Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Settings-Menü; Backup-Menü; Help-Menü; Nord Wave Manager Reiter - Clavia nord wave Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Settings-Menü
Audio...
Mit diesem Befehl öff nen Sie den Dialog Audio Settings,
in dem Sie den Treiber der Audiokarte auswählen, die mit
Ihrem Computer verbunden oder in diesem installiert ist. In
diesem Dialog können Sie zudem die Ausgangslautstärke
einstellen. Die gewählte Audiokarte wird vom Nord Wave
Manager zur Wiedergabe der Audiosamples benutzt. Der
Nord Wave Manager ist mit Direct-X- (bei einem XP- oder
Vista-System) sowie mit den nativen Mac-OSX-Treibern
kompatibel.
Backup Folder...
Mit diesem Befehl öff nen Sie einen Dateibrowser, in dem
Sie den Ordner auf der Festplatte auswählen oder erzeu-
gen, in dem die geladenen Programs und Samples gespei-
chert werden. Hier werden zudem alle Sample Instruments
und Programs gespeichert, wenn Sie mit der rechten
Maustaste auf einen Namen im Nord-Wave-Reiter klicken
und die Upload-Funktionalität nutzen.
Backup-Menü
Backup
Mit diesem Befehl erzeugen Sie eine Sicherung aller Sam-
ple Instruments und Programs im Nord Wave. Die resultie-
rende Datei erhält die Erweiterung .nwb. Das Sichern des
gesamten Inhalts der Program- und Flash-Speicher nach
diesem Schema dauert abhängig von der Größe der Sam-
ples einige Minuten. Das Einladen von Sicherungsdateien
über den Nord Wave Manager erfolgt schrittweise. Sofern
Sie den Namen der Backup-Datei nicht ändern, werden nur
die Sample Instruments und/oder Programs gesichert, die
seit dem letzten Backup-Vorgang verändert wurden.
Restore
Wählen Sie diese Option, um ein früher gesichertes Backup
wiederherzustellen: Suchen Sie die gewünschte Backup-
Datei (Dateierweiterung .nwb) auf der Festplatte und
klicken Sie auf Open.
Die Restore-Funktion wird sofort ausgeführt, nach-
dem Sie Open angeklickt haben: Der gesamte Inhalt
des angeschlossenen Nord Wave wird sofort durch
den Inhalt der Sicherungsdatei ersetzt und geht un-
wiederbringlich verloren!
Help-Menü
About...
Mit diesem Befehl öff nen Sie das About-Feld, das Infor-
mationen zur aktuellen Version des Nord Wave Managers
enthält.
Nord Wave Manager Reiter-Referenz
In jedem Reiter haben Sie Zugriff auf verschiedene Funkti-
onen, die Sie beim Mapping der Samples, beim Setzen des
Startpunkts, beim Loopen der Samples und bei der Ver-
waltung der Sample Instruments im Flash- und Program-
Speicher des Nord Wave unterstützen.
Sie können die unterschiedlichen Reiter nacheinander
aufrufen, indem Sie Ctrl+Tab auf der Computertasta-
tur eingeben.

Allgemeiner Bereich

Der allgemeine Bereich wird - außer beim Nord-Wave-Rei-
ter - immer im oberen Bereich der Reiter eingeblendet. Er
enthält Funktionen zur Ansicht des Mappings, zur Auswahl
von Samples, zur Anlage eines Sample Instruments und
zum Starten und Stoppen der Wiedergabe.
Der Keyboard Grid
Der Keyboard Grid stellt den gesamten Tastaturbereich
dar, der mit Zonen belegt werden kann - von F0 bis C8. Die
physikalische Tastatur des Nord Wave wird über die Klam-
mer über den Tasten dargestellt. Das mittlere C am Nord-
Wave-Synthesizer - wenn Octave Shift auf 0 eingestellt ist
- entspricht der Taste C4, MIDI-Notennummer 60.
Die mit einem Punkt (
) markierte Taste entspricht der
Root Key: Ein Sample, das dieser Taste zugewiesen ist,
wird in seiner Originaltonhöhe wiedergegeben. Die
Zone, der dieses Sample zugewiesen ist, wird mit einem
Farbschema dargestellt: Dabei wechseln sich die Farben
blau und grau ab, um die Zonen voneinander zu unter-
scheiden.
Eine Taste mit einem Kreis (
für dieses Sample, das auf diese Zone gemappt wurde,
aufgehoben wurde, jedoch wieder eingerichtet werden
kann.
Eine gelbe Taste zeigt, dass dieses Sample angewählt
wurde: Dieses Sample ist das aktive Sample, das Sie
mit den anderen Funktionen im Nord Wave Manager
bearbeiten können.
Wenn ein Nord Wave an dem Computer angeschlossen ist,
werden Tasten, die Sie am Synthesizer spielen, im Tastatur-
bereich des Managers angezeigt.
Sie können das aktive Sample mit den horizontalen Pfeil-
tasten auf der Computertastatur verschieben. Wenn ein
Sample aktiv ist, wird die Audiodatei, aus der das Sample
stammt, automatisch in der Audio-File-Liste angewählt.
Zudem wird der entsprechende Bereich in der Wellenform-
darstellung gelb dargestellt.
Instrument-Bereich
Hierbei handelt es sich um einen Verweis auf die Gene-
rate-Funktionen, die im Instrument-Menü zur Verfügung
stehen. Wenn stattdessen das Feld Download aktiv ist,
können Sie auf die Taste Generate klicken, um ein Sample
Instrument aus dem aktuellen Project zu erzeugen und
automatisch in den Nord Wave herunterzuladen.
)zeigt, dass die Zuordnung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis