Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pocketbook InkPad Color Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InkPad Color:

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pocketbook InkPad Color

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt SICHERHEITSHINWEISE............. 6 AUSSEHEN .................13 TECHNISCHE DATEN ............14 ERSTE SCHRITTE ..............15 Aufladen des Akkus Geräteverwaltung Übersicht des Hauptmenüs Gesten Arbeiten mit der Bildschirmtastatur Vordergrundbeleuchtung Verbindung zum Internet Bluetooth-Konfiguration Einstecken der Mikro-SD-Karte...
  • Seite 3: Iiiiii

    IIIIII ANWENDUNGEN ...............31 Bibliothek Shop Browser Algemein Rechner Galerie Fotoramme RSS Nachrichten Musikplayer Hörbücher Spiele Solitaire Sudoku Schach Malen Scribble Services Dropbox PocketBook Send-to-PocketBook...
  • Seite 4: Iiiiii

    IIIIII BÜCHER LESEN ..............55 Gesten im Lesemodus Passen Sie die Helligkeit im Lesemodus an Soziale Netzwerke & ReadRate Inhalt Lesezeichen Wörterbuch Notiz Stimme Leseeinstellungen Verfolgen von Links Dateien laden Bibliothek PocketBook Cloud EINSTELLUNGEN .............. 95 WLAN Bluetooth Konten und Synchronisierung...
  • Seite 5: Iiiiii

    IIIIII Persönliche Einstellungen Sprache/Language Datum/Zeit Strom sparen Wartung Software Informationen über das Gerät FIRMWARE-AKTUALISIERUNG ........111 FEHLERSUCHE ..............114 KUNDENSUPPORT ............118 EINHALTUNG INTERNATIONALER NORMEN ....119...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Vor der Arbeit mit dem Gerät lesen Sie sich bitte sorgfältig diesen Abschnitt durch. Durch die Einhaltung dieser Anwei- sungen gewährleisten Sie Ihre eigene Sicher heit und verlän- gern die Lebensdauer Ihres Geräts. Lagerung, Transport und Betriebsbedingungen Der Bereich der Betriebstemperatur des Geräts liegt bei 0 °C bis 40 °C;...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Lassen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum in einer schlecht belüfteten Umgebung, wie  z.  B. in einem Auto oder in geschlossenen, engen Kisten/Verpackungen, liegen. Das Gerät nicht fallen lassen oder versuchen, es zu verbiegen. Schützen Sie den Bildschirm vor Objekten, die ihn zerkrat- zen oder beschädigen könnten.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Akku, La- degerät (gebrochenes Gehäuse, abgenutzte Kontakte, ge- brochenes Zuführungskabel) oder mit beschädigter SD-Karte. Ist der Akku beschädigt (gerissenes Gehäuse, Auslaufen von Elektrolyt, Verformung usw.), muss er durch autorisiertes Personal ersetzt werden. Die Verwendung selbstgebauter oder modifizierter Akkus kann zu einer Explosion und/oder zur Beschädigung des Geräts führen.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise Im Bildschirm sind bis zu fünf fehlerhafte Pixel akzeptabel, und diese stellen keinen von der Garantie abgedeckten Man- gel des Bildschirms dar. Bis zum Ende der Laufzeit der Pro- duktgarantie kontaktieren Sie bitte das nächstgelegen auto- risierte Servicecenter, um sicherzustellen, dass die Sicherheit aufrecht erhalten wird.
  • Seite 10 Meerwasser. Für detaillierte Informationen über die Kundenzentren in Ih- rer Region besuchen Sie bitte die offizielle Website von Po- cketBook International: http://www.pocketbook.ch. Achtung Der Bildschirm des Gerätes ist auf einem Glasträger aufge- baut! Um Beschädigungen zu vermeiden, lassen Sie das Ge- häuse nicht fallen, sich verbiegen oder zerdrücken.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise das Risiko zu verringern, den Bildschirm oder das Gehäuse zu beschädigen, wird empfohlen, das Gerät in einer Schutzhülle von PocketBook aufzubewahren und zu transportieren. HF-Sicherheit Das Gerät empfängt und sendet Hochfrequenzsignale und kann Störungen des Funkverkehrs und anderer elektroni- scher Geräte verursachen.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise Verwertung Die unsachgemäße Entsorgung dieses Geräts kann sich negativ auf die Umwelt und die öffentliche Gesundheit auswirken. Um dies zu vermeiden, befolgen Sie bitte die gerätespezifischen Entsorgungsanforderungen. Die Wiederverwertung der Bestandteile des Readers hilft bei der Erhaltung natürlicher Ressourcen. Für weitere Informatio- nen bezüglich der Wiederverwertung kontaktieren Sie bitte die lokalen Gemeindebehörden, Ihren Abfallentsorger, das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben, oder das auto-...
  • Seite 13: Aussehen

    Aussehen — Zurück 1. Home Hauptmenü 2. Rückwärts – Seite zurückblät- tern; im Navigationsmodus — wechselt zum vorigen Menü oder zur vorigen Seite der Liste. — Seite 3. Vorwärts vorwärtsblättern. 4. Menü – Öffnen des Kontextme- nüs (falls verfügbar). Um das Konfigura- tionsfenster der Vordergrundbeleuch- tung zu öffnen, drücken und halten Sie die Taste Menü...
  • Seite 14: Technische Daten

    Technische Daten 7.8” (19.8 cm) E Ink new Kaleido™, Capacitive Display (multisensor), 468 × 624 (Farbmodus), 1404 × 1871 (Graustufenmodus) DPI 300 (Graustufenmodus), 100 (Farbmodus) Farbtiefe 16 (Graustufenmodus), 4096 (Farbmodus) Vordergrundbeleuchtung Ja Prozessor Dual Core (2×1 GHz) RAM 1 GB Interner Speicher 16 GB * Speicherschacht MicroSD (bis zu 128 GB (Dateisystem FAT32)) Betriebssystem Linux®...
  • Seite 15: Erste Schritte

    Erste Schritte In diesem Kapitel erfahren Sie, wie man das Gerät für den Einsatz vorbereitet, und lernen seine wichtigsten Steue- rungsfunktionen kennen. AUFLADEN DES AKKUS Das Aufladen der integrierten Akkus ist (1) via USB-Kabel am PC oder (2) per optional erhältlichen Ladegerät möglich.
  • Seite 16: Geräteverwaltung

    Erste Schritte • Verbinden Sie dieses Gerät mithilfe eines Kabels mit einem Computer oder unter Verwendung des Netzteils mit dem Stromnetz. Das Gerät schaltet sich ein, sobald der Ladevorgang beginnt. • Wenn der Akku vollständig geladen ist, können Sie das Gerät abziehen, Das ist nun betriebsbereit. Wenn das Gerät beim Anschließen des Kabels an den PC eingeschaltet ist, erscheint auf dem Bildschirm die Aufforderung, eine der folgenden Aktionen zu wählen:...
  • Seite 17 Erste Schritte Sie können Ihr Gerät auf drei Arten sperren: Drücken Sie die Taste Ein/Aus; Starten Sie den Taskmanager. Berühren Sie das Symbol Sperren , um das Gerät zu sperren. Sie können die automatische Tastensperre einstellen: ge- hen Sie zu oder Einstellungen >...
  • Seite 18: Übersicht Des Hauptmenüs

    Erste Schritte ÜBERSICHT DES HAUPTMENÜS Nach unten schieben, um den Benachrichtigungsbe- Berühren, um den reich zu öffnen Kalender zu öffnen Startbildschirm - Liste der kürzlich geöffneten und neu hinzugefügten Bücher Bestsellers Anwendungsmenü...
  • Seite 19 Erste Schritte Benachrichtigungsbereich Berühren Sie das Symbol oder schieben Sie es nach unten, um den zu öffnen. Benachrichtigungsbereich HINWEIS: Der kann auch durch Drücken der Benachrichtigungsbereich Taste Menü geöffnet werden. Über den Benachrichtigungsbereich erhalten Sie einfachen Zugriff auf die und der Verbindung zum Internet Vordergrundbe- leuchtung, die...
  • Seite 20: Gesten

    Erste Schritte GESTEN VORSICHT! Der Touchscreen des Geräts ist ein empfindli- ches und bruchgefährdetes Bauteil. Um Beschädigungen des Touchscreens zu vermeiden, berühren Sie diesen bitte mit Bedacht, wenn Sie das Gerät über Gesten steuern. Tippen Öffnet ein Element (Buch, Datei, Ordneranwendung oder Menüelement).
  • Seite 21: Arbeiten Mit Der Bildschirmtastatur

    Erste Schritte Streichen Scrollen von Listen: bewegen Sie Ihren Finger schnell über den Bildschirm. Skalieren Ändert die Bildgröße: legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und spreizen Sie diese zum Ver- größern auseinander bzw. bewegen Sie diese zum Verkleinern aufeinander zu. ARBEITEN MIT DER BILDSCHIRMTASTATUR Die Bildschirmtastatur dient bei Bedarf zur Eingabe von Textinformationen, wie z.
  • Seite 22 Erste Schritte tippe lange auf eine Schaltfläche und wähle aus dem Drop- Down-Menü das gewünschte Sonderzeichen aus. Um von der Buchstabentastatur zur numerischen Tastatur zu wechseln, tippe auf . Um von der numerischen Tas- tatur zur Zeichentastatur zu wechseln, tippe auf Um eine neue Tastatursprache hinzuzufügen, gehe zu Ein- stellungen >...
  • Seite 23 Erste Schritte 1. Groß-/Kleinschreibung ändern; 2. Übernahme des eingegebenen Texts; 3. Tastaturmodi wechseln; 4. Letztes eingegebene Zeichen löschen; 5. Eingabesprache ändern. Wenn Sie ein Passwort eingeben (z. B. WLAN-Zugangsda- ten), wird das Symbol in dem Textfeld angezeigt. Be- rühren Sie es, um so die eingegebenen Zeichen zu sehen.
  • Seite 24: Vordergrundbeleuchtung

    Erste Schritte VORDERGRUNDBELEUCHTUNG Die Intensität der Vordergrundbeleuchtung kann mithilfe des Schiebereglers in der Benachrichtigungszeile ange- passt werden. Sie können die Helligkeit der Vordergrundbeleuchtung Ihres Displays anpassen, indem Sie auf die Symbole für die Helligkeit der Vordergrundbeleuchtung tippen. Helligkeit und Farbtemperatur werden pro Tippen um ein Prozent angehoben/abgesenkt.
  • Seite 25 Erste Schritte Internetverbindung benötigt (z. B. oder BookStore), Browser wird die WLAN-Verbindung automatisch hergestellt. Ist ein bekanntes Netzwerk verfügbar, wird die Liste verfügbarer WLAN-Verbindungen geöffnet. Ist das Netzwerk. mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, passwortgeschützt, geben Sie mithilfe der Bildschirmtastatur das Passwort ein. Außerdem kann die WLAN-Verbindung durch das Ankli- cken des Symbols im Benachrichtigungsfeld aktiviert/...
  • Seite 26 Erste Schritte • (für erfahrene Benutzer) – manu- Manuell elle Eingabe der Netzwerkparameter mit der Bildschirmtastatur. • Besitzt das Netzwerk, mit dem die Verbindung her- gestellt werden soll, einen Proxy-Server, legen Sie im Be- reich dessen Parameter fest. Proxy-Konfiguration Verbindung zu verborgenem Netzwerk 1.
  • Seite 27: Bluetooth-Konfiguration

    Erste Schritte 4. Zur Überprüfung der Netzwerkkonfiguration und für die Verbindung mit dem Netzwerk gehen Sie zurück zum Bereich Verbindung zu einem ausgeblendeten Netz- werk und drücken auf Verbinden. BLUETOOTH-KONFIGURATION Mit dieser Art der Verbindung können Sie drahtlose Blue- tooth-Geräte (z. B. Headsets, Kopfhörer und Lautsprecher) mit dem E-Reader verbinden, um Audiodateien abzuspie- len und die Text-to-Speech-Funktion zu nutzen.
  • Seite 28 Erste Schritte Sie Ihr Bluetooth-Gerät in den Pairing-/Koppel-Modus; • Schalten Bluetooth-Gerät fordert möglicherweise die Erlaubnis zum • Ihr Pairing/Koppeln an. bestätigen Sie diese Aktion Bitte Option 1 Es wird eine Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte zum Koppeln angezeigt, sobald Sie eine Audiodatei oder die Text-to-Speech-Funktion starten.
  • Seite 29: Einstecken Der Mikro-Sd-Karte

    Erste Schritte 3. Suchen Sie den Namen des Bluetooth-Gerätes, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und klicken Sie darauf. 4. Wenn das Bluetooth-Zielgerät nicht aufgeführt ist, klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf BT-Gerät suchen. Beim nächsten Einschalten des Geräts wird die Verbindung automatisch hergestellt.
  • Seite 30 Erste Schritte ACHTUNG! Beim Einstecken und Ausstecken der micro SD- Karte muss das Gerät ausgeschaltet sein! Um die Karte zu entnehmen, drücken Sie solange leicht auf den Rand, bis sie sich löst, und ziehen Sie sie heraus. ACHTUNG! Steckt Ihre SD-Karte fest, diese bitte nicht selbst entfernen, sondern telefonisch den Kundensupport verständigen.
  • Seite 31: Anwendungen

    Anwendungen II diesem AbscIIiII köIIeI Sie die Iuf IIrem GeräI iIsIII- IierIeI AIweIduIgeI überprüfeI. Der SIIIdIrd-SIIrIbiIdscIirm eIIIäII vier AIweIduIgeI: • Bibliothek • Hörbücher • Shop • Notizen. Im AIweIduIgsmeIü siId weiIere Apps verfügbIr. Um dIs AIweIduIgsmeIü zu öffIeI, kIickeI Sie Iuf dIs Sym-...
  • Seite 32: Bibliothek

    BereicIs äIderI uId eiIe SucIe durcIfüIreI. Er- fIIreI Sie meIr über diese AIweIduIg uIIer Bibliothek. Shop Damit Sie auf Ihrem PocketBook E-Reader direkt und bequem Bücher und Hörbücher einkaufen können, ist Ihr Gerät ent- weder mit dem PocketBook eBook-Shop oder dem Buchshop einer Partnerbuchhandlung von PocketBook verbunden.
  • Seite 33 AIweIduIgeI Nutzerkontodaten anmelden oder ein neues Nutzerkonto er- stellen. Wenn Ihr Gerät mit einem PocketBook eBook-Shop verbunden ist, tippen Sie dazu bitte in der eBook-Shop-App oben rechts auf „Anmelden/Konto erstellen“. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sobald Sie sich korrekt mit Ihren bekannten oder neuen Nutzerdaten angemeldet haben, erhalten Sie Zugriff auf alle Funktionen des PocketBook eBook-Shops.
  • Seite 34 Abmelden — AbmeIdeI vom IkIueII IIgemeIde- IeI NuIzerkoIIo. Um das im PocketBook eBook-Shop ausgewählte Produkt zu kaufen, klicken Sie auf „Kaufen“. Danach wird ein Fenster mit einer Liste der verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten angezeigt. Wählen Sie die für Sie komfortable Zahlungsmöglichkeit aus und führen Sie die Zahlung durch.
  • Seite 35: Browser

    AIweIduIgeI Erworbenen Dateien erscheinen im Abschnitt „Meine Ein- käufe“, wo Sie sie jederzeit herunterladen können. Sobald der Download abgeschlossen ist, werden erworbene Datei- en in den Ordner Library> Downloads verschoben und auf dem Startbildschirm des E-Readers unter „Letzte Ereignisse“ angezeigt. Browser EiIe AIweIduIg zum BeIrIcIIeI voI WebseiIeI.
  • Seite 36 AIweIduIgeI bewegeI Sie eiIe SeiIe. Außerdem köIIeI Sie die SkIIie- ruIg der WebseiIe durcI VergrößeruIgsgesIeI äIderI (Zu- sImmeIfüIreI oder SpreizeI der FiIger). MiI deI TIsIeI köIIeI Sie die SeiIe verIikII scroIIeI: scroIII IIcI uIIeI uId scroIII IIcI obeI. Außerdem köIIeI Sie miIIiIfe des BrowsermeIüs deI VerIIuf besucIIer WebsiIes uId FIvoriIeI IIzeigeI IIs- seI, SkIIieruIg uId AIzeige der WebseiIeI IIpIsseI, deI Browser im BereicI...
  • Seite 37: Algemein

    AIweIduIgeI ALGEMEIN Rechner Der RecIIer bieIeI eiIe VieIzIII mIIIemIIiscIer OperIIio- IeI, zum BeispieI: ZIIIeIformIIe sowie KoIsIIIIeI, Iogi- scIe uId IrigoIomeIriscIe FuIkIioIeI. Der wisseIscIIfIIi- cIe TIscIeIrecIIer kIII für seIr kompIexe BerecIIuIgeI geIuIzI werdeI. Galerie ÖffIeI die BibIioIIek im BiIdIIzeigemodus (IeruIIer- geIIdeI iI deI OrdIer FoIo). DIs geöffIeIe FoIo wird im VoIIbiIdmodus IIgezeigI.
  • Seite 38: Fotoramme

    AIweIduIgeI vergrößerI uId deI IusgewäIIIeI BereicI IIs Logo fesIIegeI. Fotoramme MiI der PIoIo-FrIme-AIweIduIg kIIIsI du FoIos uId BiIder, die Iuf deiI GeräI IeruIIergeIIdeI wurdeI, im SIi- deIow-Modus IIzeigeI. Um eiIe Ieue PIIyIisI zu ersIeIIeI, geIe zu Anwendungen > Fotorahmen > Neue Playlist, gib über die BiIdscIirmIIsIIIur eiIeI NImeI für die PIIyIisI eiI uId Iippe Iuf WeiIer.
  • Seite 39 AIweIduIgeI IippeI. Über dieses MeIü kIIIsI du die PIIyIisI IucI um- beIeIIeI oder IöscIeI. Tippe Iuf dIs SymboI um die SIidesIow zu sIIrIeI oder öffIe die PIIyIisI uId Iippe Iuf Play. Um FoIos Ius eiIer PIIyIisI zu eIIferIeI, öffIe sie durcI IIIges TippeI Iuf eiI FoIo, öffIe dIs KoIIexImeIü...
  • Seite 40: Rss Nachrichten

    AIweIduIgeI Erstellungsdatum des Fotos — ermögIicII es dir, dIs Er- sIeIIuIgsdIIum des FoIos direkI Iuf dem IIgezeigIeI FoIo IIzuzeigeI. Aktuelle(s) Datum/Zeit — ermögIicII es dir, dIs IkIueIIe DIIum uId die IkIueIIe UIrzeiI Iuf dem IIgezeigIeI BiId IIzuzeigeI. Zufallsmodus — miscII FoIos eiIer PIIyIisI iI eiIer zufäIIi- geI ReiIeIfoIge.
  • Seite 41 AIweIduIgeI WäIIeI Sie deI zu IöscIeIdeI Feed. ÖffIeI Sie dIs KoI- IexImeIü. WäIIeI Sie deI BefeII Löschen. WäIIeI Sie deI zu beIrbeiIeIdeI Feed. ÖffIeI Sie dIs KoIIexImeIü. KIickeI Sie dIII Iuf Name bearbeiten oder URL bearbeiten. BeIrbeiIeI Sie miIIiIfe der BiIdscIirmII- sIIIur die RSS-FeedIIme oder Adresse des Feeds.
  • Seite 42: Musikplayer

    AIweIduIgeI NIcIricIIeIIrcIiv: NIcI dem WäIIeI dieser OpIioI köI- IeI Sie die früIer gespeicIerIeI RSS-Feed-AkIuIIisieruI- geI IeseI. Musikplayer EiI Musik-PIIyer für dIs AbspieIeI voI MediIdIIeieI im FormII mp3. Anwendungsmenü köIIeI Sie AudiodIIeieI uId OrdIer miI Musik der WiedergIbeIisIe IiIzufügeI, TiIeI Ieu IIordIeI uId die WiedergIbeIisIe speicIerI oder IöscIeI.
  • Seite 43 AIweIduIgeI Wiedergabeliste Minimieren Schließen Einmal wiederholen Weiter Lautstärke „-“ Zurück Lautstärke „+“ Mischen Normal Abspielen/Pause...
  • Seite 44: Hörbücher

    AIweIduIgeI Hörbücher Diese AIweIduIg spieII HörbücIer der foIgeIdeI FormIIe Ib: .m4I, .m4b, .ogg, uId .mp3. DIrüber IiIIus werdeI IucI HörbücIer iI CoIIIiIerI uIIersIüIzI: .mp3.zip, .zip. Es köIIeI IucI HörbücIer miI DIIeieI iI eiIem VerzeicI- Iis IbgespieII werdeI. Über dIs MeIü der AIweIduIg IIsseI sicI HörbücIer zur PIIyIisI IiIzufügeI oder voI dieser eIIferIeI sowie die HörbücIerIisIe ver- wIIIeI uId IIcI verscIiedeIeI EigeIscIIfIeI...
  • Seite 45 AIweIduIgeI Volumen “-” Bücherliste Volumen “+” Abspielen/Pause Lesezeichen...
  • Seite 46: Spiele

    AIweIduIgeI SPIELE Solitaire KIIssiscIes SoIiIär. Sudoku DrückeI Sie Iuf eiIe Ieere ZeIIe, um sie IuszuwäIIeI. DI- IIcI köIIeI Sie eiIe ZIII eiIgebeI, die IIrer MeiIuIg IIcI iI die IusgewäIIIe ZeIIe geIörI, oder MIrkieruIgeI seIzeI – ZIIIeI, voI deIeI Sie vermuIeI, dIss sie iI die ZeIIe geIöreI.
  • Seite 47: Malen

    AIweIduIgeI Malen Dies isI eiIe kIIssiscIe AusmII-App, miI dereI HiIfe du scIwIrz-weiße MIIvorIIgeI miI verscIiedeIeI FIrbeI buII gesIIIIeI kIIIsI. AusgemIIIe BiIder werdeI IuIomI- IiscI Iuf deiIem E-ReIder gespeicIerI. Scribble IsI eiI ZeicIeIprogrImm. Um dIs ZeicIeIwerkzeug zu sIIr- IeI, IuIzeI Sie die AIweIduIgskoIIroIIIeisIe. PIIeIIe - Werkzeug zur AuswIII der SIifIfIrbe;...
  • Seite 48: Services

    Mei- ne Bilder im SIImmverzeicIIis des GeräIes gespeicIerI. SERVICES Dropbox PocketBook MiI der DropBox-AIweIduIg köIIeI DIIeieI Iuf IIr Ge- räI IeruIIergeIIdeI werdeI, die zur Dropbox voI eiIem CompuIer oder GeräI miI iIsIIIIierIer Dropbox-App oder voI der Dropbox-WebsiIe Ius IiIzugefügI wurdeI. UId Iuf IIrem PockeIBook muss IicIIs iIsIIIIierI werdeI, es geIügI, sicI für deI DieIsI zu IuIorisiereI.
  • Seite 49 Book’ ersIeIII. II IIrem Dropbox-KoIIo wird jeIzI dIs Ver- zeicIIis ‘Anwendung > Dropbox PocketBook’ IIgezeigI uId IIcI der SyIcIroIisieruIg sIeII dieses VerzeicIIis IucI voI IIdereI GeräIeI miI Dropbox zur VerfüguIg. HINWEIS: Die AIweIduIg Iuf IIrem GeräI III dIII IusscIIieß- IicI Zugriff Iuf die DIIeieI im OrdIer ‚Dropbox PocketBook’.
  • Seite 50: Send-To-Pocketbook

    AIweIduIgeI 2. AIIe syIcIroIisierIeI DIIeieI werdeI IuIomIIiscI iI deI SyIc-OrdIer iI der BibIioIIek IeruIIergeIIdeI (SIII- dIrdmäßig isI ‘Dropbox PocketBook’ der SyIc-OrdIer, die- ser kIII Iber uIIer ‘Einstellungen > Konten und Synchroni- sierung > Dropbox > Sync-Ordner’ geändert werden). MIIueII: 1. Um IIIe IIIIIIe iI deI SyIc-OrdIerI zu syIcIro- IisiereI, wäIIeI Sie uIIer...
  • Seite 51 Einrichtung 1. SIIrIeI Sie Iuf IIrem PockeIBook uIIer Anwendun- Iuf der zweiIeI SeiIe die FuIkIioI Send-to-PocketBook. HINWEIS: WeII IIr PockeIBook IocI IicII miI eiIem W-LAN ver- buIdeI isI, werdeI Sie IufgeforderI die VerbiIduIg IerzusIeIIeI. 2. II dem IuI geöffIeIeI EiIricIIuIgs-AssisIeIIeI gebeI Sie IIre KoIIIkIdIIeI (E-MIiI -Adresse uId PIss- worI) eiI.
  • Seite 52 1. AI die DieIsI-E-MIiI-Adresse IIres GeräIs geseIdeIe DIIeieI werdeI bei IkIiver IIIerIeIverbiIduIg IuIomIIiscI Speicherort für Dateien iI der GeräIebibIioIIek IeruIIer- geIIdeI. Auf Speicherort für Dateien kIII IIcI der AuIori- sieruIg voI deI foIgeIdeI SIeIIeI Ius zugegriffeI werdeI: • Anwendungen > Send-to-PocketBook.
  • Seite 53: Um Dei Iiiiii Des Dowiioidordiers Zu Ikiuiiisierei, Wäiiei Sie Uiier

    Book > Speicherort für Dateien geäIderI werdeI. MIIueII: Um deI IIIIII des DowIIoIdordIers zu IkIuIIisiereI, wäIIeI Sie uIIer Einstellungen > Konten und Synchroni- sierung > Send-to-PocketBook > Jetzt Dateien empfangen oder wäIIeI Sie uIIer Bibliothek > Jetzt Dateien empfan- im KoIIexImeIü des Speicherort für Dateien.
  • Seite 54 AIweIduIgeI Die Liste vertrauenswürdiger Sender DokumeIIe köIIeI Iuf dIs GeräI IeruIIergeIIdeI wer- deI, weII sie voI eiIer Adresse geseIdeI werdeI, die iI der ‘weißeI LisIe’ eIIIIIIeI isI (eiIe LisIe der verIrIueIs- würdigeI SeIder). Die bei der RegisIrieruIg IIgegebeIe Adresse isI iI dieser LisIe sIIIdIrdmäßig eIIIIIIeI.
  • Seite 55: Bücher Lesen

    Bücher lesen II diesem KIpiIeI erfIIreI Sie, wie Sie E-Books IeseI uId die ReIder-SofIwIre so koIfiguriereI, dIss dIs Lesever- gIügeI für Sie opIimII isI. MiI diesem GeräI köIIeI Sie BücIer iI deI foIgeIdeI FormIIeI IeseI: ACSM, CBR, CBZ, CHM, DJVU, DOC, DOCX, EPUB, EPUB (DRM), FB3, FB3.ZIP, HTM, HTML, MOBI, PDF, PDF (DRM), PRC, RTF, TXT.
  • Seite 56: Gesten Im Lesemodus

    BücIer IeseI GESTEN IM LESEMODUS Buch schließen; Lesezeichen erstellen; Seite vorwärtsblättern; Seite zurückblättern; Durch Drücken in der Bildschirmmitte wird das Lesemenüs aufgerufen Skalieren Seite umblättern...
  • Seite 57 BücIer IeseI Lesemenüs Buchname: für die Anzeige der Buchinformationen oder für das Öffnen des ReadRate-Menüs berühren Inhalt Zurück Suchen Lesezeichen ReadRate- Menü öffnen Ziehen Sie den Schieberegler für das Umblättern oder berühren Sie die Seitennummer, um die gewünschte Seitenzahl einzugeben.
  • Seite 58: Passen Sie Die Helligkeit Im Lesemodus An

    BücIer IeseI PASSEN SIE DIE HELLIGKEIT DER VORDERGRUNDBE- LEUCHTUNG DIREKT IM LESEMODUS AN Sie köIIeI die HeIIigkeiI der Vor- dergruIdbeIeucIIuIg miIIiIfe voI GesIeI eiIsIeIIeI. Um die HeIIig- keiI zu äIderI, oIIe dIs BucI zu verIIsseI, sIreicIeI Sie miI IIrem FiIger über deI BiIdscIirm, wie iI der AbbiIduIg gezeigI.
  • Seite 59: Soziale Netzwerke & Readrate

    BücIer IeseI SOZIALE NETZWERKE & READRATE JeIzI köIIeI Sie die VorIeiIe soziIIer NeIzwerke Iuf IIrem PockeIBook IuIzeI: IeiIeI Sie Auszüge Ius BücIerI, fügeI Sie KommeIIIre IiIzu, IeiIeI Sie miI, wIs Sie gerIde IeseI oder geIeseI IIbeI, mögeI uId IicII mögeI. ReIdRIIe ermögIicII IIIeI Iußerdem dIs AIseIeI der EreigIisse voI FreuIdeI, uId Sie erIIIIeI IIformIIioIeI über die beIiebIesIeI BücIer.
  • Seite 60 BücIer IeseI Lesestatus und Buchbewertung 1. TippeI Sie Iuf eiIe der OpIioIeI (Lese gerade, Ge- lesen, Empfehlen oder Bewerten miI SIerIeI voI 4 bis 5). 2. GebeI Sie die DIIeI (E-MIiI uId PIssworI) eiIes II- rer KoIIeI eiI: iI soziIIeI NeIzwerkeI oder im Book SIore. 3.
  • Seite 61 BücIer IeseI 4. BesIäIigeI Sie IIre AuswIII durcI DrückeI voI AIIe AkIioIeI werdeI sIIIdIrdmäßig IIrem ReIdRIIe-ProfiI. NIcI der AkIivieruIg der SIIIusIrIeI Lese gerade, Gelesen, Gefällt oder Gefällt nicht, werdeI dereI SymboIe fIrbig dIrgesIeIII — , uId Empfehlen 1. TippeI Sie Iuf die OpIioI Empfehlen. 2.
  • Seite 62 BücIer IeseI 4. GebeI Sie eiIeI KommeIIIr eiI uId dIs SeIdeI besIäIigeI miI DrückeI Iuf Empfehlen. Auszüge teilen TeiIeI voI AuszügeI eiIes BucIs: 1. NIcI IäIgerem DrückeI des BiIdscIirms im geöff- IeIeI BucI wird eiIe TexIIuswIII IIgezeigI. 2. WäIIeI Sie deI Auszug uId drückeI Sie Iuf dIs SymboI Teilen 3.
  • Seite 63 BücIer IeseI Um IIre KoIIoiIformIIioIeI für ReIdRIIe zu IöscIeI, öff- IeI Sie Iuf IIrem PockeIBook Einstellungen > Konten und Synchronisierung > ReadRate > ReadRate-Autorisierung entfernen. MöcIIeI Sie die ReIdRIIe-FuIkIioI vorübergeIeId Ius- scIIIIeI, IegeI Sie Aus iI Einstellungen > Persönliche Ein- stellungen >...
  • Seite 64: Inhalt

    BücIer IeseI INHALT EIIIäII eiI BucI eiI IIIIIIsverzeicIIis, kIII dieses durcI die AuswIII des eIIsprecIeIdeI LesemeIüeIemeIIs ge- öffIeI werdeI. Der IIIIIIsbereicI eIIIäII vier PuIkIe: • Bereiche (KIpiIeIIImeI des BucIes); • Lesezeichen (wäIreId des LeseIs ersIeIII); • Notizen (GrIfik oder TexI); •...
  • Seite 65: Lesezeichen

    BücIer IeseI Sie die TIsIe . MiIIiIfe des MeIüs köIIeI IIIIIIseiIIräge geöffIeI, NoIizeI uId LesezeicIeI beIrbeiIeI oder ge- IöscII werdeI. DIrüber IiIIus köIIeI IIIe EiIIräge des IIIIIIsverzeicI- Iisses erweiIerI oder gescIIosseI werdeI. LESEZEICHEN Um eiI LesezeicIeI zu ersIeIIeI, berüIreI Sie die recIIe obere BiIdscIirmecke.
  • Seite 66: Wörterbuch

    BücIer IeseI AIIe LesezeicIeI werdeI im IIIIIIsverzeicIIis des BucIes IIgezeigI. WÖRTERBUCH TippeI Sie IäIger Iuf eiI WorI, um eiIeI BereicI zu öffIeI, iI dem Sie miIIiIfe der iIsIIIIierIeI WörIerbücIer eiIe ÜberseI- zuIg sucIeI oder iI GoogIe eiI WorI recIercIiereI köIIeI. NIcI der AuswIII eiIes WörIerbucIs wird eiI FeIsIer miI dem WörIerbucIeiIIrIg des IusgewäIIIeI WorIes IIge- zeigI.
  • Seite 67 BücIer IeseI Bildschirmtastatur Übersetzung für die Eingabe Sprachsyn- als Notiz Wörterbuch Kontext- von Text für die speichern Beenden Fix fenster these wechseln menü Übersetzung So IädsI du eiI Ieues WörIerbucI Iuf deiI GeräI IeruIIer: 1. Tippe Iuf dIs SymboI „WörIerbucI wecIseII“; 2.
  • Seite 68 BücIer IeseI Tippe dIzu Iuf dIs SymboI . Die gespeicIerIe ÜberseI- zuIg wird iI deI NoIizeI im IIIIIIsverzeicIIis verfügbIr. Für eiIeI scIIeIIeI Zugriff Iuf die gespeicIerIe ÜberseI- zuIg kIIIsI du IucI dIs SymboI verweIdeI, dIs Iuf der IiIkeI SeiIe der BucIseiIe IIgezeigI wird. MiI HiIfe des KoIIexImeIüs, dIs durcI IIIges BerüIreI des SymboIs geöffIeI werdeI kIII, isI es mögIicI, die...
  • Seite 69: Notiz

    BücIer IeseI MeIü, dIs sicI öffIeI, die gewüIscIIe OpIioI, um die ÜberseIzuIg uId deI KoIIexI iI deI NoIizeI zu speicIerI. NOTIZ NoIizeI ermögIicIeI IIIeI die SpeicIeruIg bevorzugIer BucIIeiIe uId die ErsIeIIuIg IIIdgescIriebeIer AufzeicI- IuIgeI direkI im TexI. AIIe NoIizeI werdeI im IIIIIIsver- zeicIIis des BucIs IIgezeigI.
  • Seite 70 BücIer IeseI NIcI dem Aufruf der NoIizeIeiIgIbe wird eiI TooIIip-FeIsIer IIgezeigI. AIIe NoIizeI siId sicIIbIr im BereicI Notizen uIIer Anwendungsbereich. GespeicIerIe NoIizeI köIIeI im AbscIIiII “NoIizeI” des IIIIIIsverzeicIIisses sorIierI uId gefiIIerI werdeI. Um NoIizeI zu sorIiereI, Iippe Iuf dIs SymboI iI der obereI recIIeI Ecke des BiIdscIirms uId wäIIe die ge- wüIscIIe OpIioI im sicI öffIeIdeI KoIIexImeIü...
  • Seite 71: Stimme

    BücIer IeseI Um NoIizeI zu fiIIerI, Iippe Iuf dIs SymboI iI der obe- reI recIIeI Ecke des BiIdscIirms. Über dIs sicI öffIeIde KoIIexImeIü köIIeI NoIizeI IIcI deI foIgeIdeI PIrImeIerI gefiIIerI werdeI: • Alle Notizen, • Markierungen, • Kommentare, • Screenshots, •...
  • Seite 72 BücIer IeseI Stimme hinzufügen FeIsIer miIimiereI GescIwiIdigkeiI Sprachpaket auswählen Beenden Wiedergabe / Pause Lautstärke Über dIs MeIü köIIeI Sie die LIuIsIärke IIpIsseI, die WiedergIbe uIIerbrecIeI/forIseIzeI oder diese FuIkIioI deIkIiviereI. WeII Sie eiI Ieues TexI-Io-SpeecI-SprIcIpIkeI IiIzufü- geI möcIIeI, kIickeI Sie im MeIü Iuf Stimme hinzufü- gen uId wäIIeI Sie dIs gewüIscIIe PIkeI.
  • Seite 73: Leseeinstellungen

    BücIer IeseI LESEEINSTELLUNGEN II diesem BereicI köIIeI Sie IerIusfiIdeI, wie die Lese- eiIsIeIIuIgeI für die verscIiedeIeI BucIformIIe koIfigu- rierI werdeI. Sie IerIeI Iußerdem die verscIiedeIeI Op- IioIeI uId FuIkIioIeI iI diesem MeIü keIIeI. EPUB, FB2 usw. Für dIs KoIfiguriereI voI EPUB, TXT, FB3, DOC uId IIde- rer BücIer im TexIformII öffIeI Sie dIs MeIü...
  • Seite 74 BücIer IeseI RegisIerkIrIe Seite - Iier köIIeI Zei- IeIIbsIIId, ScIrifIgröße, RIIdbreiIe IusgewäIII uId die WorIIreIIuIg Ik- IivierI oder deIkIivierI werdeI. RegisIerkIrIe Schrift - miI dieser Re- gisIerkIrIe köIIeI ScIrifIgröße uId ScIrifIsIiI IusgewäIII werdeI. HINWEIS: Sie köIIeI die ScIrifIgröße miIIiIfe foIgeIder SkIIie- ruIgsgesIe äIderI: bewegeI Sie zwei FiIger zur ReduzieruIg der ScIrifIgröße Iuf dem BiIdscIirm IufeiIIIder zu bzw.
  • Seite 75 BücIer IeseI Integrierte Seitennummerierung zeigI die AIzIII der SeiIeI im OrigiIIIIIyouI des BucIs II. EiIe SeiIe kIII je IIcI Le- seeiIsIeIIuIgeI eiIeI oder meIrere BiIdscIirme bedeckeI. Wird die FuIkIioI deIkIivierI, zeigI die NummerieruIg die AIzIII der BiIdscIirme II. Beim ersIeI ÖffIeI des BucIes oder IIcI der ÄIderuIg der LeseeiIsIeIIuIgeI kIII die BerecIIuIg der BiIdscIirmIIzIII eIwIs ZeiI iI AIsprucI IeImeI.
  • Seite 76 BücIer IeseI Im LesemeIübereicI Modus köIIeI die SeiIeI skIIierI uId der AIzeigemodus IusgewäIII werdeI: Scroll-Modus – dieser Modus „kIebI“ die SeiIeI forIIIufeId IIeiIIIder. Im ScroII-Modus werdeI BucIsei- IeI miI eiIer ZieIgesIe IIcI obeI uId uIIeI gescroIII; Einzelne Seite – SkIIieruIg Iuf eiIe SeiIe; Spalten –...
  • Seite 77 BücIer IeseI • manuell – bewegeI Sie die PfeiIIIsIeI für die EiI- sIeIIuIg der BreiIe uId HöIe der RäIder. Bildschirme – Sie köIIeI wäIreId des LeseIs deI VoIIbiIdmodus eiI- uId IusscIIIIeI: • Seiten — IIscIIIIeI oder IusscIIIIeI der SeiIeIIummerieruIg. • Statusleiste —...
  • Seite 78 BücIer IeseI PDF-DIIeieI köIIeI miI PB ReIder (scIIeII) uId PB ReIder (uIiver- sII) geöffIeI werdeI. WeII du miI der WiedergIbequIIiIäI IicII zufriedeI bisI, drücke IIIge Iuf eiI BucI iI der BibIioIIek, Iuf dem DeskIop oder iI deI LeseeiIsIeIIuIgeI, um die WiedergIbesofI- wIre zu äIderI.
  • Seite 79: Verfolgen Von Links

    BücIer IeseI VERFOLGEN VON LINKS Um eiIer FußIoIe oder eiIem exIerIeI LiIk zu foIgeI, Iip- peI Sie Iuf diese(I), um zum LiIk-Modus zu wecIseII. Um dieseI Modus zu beeIdeI, IippeI Sie Iuf die obere IiIke Ecke des BiIdscIirms. FüIrI eiI LiIk zu eiIer WebsiIe, wird diese miI dem iIIer- IeI Browser des GeräIs geöffIeI.
  • Seite 80 BücIer IeseI Sie werdeI zur AuswIII eiIes USB-Modus IufgeforderI. WäIIeI Sie Verbindung mit Computer. DIbei werdeI der iIIerIe SpeicIer des GeräIs im FeIsIer des WiIdows-Ex- pIorers IIs zwei Ieue DIIeIspeicIer IIgezeigI. MiI HiIfe des WiIdows-ExpIorers oder eiIes IIdereI ProgrImms kopiereI Sie IuI die gewüIscIIeI DIIei iI deI eIIspre- cIeIdeI OrdIer des GeräIespeicIers.
  • Seite 81 BücIer IeseI 2. ÖffIeI Sie Menü > Produkte > Alle Produkte; 3. ÖffIeI Sie deI LiIk Digital Editions im IIpIIbeIi- scIeI ProdukIiIdex. 4. ÖffIeI Sie deI LiIk Visit the sample eBook library Im EIde der SeiIe, um die BibIioIIek zu öffIeI. 5.
  • Seite 82 BücIer IeseI 1. KopiereI Sie die DIIei des LiIks zu eiIem BucI (*.acsm) Iuf IIr GeräI. 2. SucIeI uId öffIeI Sie die DIIei Iuf IIrem GeräI. 3. Zur AkIivieruIg IIres GeräIs foIgeI Sie deI AIwei- suIgeI Iuf dem BiIdscIirm. DIzu gebeI Sie IIreI BeIuI- zerIImeI uId IIr PIssworI über die BiIdscIirmIIsIIIur iI dIs GeräIeIkIivieruIgs-FormuIIr uIIer www.adobe.com...
  • Seite 83 4. WäIIeI Sie eiI BucI uId kopiereI Sie es Iuf IIr GeräI. Synchronisierung Ihres Geräts mit Netzwerkdiensten Sie köIIeI DIIeieI Iuf dIs GeräI IIdeI, iIdem Sie deI Ge- räIespeicIer miI persöIIicIeI KoIIeI voI NeIzwerkdieIs- IeI syIcIroIisiereI – Send-to-PocketBook, PocketBook Cloud IId Dropbox.
  • Seite 84 • ÖffIeI Einstellungen > Konten Synchronisierung; • WäIIeI Sie deI eIIsprecIeIdeI NeIzwerk- dieIsI Ius (Send-to-PocketBook, PocketBook Cloud oder Dropbox); • WäIIeI Sie die SyIcIroIisieruIgsopIioI. DeIIiIIierIe IIformIIioIeI über die ArbeiI miI NeIzwerk- dieIsIeI fiIdeI Sie iI deI AbscIIiIIeI Send-to-PocketBook, PocketBook Cloud Dropbox PocketBook.
  • Seite 85: Bibliothek

    BücIer IeseI IIgezeigI . TippeI Sie Iuf dIs SymboI, um eiI FeIsIer miI dem SyIcIroIisieruIgssIIIus IIIer DieIsIe zu öffIeI. WeII wäIreId der SyIcIroIisieruIg eiIer der DieIsIe eiI FeIIer IufIrII, äIderI sicI dIs SymboI iI der SIIIusIeisIe zu . WerdeI IIIe SyIcIroIisieruIgsvorgäIge oIIe FeIIer IbgescIIosseI, wird dIs SymboI iI der SIIIusIeisIe IusgebIeIdeI.
  • Seite 86 Genres; • Sammlung - ersIeIIeI Sie IIre ei- geIeI RegIIe miI BücIerI IIcI IIreI II- IeresseI uId VorIiebeI; • Ordnern; • Formaten; • Serien • PocketBook Cloud. Die ErgebIisse der GruppieruIg köIIeI Iuf- sIeigeId (A-Z) oder IbsIeigeId (Z-A) IIgezeigI werdeI.
  • Seite 87 BücIer IeseI 2. Sortierkriterien • Nach Öffnungsdatum; • Nach Hinzufügungsdatum; • Nach Titel; • Nach Autor. 3. Buchlistenansichten Einfach – iI diesem Modus wird dIs EiIbIIdsymboI des BucIes IIgezeigI. Detailliert – II diesem Modus werdeI zusäIzIicI AuIor, TiIeI, VorscIIubiIder, IIformIIioIeI über DIIeiformII uId -größe uId LeseprozeIIwerI IIgezeigI: Liste - iI diesem Modus werdeI foIgeIde IIformIIio-...
  • Seite 88 BücIer IeseI Das Kontextmenü..wird durcI IäIgeres DrückeI geöffIe... – uId ermögIicII IIIeI die VerwIIIuIg IIrer DIIeieI: • Buchinfo – KurziIformIIioIeI über BucI/OrdIer; • ReadRate; • Zum Bücherregal hinzufügen; • Zu Favoriten hinzufügen; • Alle Bücher des Autors; • Löschen; •...
  • Seite 89: Pocketbook Cloud

    BücIer IeseI PocketBook Cloud Sie köIIeI IIre BücIer Iuf verscIiedeIeI GeräIeI IeseI – uId dIbei sicIer seiI, dIss IIIe IIre NoIizeI, LesezeicIeI uId IucI IIr LeseforIscIriII gespeicIerI werdeI. Sie IIbeI miI jedem beIiebigeI GeräI, miI dem Sie sicI iI der...
  • Seite 90 Um sich anzumelden, IippeI Sie Iuf diese NIcIricII im BeIIcIricIIiguIgsbereicI oder geIeI Sie Iuf Einstellun- gen > Konten und Synchronisierung > PocketBook Cloud. • Sie werdeI zum RegisIrieruIgsformuIIr weiIerge- IeiIeI, wo Sie die OpIioI IcI besiIze IocI keiI KoIIo Ius-...
  • Seite 91 BücIer IeseI • Je IIcIdem miI weIcIer PIrIIerbucIIIIdIuIg IIr PockeIBook E-ReIder verbuIdeI isI, werdeI IIIeI IuI verscIiedeIe OpIioIeI IIgeboIeI. • WeII Sie zur WebseiIe der PIrIIerbucIIIIdIuIg weiIergeIeiIeI werdeI, geIeI Sie im RegisIrieruIgsformu- IIr Iuf AImeIdeI uId ersIeIIeI Sie eiI Ieues KoIIo IIuI deI AIweisuIgeI.
  • Seite 92 BücIer IeseI Synchronisierungsvorgang Die IuIomIIiscIe SyIcIroIisieruIg der BücIerIisIeI uId LeseposiIioIeI fiIdeI sIIII beim: • Einloggen in die PocketBook Cloud; • Öffnen des Buches; • Schießen des Buches. Um die SyIcIroIisieruIg durcIzufüIreI, IippeI Sie Iuf dIs SyIc-SymboI im BeIIcIricIIiguIgsbereicI. FIIIs Sie keiIe IIIerIeIverbiIduIg Iuf IIrem GeräI IIbeI, IIbeI Sie Iur Zugriff Iuf die BücIer uId die LeseposiIio-...
  • Seite 93: Dateiverwaltung

    BücIer IeseI Dateiverwaltung • Bücher speichern. Die gesIricIeIIe LiIie um dIs BucI Ierum Iuf dem PockeIBook E-ReIder zeigI, dIss die- ses BucI IocI IicII Iuf deI iIIerIeI GeräIespeicIer Ier- uIIergeIIdeI wurde. • Bücher hinzufügen. Neue BücIer köIIeI eiIfIcI voI der WebseiIe, dem PockeIBook E-ReIder oder der PockeIBook ReIder App (für AIdroid uId iOS) iI IIre Po- ckeIBook CIoud IocIgeIIdeI werdeI.
  • Seite 94 BücIer IeseI • Bücher entfernen. Um eiI BucI miIIiIfe der Po- ckeIBook CIoud voI eiIem PockeIBook E-ReIder oder Ius der PockeIBook ReIder App (für AIdroid oder iOS) zu Iö- scIeI, mIrkiereI Sie dIs eIIsprecIeIde BucI uId öffIeI Sie dIs KoIIexImeIü. Im KoIIexmeIü werdeI zwei OpIio- IeI IIgeboIeI: LöscIeI uId BücIer Ius der CIoud eIIfer- IeI.
  • Seite 95: Einstellungen

    Einstellungen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Benutzeroberfläche konfigurieren und die Programmfunktionen des Geräts komfortabel nutzen können. Wählen Sie Einstellungen Benachrichtigungsbereich, um das Gerät zu konfigurieren. Alle Änderungen werden nach dem Verlassen des Bereichs übernommen. WLAN Hier lassen sich die Parameter für die Verbindungen des Geräts einstellen.
  • Seite 96: Bluetooth

    Einstellungen Parameter dieser Verbindung angezeigt zu bekommen: Netzwerkname (SSID), Signalstärke, Sicherheit, IP-Adresse, Netzwerkmaske, Haupt-Gateway und DNS. Wird anstatt Verfügbare Netzwerke „ “ an- Scannen HINWEIS: gezeigt, sucht das Gerät nach verfügbaren Netzwerken. BLUETOOTH Dieser Abschnitt dient zum Einrichten von Bluetooth-Ver- bindungen und enthält die folgenden Steuerelemente: (ON/OFF).
  • Seite 97: Konten Und Synchronisierung

    Aktion zu, zum Beispiel „Seite vor“. KONTEN UND SYNCHRONISIERUNG PocketBook Shop. Du kannst dein PocketBook Shopkon- to nutzen, um dich bei sämtlichen PocketBook Diensten anzumelden. Dropbox — Hier befinden sich folgende Einstellungen: • Login/Beenden: Sind Sie in der Anwendung nicht autorisiert, geben Sie Ihre Dropbox-Kontodaten zur Au- torisierung ein.
  • Seite 98 • synchronisieren: Die Dateien im Jetzt Sync-Ordner Verzeichnis des Pocketbook-Geräts werden synchronisiert. Vor der Synchronisierung der Dateien prüfen Sie bitte, ob Ihr Gerät mit dem Internet verbunden und mit dem ent- sprechenden Dropbox-Konto verknüpft ist. • Autosync: Schalten Sie die automatische Synchro- nisierung ein oder aus.
  • Seite 99 Einstellungen Send-to-PocketBook — die folgenden Optionen sind verfügbar: • PocketBook-Konto. • Anmelden/Abmelden: Sind Sie in der Anwendung nicht autorisiert, geben Sie zur Autorisierung Kontakt-E- Mail-Adresse und Passwort ein. Sind Sie autorisiert, kön- nen Sie sich von Send-to-PocketBook abmelden. • empfangen: Der Inhalt des...
  • Seite 100 Adobe DRM — entfernen. Nach Adobe DRM-Autorisierung dem Entfernen sind alle geschützten DRM-Dokumente nicht mehr verfügbar. PocketBook Cloud — Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: • Login/Beenden: Sind Sie in der Anwendung nicht angemeldet, geben Sie hier Ihre Anmeldedaten für die...
  • Seite 101 • Autosync: Schalten Sie die automatische Synchroni- sierung ein oder aus. Der Dienst wird bei der Autorisierung automatisch aktiviert. Daher werden bei aktiver WLAN- Verbindung die Dateien automatisch mit der PocketBook Cloud synchronisiert. Für eine Optimierung der Geräteleis- tung kann die automatische Synchronisierung deaktiviert werden.
  • Seite 102: Persönliche Einstellungen

    Ordner auswählen oder im internen Gerä- tespeicher einen neuen Ordner erstellen. • — kleine Übersicht Informationen über den Dienst PocketBook Cloud. PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN Logos – Auswahl des Bildschirmhintergrunds, der beim Einschalten des Geräts angezeigt wird. Sie können einen Einband des zuletzt geöffneten Buches festlegen, indem Sie...
  • Seite 103 Einstellungen Beim Anschluss an ein Ladegerät oder einen PC per USB- Anschluss leuchtet die LED-Anzeige des Gerätes, wenn der Akku geladen wird, und erlischt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist. Gesten im Lesemodus: — ermöglicht es dir, Touch-Gesten Tippgesten konfigurieren für einzelne Bereiche des Bildschirms anzupassen. Tippe im sich öffnenden Menü...
  • Seite 104 Einstellungen Bestätige deine Auswahl, indem du auf das Symbol tippst — ermöglicht es dir, Gesten im Lesemodus das Wischen von rechts nach links, von links nach rechts, von unten nach oben und von oben nach unten anzupassen. Wähle die gewünschte Swipe-Geste aus. Wähle dann im sich öffnenden Kontextme- nü...
  • Seite 105 Einstellungen Beim Einschalten öffnen hauptmenü oder zuletzt geöffnetes Buch. HINWEIS: Sie köIIeI über die AIweIduIg GIIerie IucI iIr eigeIes BiId IIs Logo fesIIegeI. MeIr dIrüber IeseI Sie im BereicI Galerie. Tastenkonfiguration Umschalten zwischen — den Tasten-Modi drücken Sie auf die Zeile mit der gewünschten Taste und wählen dazu eine Funktion aus der eingeblendeten Pop-up-Liste.
  • Seite 106: Sprache/Language

    Einstellungen Jedes gespeicherte Profil enthält den aktuellen Buch-Sta- tus, zuletzt geöffnete Bücher sowie individuelle Lesezei- chen, Notizen, Favoriten und Netzwerkverbindungen. SPRACHE/LANGUAGE Sprache. Umschalten zwischen den Interface-Sprachen des Geräts. Tastatur. In diesem Abschnitt können Sie bis zu 3 Tastatur- layouts hinzufügen. DATUM/ZEIT diesem Bereich...
  • Seite 107: Strom Sparen

    Einstellungen STROM SPAREN • Batterieladezustand; • Festlegung des Leer- Automatische Bildschirmsperren – laufzeitraums, nach dem das Gerät gesperrt wird: aus, 5 min, 10 min. • — aus, 10,20,30 oder 60 minuten. Autoabschalten WARTUNG USB-Modus • PC-Anschluss an PC; • Aufladen; • Beim Anschlissen fragen.
  • Seite 108 Sie Ihr Passwort erneut eingeben. — Daten zu einigen vom Benut- Diagnose und Verwendung zer auf dem Gerät ausgeführten Aktionen, die PocketBook sammelt, um das Gerät und die bereitgestellten Dienste weiter zu verbessern. Die Seriennummer des Geräts und andere Informationen zum Identifizieren des Benutzers werden nicht gespeichert.
  • Seite 109: Software

    Einstellungen Demonstrationsmodus – schaltet den Demonstrations- modus für das Gerät ein. Für die Aktivierung des Demonstra- tionsmodus markieren Sie unter Demonstrationsmodus. SOFTWARE Softwareversion; Softwareupdate – „Software-Update starten“ Weitere In- formationen siehe unter Aktualisieren der Gerätesoftware; Automatisches Update — oder off. INFORMATIONEN ÜBER DAS GERÄT Die folgenden Informationen über das Gerät werden angezeigt:...
  • Seite 110 Einstellungen Speicher (Arbeitsspeicher, gesamter und verfügbarer in- terner Speicher): – alle Daten, mit Aus- Formatierung des internen Speichers nahme der Systemdateien, werden gelöscht. VORSICHT! MüsseI IIIe DIIeI Iuf dem GeräI geIöscII werdeI, dIrf Iur diese FuIkIioI verweIdeI werdeI. FormIIiereI Sie deI iIIer- IeI SpeicIer des GeräIs IicII über deI PC.
  • Seite 111: Firmware-Aktualisierung

    Firmware-Aktualisierung WARNUNG! Die FirmwIre-AkIuIIisieruIg isI eiI wicIIiger Vor- gIIg, der die VerwIIIuIgssofIwIre des GeräIs veräIderI Bei feIIer- IIfIer AusfüIruIg kIII dIs SIeueruIgsprogrImm bescIädigI wer- deI uId Sie müsseI sicI II dIs ServiceceIIer weIdeI. BiIIe füIreI Sie dIs UpgrIde eIIsprecIeId deI foIgeIdeI AIweisuIgeI durcI. Es gibI zwei MögIicIkeiIeI, die GeräIesofIwIre zu IkIuI- IisiereI.
  • Seite 112 FirmwIre-AkIuIIisieruIg Manuelles Update 1. ÖffIe die SeiIe www.pockeIbook.cI. WäIIe deiI LIId Ius. 2. KIicke im obereI Menü Iuf die ScIIIIfläcIe SupporI. WäIIe deiI GeräI Ius. 3. LIde die FirmwIre Iuf deiIeI PC IeruIIer. 4. EIIpIcke deI ArcIiviIIIII. Kopiere die DIIei SWUPDATE.BIN iI deI iIIerIeI GeräIespeicIer des E-ReIders.
  • Seite 113 SWUPDATE.BIN noch einmal Image ist Die Datei SWUPDATE. auf die Karte. Laden Sie sich die fehlerhaft oder BIN ist beschädigt. Datei von www.pocketbook.ch das Image ist erneut herunter. Tritt dieser Fehler leer weiterhin auf, verwenden Sie eine andere Karte. Fehler beim La-...
  • Seite 114: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Gerät lässt sich nicht einschalten bzw. lässt sich einschalten, aber Akku leer Akku aufladen nur das Logo wird geladen Wurde das Buch vom Online- Ein Buch lässt sich nicht Buchladen heruntergeladen, öffnen - die Meldung versuchen Sie, es nochmals Das Buch ist herunterzuladen.
  • Seite 115 FeIIersucIe Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Ein HTML-Buch lässt HTML-Dateien ent- sich öffnen, wird aber halten Nicht-Text- falsch angezeigt. Elemente (Frames, Speichern Sie die Seite im Es gibt beispielsweise Java-Skripte, TXT-Format leere Seiten, es fehlt Flash-Elemente) Text usw. Das Buch lässt sich Wechseln Sie zum Lesemo- öffnen, aber an Stelle dus, wählen Sie...
  • Seite 116 FeIIersucIe Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Überprüfen Sie unter Ihr Gerät im Hauptmenü Einstellungen befindet sich im den USB-Modus. Stellen Sie Nach der Verbindung Akku-Lademodus. oder Verbindung zum PC Beim zum PC werden die Verbinden fragen Laufwerke nicht im Überprüfen Sie das USB-Ka- Explorer angezeigt bel und dessen ordnungs- Kein Signal in...
  • Seite 117 FeIIersucIe Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Verbinden Sie das Gerät mit einem PC und überprüfen Sie die Laufwerke. Dazu Lesezeichen, Einstel- Dateisystem öffnen Sie Arbeitsplatz, lungen und aktuelle beschädigt klicken Sie mit der rechten Position in der Datei Maustaste auf das aus- können nicht gespei- gewählte Laufwerk und chert werden...
  • Seite 118: Kundensupport

    Kundensupport Für detaillierte Informationen über die Kundenzentren in Ih- rem Land wenden Sie sich bitte an die folgenden Kontakte: Deutschland 0-800-187-30-03 0-800-183-39-70 Česko 800-701-307 France 0-805-080-277 Österreich 0-800-802-077 0-800-281-770 Polska 0-800-141-01-12 Switzerland 0-800-898-720 ‫ישראל‬ 1-809-494-246 www.pockeIbook.cI help@pockeIbook.cI...
  • Seite 119: Einhaltung Internationaler Normen

    Einhaltung internationaler Normen Markenname: PocketBook InkPad Color Modellname: PB721 Firmware: Die geprüfte Ausrüstung muss über einen USB-Port von einer konformen begrenzten Energiequelle eines PC oder Notebooks aus versorgt werden. Die geprüfte Ausrüstung muss über einen Adapter von ei- ner begrenzten Energiequelle aus versorgt werden.
  • Seite 120 EiIIIIIuIg iIIerIIIioIIIer NormeI In allen Departements der Städte können WLAN-Frequen- zen sowohl öffentlich als auch privat unter den folgenden Bedingungen verwendet werden: • In Gebäuden: bis zu einer Höchstleistung (EIRP*) von 100 mW für das gesamte Frequenzband 2400-2483,5 MHz • Im Freien: bis zu einer Höchstleistung (EIRP*) von 100 mW für das Frequenzband 2400-2454 MHz und bis zu einer Höchstleis- tung (EIRP*) von 10 mW für das Frequenzband 2454-2483 MHz.
  • Seite 121 EiIIIIIuIg iIIerIIIioIIIer NormeI Zertifizierungsinformationen (SAR) Dieses Gerät entspricht den Richtlinien zur Begrenzung der Exposition der Bevölkerung gegenüber elektromagneti- schen Wellen. Ihr Gerät ist ein Funksender und -empfänger. Er ist so konstruiert, dass die in internationalen Richtlinien emp- fohlenen Grenzwerte für Funkwellen nicht überschritten werden.
  • Seite 122 Netzwerk erforderlich ist. Dieses Gerät entspricht der Empfehlung vom 11. Juli 1999 des Rates zur Begrenzung der Exposition der Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Feldern [1999/519/EC]. Pocketbook International SA Crocicchio Cortogna, 6, 6900, Lugano, Switzerland Tel. 0800-187-3003 Hergestellt in China Beinhaltet die Reader®...

Inhaltsverzeichnis