Herunterladen Diese Seite drucken

Dwt-Zelte Focus Anleitung Seite 20

Werbung

Focus
Kondenswasser
Temperaturschwankungen, natür-
liche Ausdünstungen des Erdbodens
können dazu führen, dass sich
Kondenswasser bildet und von
der Zelthaut innen abtropft. Diese
Eigenschaft ist nicht mit Undichtheit
zu verwechseln und kann durch
gute Lüftung oder eine luftdichte
Bodendecke minimiert werden.
Ihr Zelt hat 2 große Lüftungsfenster
in der Seitenwand und eine Öffnung
in der Tür. Diese 3 Möglichkeiten
sollten Sie aktiv nutzen.
Die Lüftungsfenster in den Seiten-
wänden sind auch bei Regenwetter
ideal. Durch eine besondere Ab-
spanntechnik gelangt reichlich Luft
ins Innere Ihres Zeltes.
Aluminium Gestänge
Bei Feuchtigkeit, Temperatur-
schwankungen und Bewegungen,
kann Aluminiumrohr dunkelgrau auf
dem Gewebe abfärben. Wischen
Sie die Rohre, wenn nötig ab. So
minimieren Sie die beschriebene
Eigenschaft.
Dies ist fertigungstechnisch bedingt
und kein Reklamationsgrund.
Es ist wichtig, nur abgetrocknete
Zelte bis zum nächsten Gebrauch
in trockenen Räumen zu lagern.
Zur Lagerung empfehlen wir das
Gestänge getrennt von der Zelthaut
zu lagern.
Informationen zur Materialpflege
finden Sie in der beiliegenden
Aufbau- und Pflegeanweisung!
061443-11_Aufbau_Focus.indd 20
061443-11_Aufbau_Focus.indd 20
www.dwt-zelte.com
11.01.2011 16:15:40
11.01.2011 16:15:40

Werbung

loading