Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bredenoord HAG4517 Betriebsanleitung

Diesel elektroaggregat

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
DIESEL ELEKTROAGGREGAT
HAG4517-4531
15 kVA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bredenoord HAG4517

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG DIESEL ELEKTROAGGREGAT HAG4517-4531 15 kVA...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Juli 11 Bredenoord Aggregaten B.V. Zutphensestraat 319 7325 WT APELDOORN Tel: +31 (0)55-3018501 Fax: +31 (0)55-3018500 E-mail: info@bredenoord.com Internet: www.bredenoord.com Inhalt 1 Sicherheitsvorschriften und Symbole 1.1 Sicherheitsmarkierungen im Text 1.2 Sicherheitsvorschriften 1.3 Sicherheitssymbole auf dem Aggregat 1.4 Sicher schalten 2 Montage und Arbeitsweise des Aggregat 2.1 Montage...
  • Seite 3 Index Vorwort Bei Bredenoord Aggregaten BV wollen wir, dass Sie das Beste aus Ihrem (Miete)Aggregat holen und daß Ihre Sicherheit gewährt bleibt. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung um vertraut zu werden mit dem Aggregat und sein Eigenschaften. Hier finden Sie Informationen über die (tägliche) Nutzung sowie die allgemeine Pflege.
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften Und Symbole

    Jede nicht in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Verwendung kann sowohl für das Aggregat als auch für den Nutzer zu unsicheren Arbeitssituationen führen. Bredenoord Aggregaten B.V. übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen infolge nicht anhalten von der Anweisungen in dieser Anleitung oder Unachtsamkeit bei, Installation, Bedienung, Instandhaltung oder Reparatur des Aggregates.
  • Seite 5: Sicherheitssymbole Auf Dem Aggregat

    Allein Änderungen machen im Steuerschrank in Zusammensprache mit Bredenoord. Lassen Sie in allen anderen Fällen die Einstellungen nur von einem Mitarbeiter von Bredenoord Aggregaten ändern. Wenn Sie selbst Änderungen vornehmen, übernimmt Bredenoord Aggregaten B.V. keinerlei Haftung für eventuelle Schäden aufgrund falscher Einstellungen des Aggregats.
  • Seite 6: Sicher Schalten

    Geben Sie eine Sicherheitszone an rundum die Maschine von etwa 3 Metern zum Zugang von Unerlaubter zu verhindern. Schalten Sie niemals den Batterieschalter aus während des Betriebs. Dies kann schwere Schäden verursachen. Batterieschalter 2 Montage und Arbeitsweise des Aggregat Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 7: Montage

    Bedienungsschrank oder mit ein externer Machkontakt. Der Bedienung des Aggregates wird in das Kapitel Bedienung besprochen. Unterteile Wenden Sie sich bitte zur Bredenoord Aggregaten für bestellen von Unterteilen. Geben Sie auch das Typ Motor/Generator und die Identifizierung des Aggregats auf. Installation und Anschluss des Aggregates...
  • Seite 8: Anschließung

    Bei Verwendung eines Aggregat muss man versuchen, die Anlage gemäß das TN System an zu schließen. Für weitere Informationen über Erdung konsultieren Sie bitte die nationalen Normen und Vorschriften. Unten ist Schematisch ein TN System abgebildet. TN System Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 9 Erdstift. Platz dem Erdstift nicht selbst, die Schätzung der Länge und Position verlangt verschiedene Messungen. Bredenoord kann Ihnen sagen welche erkennte Betriebe diese Erdstift platzen können. Ein Erdpunkt ist vorhanden auf das Aggregat für Anschließung von der Erde.
  • Seite 10: Protektion

    In die Paneel empfinden sich die Sicherung und Automaten. Man kann die Komponenten zurück finden mit der Texte auf die Kabelkanale. Für ein normales Betrieb müssen alle Schalter und Sicherungen in die Paneel ein sein. In dem elektrischen Schaltpläne kann man die Funktionen von den Sicherungen finden. Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 11: Not-Aus

    Vor der Inbetriebnahme des Aggregates muss der Operator vollständig mit dem Instrumentarium vertraut sein. Es ist wichtig, die Instrumente während des Betriebs des Generatorsatzes von Zeit zur Zeit zu kontrollieren, so daß Abweichungen bemerkt werden, bevor sich Probleme einstellen. In die folgende Abbildung ist das Voransicht des Bedienungsschranks wiedergegeben. Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 12 Die Funktion der verschiedenen Anzeigen und Schalter wird im Folgenden erläutert. Bedienungsschrank Stundenzähler Stundenzähler auf welcher den genauen Anzahl Betriebsstunden ab zu lesen ist. Zeigt die Frequenz der Generatorspannung an. Frequenzmesser Spannungsmesser Zeigt den Effektiv-Wert der Wechselspannung des Generators an. Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 13 Wenn diese Leuchte aufleuchtet ist den Notstopp bekräftigt. Das Aggregat Resett Not taste kann nur gestartet werden nachdem den Notstoppknopf freigegeben ist (linksum drehen) und anschließlich auf dieser Taste gedrückt worden ist. Kühlwasser- Zeigt der Temperatur des Motorkühlwassers. Temperatur Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 14: Aussenseite Umkastung

    Not-aus Taste entriegelt werden, also nach links drehen, und das Alarm erklärt werden. Bedienungsanleitung In diesem Kapitel wird die Bedienung das Aggregat erklärt. Fuhren Sie bitte immer die Wartungen aus bevor Nutzung von das Aggregat. (siehe Kapitel Wartungen) Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 15: Starten Des Aggregates

    Das Aggregat soll ungefähr 5 Minuten unbelastet laufen für Abkühlung. Drehen Sie den Schlüssel des Kontaktschloss nach “STOP”. Der Motor halt an. • • Nehmen Sie den Schlüssel aus dem Schloss Übrige Einrichtungen Das Aggregat ist ausgeführt mit den folgenden Einrichtungen. Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 16: Fi-Schalter

    Nach der Reinigung mittels Dampfreiniger kann Feuchtigkeit hinter bleiben im Generator. Die Möglichkeit besteht um ohne Spannung zu drehen. Beim unterbrechen des Generatorfeldes kann das Aggregat laufen ohne das den Generator Spannung liefert. Auf dieser Weise kann den Generator getrocknet werden. Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 17: Kraftstoff Internen/Externen Tank

    Das Aggregat ist versehen mit einem internen Kraftstofftank. Für das einfach Umschalten nach einem externen Tank ist einen Dreiweghahn montiert. In der Abbildung ist der Bau eines Dreiweghahnes angegeben. Die schwarzen Kraftstoffschlange sind für Lieferung nach dem Motor und die blauen Schlange Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 18: Kühlwasserheizung

    Die folgenden Motor- und Generatorstörungen haben allgemeine Ursachen und gelten für die meisten Anwendungen. Für alle Fehler gilt, daß erst die Motor-/Generatorbücher konsultiert werden müssen. Bei Lösen der Fehler muss der Motor immer stopp gesetzt werden. Störung Mögliche Ursache Lösung Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 19 Kühlwasser nachfüllen, konsultier das niedrig Standschalter Kühlwasser defekt Motorbuch Standschalter kontrollieren Der Motor stoppt • Kein Kraftstoff • Kraftstoff nachfüllen • Kraftstofffilters verschmutzt • Filters umtauschen durch ein Dieseltechniker • Luft im Kraftstoff • Kraftstoffsystem entlüften durch ein Dieseltechniker Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 20: Bewegen Des Aggregates

    Batterieschalter ist ausgeschaltet. Wenn man die Fehler nicht in obenstehenden Tabelle und/oder im Motor/Generatorbuch finden kann, wenden Sie sich bitte zur Bredenoord Service-Abteilung. Bewegen des Aggregates Mobile Aggregaten werden in vielen Fällen ausgeführt mit einem Hebe-Auge und Gabelstaplerbalken. Kontrollieren Sie, bevor bewegen, dass die Kabel nach dem Kunde getrennt ist, die Türen geschlossen sind und das Aggregat ohne Gefahr...
  • Seite 21: Wartung

    Auge. Wartung Dieses Kapitel erklärt wie man Wartungen macht an ein Bredenoord Aggregat. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer des Gerätes und ist auch wichtig für die Sicherheit von dem Benutzer. Konsultieren Sie bitte für Wartungen an den Motor und Generator zuerst das Motor- und Generatorbuch.
  • Seite 22: Wichtige Punkten Für Wartung

    Stellen Sie sicher dass es immer Kraftstoff in den Tank gibt. Wenn der Tank leer ist, wird der Motor nicht mehr laufen, und möglich sollte den Motor zuerst entlüftet werden, bevor es neu gestartet werden kann. Brauchen Sie für ein Notstromaggregat Winterdiesel, sehe das Motorbuch für exakte Spezifikationen vom Kraftstoff. Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 23: Wartungen

    Aggregates. Eine Maschine welche Kontinuo dreht sollte mehr Wartung haben dann ein Notstrom Aggregat. Für ein Notstromaggregat ist es wichtig regelmäßig zu testen dass beim Netzausfall das Aggregat automatisch startet. Auf Wunsch kann Bredenoord einen Wartungsplan machen für Ihre Maschine. Für die Standard Anwendungen empfehlt Bredenoord die folgenden Wartungen.
  • Seite 24 Bedienungsanleitung Inspektion Jede drei Monate ausführen Es ist möglich die Inspektion von Bredenoord ausführen zu lassen. Zum Beispiel kann das Inspektionsrapport auf die folgenden Blättern angehalten werden. Jährliche Wartung Ausfuhren 1x pro Jahr (Notstrom) oder jeder 500 Betriebsstunden. Bei der jährlichen Wartung wird das folgende umgetauscht: Motoröl und Filters...
  • Seite 25 √ = in Ordnung = nicht in Ordnung Umtauschen/sauber machen: Kontrollier Motoröl Nachfüllen Motoröl Motoröl umgetauscht Kraftstoffilter Kraftstoffgrobfilter Öl Filter Bypass Filter Zentrifugal Filter (wenn anwesend) Ölbadluftfilter (wenn anwesend) Luftfilter (wenn nötig) Probelauf Aggregat belastet (wenn möglich) Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 26: Demontieren Und Entsorgung Des Aggregates

    Das abführen von Motoröl, Kraftstoff, Filter und Batterien muss entschieden nach den örtlichen (Regierungs-) Rechts- und (Umwelt-) Regelungen. Wenn Sie das Aggregat entfernen wollen, wenden Sie sich bitte zu Bredenoord. Bredenoord kann mitteilen was zu tun in Ihrem Fall. Ablauf der Garantie Die Garantie des, von Bredenoord gelieferten, Aggregates lauft ab wenn: •...
  • Seite 27: Technischen Daten

    Das Gerät ist falsch angeschlossen und/oder Verbunden mit anderen Komponenten und/oder Maschinen. • Das Gerät ist falsch angeschlossen in einer vollständigen Installation. Technischen Daten Aggregatnummer HAG4517 Kraftstoff Dieselkraftstoff, im Winter: Winterdiesel Siehe motorbuch für Ölsorte, anders SHELL RIMULAS Schmierungsöl Super FE 10W-40 or equivalent...
  • Seite 28: Eg-Verklaring Van Overeenstemming Iia

    Diesel generator set sole responsibility that the product Vermogen/Leistung/Power: 15 kVA Serienummer/Seriennummer/Serialnumber: HAG4517 – HAG4531 Geluidsniveau/Schallpegel/Sound level: 83 dB(A) Bouwjaar/Baujahr/Year of manufacture: 2011 waarop deze verklaring betrekking heeft, in overeenstemming is met de volgende richtlijnen en normen: - de machinerichtlijn 2006/42/EG.
  • Seite 29 · 12 Not aus · 5, 10 Not-Aus · 13 Fehler reset · 15 Fehlerkode · 19 Ö Feldunterbrechung · 16 Filters · 18, 19, 23 Frequenz · 12 Öldruck · 10, 12, 14, 18, 24, 25 Bredenoord Aggregaten ©...
  • Seite 30 Schützen · 10 Sensor · 21 Sicherheit · 3, 4, 21 Sound · 28 Spannungsfehler · 10 Spannungsmesser · veldonderbreking · 16 start · 16 Start · 12, 15 Wartung · 2, 3, 4, 21, 22, 23, 25, 26 Bredenoord Aggregaten ©...

Diese Anleitung auch für:

Hag4531

Inhaltsverzeichnis