Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis

EINLEITUNG .................................................................................................................................................................................. 2
HAFTUNGSAUSSCHLUSS ........................................................................................................................................................... 2
1
EINFUHRÜNG ................................................................................................................................................................... 3
1.1
Maschinefunktion .................................................................................................................................................. 3
1.2
Modelle und Zusatzausstattung ............................................................................................................................ 3
1.2.1
1.2.2
2
SICHERHEIT ..................................................................................................................................................................... 4
2.1
Einführung ............................................................................................................................................................. 4
2.2
Die Benutzer ......................................................................................................................................................... 4
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.3
Die Sicherheitsrichtlinien ....................................................................................................................................... 4
2.4
Falscher Gebrauch ............................................................................................................................................... 4
2.5
Der Arbeidsplatz .................................................................................................................................................... 4
2.6
Der Notausschalter ............................................................................................................................................... 4
2.7
Warnhinweise auf der Maschine ........................................................................................................................... 5
2.8
Gefährliche Substanzen für Mensch und Umwelt ................................................................................................. 5
2.8.1
2.8.2
2.8.3
3
ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER .......................................................................................................................... 6
3.1
Was gehört zur Standardmaschine ....................................................................................................................... 6
3.2
Das vorbereiten der Maschine .............................................................................................................................. 6
3.3
Das Einlegen der Papierrolle ................................................................................................................................ 6
3.4
Gebrauch der Fernbedienung ............................................................................................................................... 7
3.5
Gebrauch der Fernbedienung ............................................................................................................................... 8
3.5.1
3.5.2
3.5.3
3.5.4
3.5.5
3.6
Das Ausschalten der Maschine ............................................................................................................................. 9
3.7
Das Hin- und Herbewegen der Maschine ............................................................................................................. 9
3.8
Die Reinigung der Maschine ................................................................................................................................. 9
3.9
Allgemeine Hinweise ............................................................................................................................................. 9
4
TRANSPORT UND LAGERUNG .................................................................................................................................... 10
4.1
Die Installation .................................................................................................................................................... 10
4.1.1
4.1.2
4.2
Reparatur und Wartung ....................................................................................................................................... 10
4.3
Reparatur und Austausch von Maschinenteilen .................................................................................................. 10
5
SPECIFICATIONS ........................................................................................................................................................... 12
5.1
Die Spezifi kationen der Maschine ....................................................................................................................... 12
5.1.1
5.1.2
5.1.3
5.1.4
5.2
Elektrischer Anschluß ......................................................................................................................................... 12
5.3
Umweltbedingungen unter denen mit der Maschine gearbeitet werde muß ....................................................... 12
5.4
Richtlinien. .......................................................................................................................................................... 12
6
HINWEISE AUF DER MASCHINE .................................................................................................................................. 13
6.1
Typenschild ......................................................................................................................................................... 13
6.2
Warnung und andere Hinweise ........................................................................................................................... 13
1
ANHANG 1 MACHINEN-CHECKLISTE
2
ANHANG 2 STÖRUNGSFINDUNG UND FEHLERCODES
3
ANHANG 3 EC KONFORMIMITÄTSERKLÄRUNG
1
Standardmaschine and Zubehör .......................................................................................................... .3
Zusatzausstattung.................................................................................................................... .. ...........3
Das Servicepersonal ............................................................................................................................. 4
Das Reinigungspersonal ....................................................................................................................... 4
Ausströmen gefährlicher Substanzen während die Maschine arbeitet ................................................. 5
Umweltschutz.......... .............................................................................................................................. 5
Verhalten bei Unfällen ........................................................................................................................... 5
Der Kombinierte Hand/Fußmodus ........................................................................................................ 8
Der EDS-Modus (Electronic Delivery System) ...................................................................................... 8
Der Automatik-Modus ........................................................................................................................... 8
Der Halb-Automatik-Modus ................................................................................................................... 8
Der Keypad-Modus ............................................................................................................................... 8
Mechanische Hinweise ....................................................................................................................... 10
Electrische Hinweise ........................................................................................................................... 10
Welche Produkte werden auf der Maschine verarbeitet ..................................................................... 12
Verbrauchsgegenstände ..................................................................................................................... 12
Verwendete Materialien ...................................................................................................................... 12
Allgemeine informationen ................................................................................................................... 12
PadPak Basic
4
PPC 3EC - 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ranpak PadPak Basic

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    PadPak Basic Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG ....................................2 HAFTUNGSAUSSCHLUSS ................................2 EINFUHRÜNG ................................... 3 Maschinefunktion ..............................3 Modelle und Zusatzausstattung ..........................3 1.2.1 Standardmaschine and Zubehör ......................3 1.2.2 Zusatzausstattung..........................3 SICHERHEIT ..................................4 Einführung ................................4 Die Benutzer ................................. 4 2.2.1...
  • Seite 2: Einleitung

    PadPak Basic EINLEITUNG Dieses Benutzerhandbuch wurde für den Anwender der PadPak Basic Maschine geschrieben. Dieses Dokument gehört zu der Maschine. Es wird empfohlen, immer eine Kopie bei der Maschine zu belassen. Im Falle, dass sich der Standort der Maschine ändert, muss dieses Dokument bei der Maschine verbleiben.
  • Seite 3: Einfuhrüng

    PadPak Basic EINFÜHRUNG Maschinenfunktion Modelle und Zusatzausttatung Der PadPak Basic Konverter ist eine elektrisch 1.1.1 Standardmaschine und Zubehör angetriebene Maschine, die nach dem sogenannten “PadPak ® - System” arbeitet. Dieses ” PadPak ® Das Standardmodell besteht aus: - System” besteht aus dem Konverter und einer •...
  • Seite 4: Sicherheit

    • Einsatz anderer Materialien oder anderen 2.2.1 Der Bediener Papiers, als das von Ranpak BV hergestellte. Jeder Erwachsene, der die Kapitel “Sicherheit” Das verwendete Papier muss auf einer und “Anweisunge für den Benutzer” in diesem Seite mit einem blau gedruckten Streifen Benutzerhandbuch versteht und beachtet, kann mit versehen sein;...
  • Seite 5: Warnhinweise Auf Der Maschine

    PadPak Basic Bedienung und Wirkungsweise: Diese Substanzen müssen wie chemischer Abfall • der Notauschalter ist gedrückt. behandelt werden. Für sie treffen die jeweiligen • die Maschine stoppt augenblicklich. Der örtlichen Richtlinien zu. Wenn diese Substanzen Notausschalter bleibt mechanisch blockiert ersetzt werden, dürfen nur die Ersatzmittel, die vom und man kann die Maschine nicht wieder Hersteller empfohlen werden, eingesetzt werden.
  • Seite 6: Anweisungen Für Den Benutzer

    PadPak Basic ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER Bevor Sie mit der Maschine arbeiten müssen die Sicherheitshinweise bekannt sein. Das Servicepersonal muss den allerersten Gebrauch der Maschine durchführen. Was gehört zur Standardmachine • Einer oder mehrere Notausschalter. • Einer oder mehrere Fussschalter •...
  • Seite 7: Der Gebrauch Der Fernbe- Dienung

    PadPak Basic DER GEBRAUCH DER FERNBE- DIENUNG Funktionstasten: Leuchtsymbole LED’s: Notaus Papiervorschub Tür offen Schneiden Klappensystem blocki- Papierrücklauf Hand-/Fußbetrieb Service erforderlich EDS-Modus Ende der Papierrolle Automatik-Modus Papierstau Keypad-Modus S c h n e i d e b e w e g u n g...
  • Seite 8: Gebrauch Der Fernbedienung

    PadPak Basic Gebrauch der Fernbedienung die eingegebene Länge wird gespeichert Es ist nicht gestattet, Polster mit Blinken: Sie können nun die Anzahl der einer Länge von weniger als 20 Polster eingeben. cm herzustellen. Dies würde zu Papierstau und Beeinträchtigung des die eingegeben Anzahl wird gespeichert.
  • Seite 9: Das Ausschalten Der Maschine

    PadPak Basic Unter dieser Zahlentaste wird nun die Die Sicherungsschalter an den Türen dienen eingegebene Polsterlänge gespeichert. Auf ausschließlich der Sicherheit und dem Schutz diese Weise können Sie alle Zahlentasten mit während des normalen Gebrauchs der Maschine. einer bestimmten Polsterlänge hinterlegen.
  • Seite 10: Transport Und Lagerung

    Reparaturen können nur unter der Aufsicht des Herstellers durchgeführt werden. Jede Reparatur muss in das Maschinenbegleitbuch eingetragen werden (siehe Anhang 1). • es dürfen nur Ranpak BV – Ersatzteile eingesetzt werden, um defekte Teile zu ersetzen PPC 3EC - 2003...
  • Seite 11 PadPak Basic • Ihr Händler kann alle benötigten Teile bei Ranpak BV bestellen. Alle Teile verbleiben im Eigentum der Firma Ranpak BV. • Wenn von diesen Anweisungen abgewichen wird, kann es die Sicherheit der Maschine beeinträchgtigen. Der Hersteller kann dann nicht haftbar gemacht werden.
  • Seite 12: Spezifikationen

    PadPak Basic Spezifi kationen Umweltbedingungen, unter denen mit der Maschine gearbeitet werden muss Die Spezifi kationen der Maschine Temperatur während des Arbeitens: 5.1.1 Welche Produkte werden auf der + 5 bis + 40 °C Maschine verarbeitet Temperatur während des Transport/Lagerung: -25 bis + 55 °C...
  • Seite 13: Hinweise Auf Der Maschine

    PadPak Basic Hinweise auf der Maschine Typenschild Das Typenschild ist an der Maschinenseite ange- bracht und enthält die folgenden Informationen: Warnung und andere Hinweise Hier werden alle wichtigen Aufkleber, die an der Maschine angebracht sind, beschrieben. Sollte einer dieser Aufkleber unleserlich geworden sein, so muss er unbedingt ausgetauscht werden.
  • Seite 14 PadPak Basic 1. Maschinen-Logbuch Datum Totale länge Schneide- Bemerkungen Unterschrift Vorgänge Qualitäts-Kontroll-Liste Name Datum Kontrolle Okay Motor für Papiervorschub Schneidemotor Polster Sicherheits-Vorrichtungen Notausschalter Test des Erdungswiederstandes Schrauben der Verbindungen festziehen Verdrahtung Platine Aussehen der Maschine Hochspannungsprüfung und lsolationstest Federdruckeinstellung Schrauben / Bolzen festdrehen...
  • Seite 15 PadPak Basic 2. Störungsfi ndung und Fehlercodes Problem Ursache Lösung Machine geht nicht an. 1. Defekter Stecker. 1. Überprüfen Sie den Stecker. 2. Defekte Sicherung. 2. Überprüfen Sie die Sicherung(6.3AT 2x). 3. Keine Verbindung zur Fernbedienung. 3. Überprüfen Sie die Kabel; wenn diese okay sind ersetzen sie die Fernbedienung.
  • Seite 16 50081-1, NEN-EN 50082-2. Toute modifi cation au convertisseur doit être vérifi ée d’avance Alla ändringar av maskinen måste ha godkänts i förhand annars avec Ranpak, sinon cette déclaration perdra sa validité. förlorar denna försäkran sin giltighet. EC-Declaration of conformity EF- Overensstemmelseserklærung Manufacturer: Ranpak B.V.
  • Seite 17 PadPak Basic Hvis der uden forudgående aftale med os foretages ændring(er) Declaração de conformidade på maskinen, bortfalder nærværende erklærings gyldighed. O fabricante: Ranpak B.V. EY-Vaatimustenmukaisuusvakuutus Endereço: Sourethweg 4-6, 6422 PC Heerlen, Holanda Valmistaja: Ranpak B.V. Pela presente declara que Osoite: Sourethweg 4-6, 6422 PC Heerlen, Holland Vakuuttaa, että...

Inhaltsverzeichnis