Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EASYmaxx 12126 Gebrauchsanleitung Seite 8

Gaskocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
verflüchtigen kann. Ansonsten könnte
es zu einer Verpuffung kommen.
■ Beim Zünden der Gasflamme nicht über
die Kochfläche beugen.
■ Niemals Wasser auf das heißen Gerät
schütten, um Verbrennungen und Ver-
brühungen zu vermeiden.
■ Ausschließlich Kochgeschirr benutzen,
welches für Gaskochstellen geeignet ist.
■ Der Durchmesser des Kochgeschirrs
muss 12 – 20 cm betragen, damit es
sicher auf dem Topfträger steht.
Das Gerät wird mit dem Flüssiggas Butan
sowie dessen Gemisch betrieben. Dieses
bleibt bei Raumtemperatur und geringer
Kompression in einer Gaskartusche flüssig.
Wird die Gaskartusche geöffnet, entweicht
der Druck, die Flüssigkeit expandiert und
geht in einen gasförmigen Zustand über.
1. Das Gerät auf einem stabilen, waa-
gerechten und ebenen Untergrund
platzieren. Für ausreichend Freiraum zu
allen Seiten sorgen. Bei der Wahl des
Aufstellortes das Kapitel „Sicherheits-
hinweise" beachten.
2. Sicherstellen, dass sich der Regler-
knopf (5) auf Position OFF befindet
und der Hebel zum Verriegeln der
Gaskartusche (6) oben auf Position
. Ansonsten lässt sich die Gaskartusche
nicht verriegeln.
3. Den Deckel des Gaskartuschenfaches (4)
aufklappen.
4. Die Kappe der Gaskartusche abnehmen.
5. Die Gaskartusche in das Gaskartuschen-
fach einlegen (Bild B): Das Ventil der
Gaskartusche in den Gasanschluss (8)
stecken. Die Aussparung im Rand der
Gaskartusche zeigt nach oben.
6. Den Deckel des Gaskartuschenfaches
schließen (Bild C).
7. Den Hebel zum Verriegeln der Gaskar-
tusche nach unten auf Position
ben, um die Gaskartusche im Gerät zu
6
verriegeln und die Gaszufuhr zu öffnen
(Bild D).
Ist ein zischendes Geräusch zu
hören, ist die Gaskartusche nicht
richtig angeschlossen. In diesem Fall
das Gerät nicht zünden, sondern den
Hebel nach oben bewegen und das Ein-
setzen der Gaskartusche wiederholen.
Dichtigkeitsprüfung
Um die Dichtigkeit zwischen Gerät und
Gaskartusche zu überprüfen oder eventu-
elle Lecks aufzuspüren ein Lecksuchmittel
aus dem Fachhandel verwenden und die
Herstelleranweisungen befolgen. Eine
Dichtigkeitsprüfung nach Gehör ist
nicht sicher!
1. Um dem Brenner (1) zu zünden, den
Reglerknopf ganz nach unten auf
Position IGNITION drehen (Bild E). Die
Gaszufuhr wird aktiviert und gleichzeitig
ein Funke erzeugt, was ein knallendes
Geräusch erzeugt.
2. Sollte der Brenner nicht gezündet ha-
ben, den Reglerknopf auf Position OFF
drehen und es nach ca. 2 bis 5 Minuten
noch einmal versuchen.
3. Wenn die Flamme brennt (Bild F), kann
ein Topf oder eine Pfanne auf den Topf-
halter gestellt werden (Bild G).
4. Die Flammengröße mit dem Regler-
knopf zwischen den Postionen MAX
und MIN einstellen.
5. Zum Ausschalten, den Reglerknopf auf
Position OFF drehen.
6. Wenn die Flamme erloschen ist, den
Hebel zum Verriegeln der Gaskartusche
nach oben auf Position
um die Gaszufuhr abzusperren (Bild H).
schie-
. schieben,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EASYmaxx 12126

Inhaltsverzeichnis