Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Bedienelemente Am Schaltschrank - Flaig FXE-T6400/80 Betriebsanleitung

Elektro-permanent traverse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für Elektro-Permanent
Zur Beachtung: Bitte lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung vor dem erstmaligen Gebrauch sorgfältig durch. Bei
Fragen oder Unklarheiten setzten Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Diese Anleitung ist Teil des Lasthebemagneten und muß dem Anwender stets zur Verfügung stehen.
Achtung:
Setzten Sie den Magneten nur für Aufgaben ein für die er ausdrücklich geeignet ist, kontaktieren Sie im Zwei-
felsfall Ihren Fachhändler.
Verändern Sie nicht die Originalkonfiguration des Gerätes.
Bitte beachten Sie auch die Vorschriften der Berufsgenossenschaften zum Umgang mit Anschlagmitteln.
1. ANWENDUNGSBEREICH
FXE-T6400/80 Elektro-Permanent Traverse sind konzipiert zum Heben von Stahlplatten.
2.0 TECHNISCHE DATEN TRAVERSE:
Modell
Abmess. (mm)
L
FXE-T6400/80
3100
FXE-T6400/80
Max. Tragfähigkeit an Blechen
Material-/
Wandstärke
max. Last
ab 4 mm
500 kg
ab 6 mm
1000 kg
ab 8 mm
1400 kg
ab 10 mm
2000 kg
ab 15 mm
4000 kg
ab 25 mm
6400 kg
3. Inbetriebnahme Bedienung und Funktion:
3.1 Inbetriebnahme
Bevor die Magnettraverse mit dem Stromnetz verbunden wird müssen alle Elektrischen Bauteile und Kabel einer
Sichtkontrolle unterzogen werden. Ebenso müssen alle mechanischen Bauteile auf Risse und Verschleiß überprüft
werden. Verbinden Sie das Netzanschlusskabel mit dem 400V/50 Hz Stromnetz es wird eine Vorsicherung mit min-
destens 35 A gl benötigt.
3.2.1 Erklärung der Bedienelemente am Schaltschrank:
Traverse FXE-T6400/80
Max. Tragfähig-
keit (kg)*
B
H
780
1250
6400
*ab 25mm Materialstärke
Max. Abmessungen
L (min.)
L (max.)
1200
4000
1200
6000
1200
6000
1200
6000
1200
6000
1200
6000
PICK-UP
FULL-MAG
Gewicht
Spannung
Vorsiche-
(kg)
rung
510
400V / 50Hz
35A gl
B (min.)
B (max.)
800
2000
800
3000
800
3000
800
3000
800
3000
800
3000
FREIGABE
ENTMAG
2
POWER
ON/OFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis