Wasserbehäl-
ter.
• Schließen Sie die Gerätetür
richtig.
• Überprüfen Sie, ob die Pro-
grammeinstellungen richtig
sind.
• Stellen Sie sicher, dass das Pro-
gramm richtig eingestellt ist.
• Reinigen Sie das Filtersieb.
• Reinigen Sie den Verdampfer.
• Reduzieren Sie die Menge an
Wäsche.
• Schleudern Sie die Wäsche
gründlich vor dem Trocknen.
• Prüfen und reinigen Sie den
Entlüftungskanal.
Die automatische Anpassung ist
Teil des Normalbetriebs.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis