Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Beim 10-, 12- Und 15-Glieder-Kessel (Mit Dung S Mb-Gasventilen) - Strebel EG 80-120 Bedienungsanleitung

Gaskessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

High – Low Spule Nr. 2
Anschluss der Spule
Ventil Nr. 2
Ventil Nr. 2
Einstellung der Nennleistung:
1.
Kessel einschalten.
2.
Gasdruck am Gasverteiler mit Hilfe eines Digitalmanometers oder einer U-Röhre orientierungsmäßig
messen.
3.
Vor der Einstellung die Betriebsdruckverhältnisse am Brenner eine Weile stabilisieren lassen.
Die Kunststoffabdeckung von der Spule „High-Low" abnehmen.
4.
5.
Manometer (U-Röhre) an die Gasdruck-Messstelle anschließen.
6.
Den Anschluss der Spule High-Low mit den Ventilen verbinden.
7.
Mit Hilfe eines Schraubenschlüssels (Nr. 8) mit der Außen-Stellschraube des Ventils den Gasdruck der
2. Brennerstufe festlegen. Gadruck-Erhöhung durch Drehung im Urzeigersinn, Verringerung durch
drehung gegen den Uhrzeigersinn.
8.
Nach Beendigung der Einstellung die Richtigkeit der eingestellten Werte nach einigen wiederholten
Trennungen und Schließungen des Anschlusskonnektors überprüfen.
9.
Nach abgeschlossener Einstellung die Richtigkeit der eingestellten Werte nach wiederholtem Trennen
und Schließen des Anschlusses überprüfen.
10. Gasdurchfluss messen. Sollte dieser nicht der für die Nennleistung benötigten Menge entsprechen,
(siehe Tab. Nr. 2) Gasdruck an der Düse so einstellen, dass der erforderliche Durchfluss erreicht wird.
11. Mittels Rauchgasmessung die Emissionswerte (NOx, CO) bestimmen.
6.3.2

Einstellung beim 10-, 12- und 15-Glieder-Kessel (mit DUNG S MB-Gasventilen)

1.
Kessel einschalten.
2.
Gasdruck am Gasverteiler mit Hilfe eines Digitalmanometers oder einer U-Röhre orientierungsmäßig
messen.
3.
Vor der Einstellung die Betriebsdruckverhältnisse am Brenner eine Weile stabilisieren lassen.
4. Manometer (U-Röhre) an die Messstelle des Gasdrucks am Multiblock anschließen.
5. Mit Regelmodul RVA: Kessel mittels Regelung auf die Nennleistung einstellen.
6. Mit der Stellschraube (Bild Nr. 9) Nennleistung einstellen.
7. Ohne Regelmodul RVA: Kessel abschalten, Anschluss 2° an der Blende trennen. Neustart des Kessels.
Mit Regelmodul RVA: Kessel mittels Regelung auf reduzierte Leistung einstellen.
8. Stellring lockern.
9. Mit der Mutter den erforderlichen Gasdruck für die reduzierte Leistung (Bild Nr. 10) einstellen.
10. Stellring anziehen.
11. Auf dem Gasmesser den Gasdurchfluss messen, soweit er nicht der Nennleistung entspricht (siehe Tab.
Nr. 2) – den Gasdruck an der Düse so einstellen, dass der geforderte Gasdurchfluss erreicht wird.
Bild Nr. 8
Anschluss der Honeywell-Gasventile
High – Low Spule Nr. 1
Anschluss der Spule
Ventil Nr. 1
Ventil Nr. 1
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis