Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bredenoord HAG4769 Betriebsanleitung

Diesel elektroaggregat

Werbung

Betriebsanleitung
Diesel Elektroaggregat
HAG4769 - HAG4778
15
kVA
Motortyp:
Emissionsnorm:
Generatortyp:
Steuerungstyp:
|
© Bredenoord Aggregaten 2013
Kubota V2203
EU stage II
Stamford PI44 E14
Bredenoord standaard
www.bredenoord.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bredenoord HAG4769

  • Seite 1 Betriebsanleitung Diesel Elektroaggregat HAG4769 - HAG4778 Motortyp: Kubota V2203 Emissionsnorm: EU stage II Generatortyp: Stamford PI44 E14 Steuerungstyp: Bredenoord standaard www.bredenoord.com © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung aufmerksam durchzulesen, bevor Sie das Aggregat in Betrieb nehmen. Folgen Sie bitte die Sicherheitsvorschriften! Für Informationen über Installation, Instandhaltung oder Reparatur, welche Sie nicht finden können in dieser Anleitung, wenden Sie sich bitte zu Bredenoord Aggregaten B.V. Sicherheitsmarkierungen im Text...
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    Im Aggregat wurden verschiedene Schutzteile für elektrische, heiße (Auspuff) und rotierende Teile (Lüfter, Riemen) angebracht. Wo das aus praktischen Gründen nicht möglich ist, sind Warnaufklebers angebracht. Um vor gefährlichen Situationen warne zu können, sind die folgenden Sicherheitssymbole auf dem Aggregat angebracht: Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 4: Sicher Schalten

    Dieser Aufkleber ist ein Verweis auf diese Anleitung ACHTUNG! Nur Änderungen im Steuerschrank durch Absprache mit Bredenoord vornehmen. Lassen Sie in allen anderen Fällen die Einstellungen nur von einem Mitarbeiter von Bredenoord Aggregaten ändern. Wenn Sie selbst Änderungen vornehmen, übernimmt Bredenoord Aggregaten B.V.
  • Seite 5: Schütze

    Bezeichnung auf den Kabelkanälen zu finden. Für den normalen Betrieb müssen alle Schalter und Sicherungen eingeschaltet sein. In den elektrischen Schaltplänen kann man die Beschaltung der Sicherungen nachvollziehen. Im Schaltschrank befinden sich gefährliche Spannungen. Schaltungen derer darf ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 6: Not Aus

    Sorgen Sie für genügend Freiraum an beiden Seiten des Aggregates für die Zu- und Abfuhr von Kühlluft. Achten Sie auf gute Ventilation und eine gute Temperaturkontrolle im Raum, wo das Aggregat steht. Das Aggregat gibt beim Betrieb Wärme ab. Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 7: Anschließen Des Aggregats

    Verwenden Sie ordentliche Werkzeuge, um die Kabel anzuschließen. Machen Sie das Gewinde nicht kaputt. Fest ist fest. Verwenden Sie einen gesicherten Verteilerkasten um Verbraucher an das Aggregat an zu schließen. Direkte Anschließung ist nur bei Verwendung eines Erdschlussmoduls erlaubt. Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 8: Netzkabel Anschließen

    Netzkabel anschließen Kraftstoffversorgung Diese Maschine kann nur mit internem Kraftstofftank drehen Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 9: Bedienungsanleitung

    Drücken Sie nach 5 Sekunden den Schlüssel (2) rein und drehen Sie ihn ganz nach rechts. Das Aggregat startet! Lassen Sie die rote Taste (3) wieder los, sobald die Leuchte erlischt Schalten Sie den Hauptschalter (4) ein (nach oben) Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 10 Hauptschalter “aus” und stoppen Schalten Sie den Hauptschalter (4) aus (nach unten) Lassen Sie das Aggregat 5 Minuten nachdrehen Drehen Sie den Schlüssel (2) nach links. Aggregat schaltet ab! Schalten Sie den Batterieschalter (1) aus Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 11: Auslesen Von Daten

    Auslesen von Daten 1. Betriebsstunden des Aggregats 2. Generatorspannung 3. Generatorfrequenz 4. Generatorstrom (je Phase) 5. Motorkühlflüssigkeitstemperatur Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 12: Zusammensetzung

    7 Zusammensetzung 1. Ölnachfüllanlage 6. Antriebsmagnet 2. Luftfilter 7. Ölmessstab 3. Akku 8. Ölentnahmepumpe 4. Ölnachfüllschalter 9. Kraftstofffilter 10.Anzeigegerät für 5. Batterieschalter Kraftstofftank 11.Füllöffnung für Kraftstoff 12.Füllöffnung für Öl 13.Ölfilter 14.Dynamo 15.Anlasser Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 13 16.Handpumpe 18.Füllöffnung für Kühlflüssigkeit 17.Kraftstoff-Grobfilter Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 14: Störungsdiagnose Und Reparatur

    Der Motor raucht übermäßig; Luftfilter verschmutzt oder schwarze oder dunkelgraue getragen rauch Injektors durch ein Dieseltechniker Defekte Injektoren kontrollieren lassen Siehe punkt “der Motor stoppt” Frequenzfehler oder Frequenz Problem mit Kraftstoff zu hoch/niedrig auf Messer Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 15: Umstellen Des Aggregats

    Kein Batteriespannung ist ausgeschaltet. Wenn man die Fehler nicht in obenstehender Tabelle und/oder im Motor/Generatorbuch finden kann, wenden Sie sich bitte zur Bredenoord Serviceabteilung. Umstellen des Aggregats Mobile Aggregaten werden in vielen Fällen mit einer Transportöse ausgeführt. Kontrollieren Sie, dass die Kabel zum Kunden getrennt sind, dass die Türen geschlossen sind und dass das Aggregat ohne Gefahr...
  • Seite 16: Wartung

    Wartung Dieses Kapitel erklärt wie man Wartungen am Bredenoord Aggregat macht. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer des Gerätes und ist auch wichtig für die Sicherheit vom Benutzer. Lesen Sie bitte für Wartungen am Motor und Generator zuerst das Motor- und Generatorbuch.
  • Seite 17: Wartungen

    Aggregates. Eine Maschine, welche kontinuierlich dreht, sollte mehr Wartung haben, als ein Notstromaggregat. Für ein Notstromaggregat sollte regelmäßig getestet werden, so dass beim Netzausfall das Aggregat automatisch startet. Auf Wunsch kann Bredenoord einen Wartungsplan für Ihre Maschine erstellen und durchführen. Für die Standardanwendungen empfiehlt Bredenoord die folgenden Wartungen. Betriebsanleitung Version 1.0.0...
  • Seite 18 Kontrollieren auf besondere Geräusche Inspektion Alle drei Monate ausführen Es ist möglich die Inspektion von Bredenoord ausführen zu lassen. Zum Beispiel kann der Inspektionsrapport auf die folgenden Blätter angehalten werden. Jährliche Wartung Ausfuhren 1x pro Jahr (Notstrom) oder jeder 500 Betriebsstunden.
  • Seite 19 Leckage (Öl, Kraftstoff, Kühlflüssigkeit und beim Abgassystem) Abgase Stand-by schalten Das Aggregat Stand-by schalten. INSPEKTIONSBERICHT (Ergänzung für die jährliche Wartung) Kundenahme : _____________ Aggregat Nr. : _____________ = nicht anwendbar = in Ordnung = nicht in Ordnung Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 20: Ablauf Der Garantie

    Kunde. Bemerkungen Kunde/Techniker: Ablauf der Garantie Die Garantie des, von Bredenoord gelieferten, Aggregates läuft ab wenn: Die Wartung des Aggregates nicht durchgeführt wird, wie vom Hersteller angegeben worden ist. (Sicherheits-) Komponenten vom Aggregat, demontiert und/oder überbrückt sind. Komponenten und / oder Zubehör montiert sind ohne schriftliche Erlaubnis des Herstellers.
  • Seite 21 Erlaubnis Herstellers getätigt wurden. Die Nutzung im Gegensatz der Vorschrift in dieser Anleitung ist. Das Gerät falsch angeschlossen und/oder mit anderen Komponenten und/oder Maschinen verbunden wurde. Das Gerät eine falsche Installation aufweist. Betriebsanleitung Version 1.0.0 © Bredenoord Aggregaten 2013...
  • Seite 22: Technische Daten

    Technische Daten Aggregatnummer HAG4769 - HAG4778 Dieselkraftstoff, im Winter: Winterdiesel Kraftstoff Siehe Motorbuch für Spezifikationen, u.a. SHELL RIMULA Super R5 E Schmiermittel 10W40 2170x1030x2120 mm Abmessungen 1430 / 2190 kg Gewicht netto/brutto 83 dB(A) Max. Schallleistungspegel (LWA) -30 < T < 40 °C...
  • Seite 23 Produkt: declare under our sole responsibility that the product: Diesel generator set Vermogen/Leistung/Power: 15 kVA Serienummer/Seriennummer/Serial number: HAG4769 - HAG4778 Geluidsniveau/Schallpegel/Sound level: 83 dB(A) Bouwjaar/Baujahr/Year of manufacture: 2013 waarop deze verklaring betrekking heeft, in overeenstemming is met de volgende richtlijnen en normen: - de machinerichtlijn 2006/42/EG.

Diese Anleitung auch für:

Hag4778

Inhaltsverzeichnis