Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xblitz Master 200 Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Titel auf dem Speichermedium zu wechseln, drücken Sie die Taste MOVE TO
START bzw. MOVE TO END. Durch kurzes Drücken der POWER-Taste stoppen
Sie die Wiedergabe vom Speichermedium.
Hinweis: Um die Möglichkeit einer Beschädigung des Speichermediums zu
vermeiden, wird empfohlen, es bei ausgeschaltetem Gerät anzuschließen
und abzuziehen.
4. Einstellungen für Uhr und Wecker
Die Einstellungen für Uhr und Wecker sind sowohl im BT- als auch im
FM-Modus verfügbar.
Um die Uhr einzustellen, halten Sie die SET-Taste gedrückt, stellen Sie dann
über die Zifferntastatur die aktuelle Stunde ein und drücken Sie kurz die
SET-Taste, um zur Einstellung der Minuten überzugehen. Bestätigen Sie den
Vorgang durch Gedrückthalten der SET-Taste.
Drücken Sie kurz auf die SET-Taste, um die Einstellungen aufzurufen. Das
Weckersymbol wird auf dem Display des Geräts hervorgehoben. Halten Sie
dann die SET-Taste gedrückt und stellen Sie die ausgewählte Weckzeit auf die
gleiche Weise wie die Uhr ein. Aktivieren/Deaktivieren Sie den Wecker durch
kurzes Drücken der SET-Taste. Das hervorgehobene Symbol des gewählten
Weckers auf dem Display zeigt an, dass er aktiv ist. Durch zweimaliges Drüc-
ken der SET-Taste gelangen Sie zur Einstellung der Wecklautstärke. Es stehen
fünf Lautstärkestufen zur Verfügung.
5. Einstellung der Display-Helligkeit
Es stehen vier Helligkeitsstufen des Displays zur Verfügung (Standardeinstel-
lung: 2-3-0-1-2). Um zwischen den Helligkeitsstufen zu wechseln, halten Sie
die MODE-Taste gedrückt.
Hinweis: Die Helligkeit des Displays wirkt sich auf die Lebensdauer der Batte-
rie aus. Je höher sie ist, desto höher ist auch der Batterieverbrauch.
05. CHARGING
1. Tauchen Sie das Gerät oder eines seiner Teile nicht in Wasser. Verwenden Sie
das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
2. Setzen Sie das Gerät nicht intensiver Sonneneinstrahlung aus und verwenden
Sie es nicht in heißer, feuchter oder staubiger Umgebung.
3. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Geräts.
4. Lagern Sie das Gerät nicht an Orten mit hoher Temperatur und Feuchtigkeit.
Halten Sie das Gerät von Heizquellen fern.
5 Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör.
7. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nass geworden oder mechanisch
beschädigt ist. Wenden Sie sich in solchen Fällen an den Kundendienst.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis