Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EASYmaxx 12126 Gebrauchsanleitung Seite 6

Gaskocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Gaskartusche), kann es zur Erstickung
infolge von Sauerstoffmangel kommen.
■ Das Gerät nur in gut belüfteten Räu-
men benutzen, wobei die nationalen
Anforderungen an die Versorgung
mit Verbrennungsluft gelten, um bei
Geräten ohne Flammenüberwachungs-
einrichtung die Ansammlung von
gefährlichen Mengen an unverbranntem
Gas zu vermeiden. Werden die nationa-
len Anforderungen nicht erfüllt, ist das
Gerät nur im Freien zu verwenden.
■ Ausschließlich die in dieser Gebrauchs-
anleitung angegebenen Gasarten und
Gaskartuschen verwenden (siehe Kapitel
„Technische Daten").
■ Das Gerät nur oberhalb der Erdgleiche
(d. h. nicht in Vertiefungen unterhalb
des Erdniveaus) benutzen.
■ Das Gerät nicht in Zelten oder in / auf
einem Fahrzeug benutzen. Dies betrifft
auch Wohnmobile, Wohnwagen und
Boote.
■ Bei der Verwendung im Haus die
Dunstabzugshaube einschalten, Fenster
und / oder Türen öffnen.
■ Das Gerät nicht verwenden, wenn sich
in der Luft bzw. Umgebung leichtent-
zündliche oder explosive Substanzen
befinden. Keinen Kraftstoff oder andere
entflammbare Dämpfe oder Flüssigkei-
ten in der Nähe des Gerätes lagern und
derartige Stoffe nicht mit dem Gerät
verwenden. Keine Sprays in der Nähe
des Gerätes sprühen.
■ Kein Gerät mit beschädigten oder abge-
nutzten Dichtungen benutzen.
■ Kein Gerät benutzen, das undicht oder
schadhaft ist oder das nicht ordnungs-
gemäß arbeitet.
■ Das Gerät auf einer waagerechten Ebe-
ne betrieben, auf der sein Betrieb nicht
beeinträchtigt wird (frei von trockenem
Gras, Sand usw.).
■ Dieses Gerät muss in sicherer Ent-
fernung von entzündbaren Stoffen
4
betrieben werden. Es besteht Gefahr
von Feuer und Schwelbrand. Folgende
Mindestabstände zu brennbaren Mate-
rialien müssen eingehalten werden: 1 m
oberhalb und 20 cm seitlich des Gerätes.
Der Abstand zu schwer entflammbaren
Materialien, z. B. Hauswänden, muss
mindestens 20 cm betragen.
■ Prüfen, dass die Dichtungen (zwischen
Gerät und Gaskartusche) vorhanden
und in gutem Zustand sind, bevor die
Gaskartusche angeschlossen wird.
■ Gaskartuschen dürfen nur an einem
gut belüfteten Ort, vorzugsweise im
Freien, und fern von allen möglichen
Zündquellen wie offenen Flammen,
Zündflammen, elektrischen Kochgeräten
und entfernt von anderen Personen
gewechselt werden.
■ Niemals zwei Gaskocher nebeneinander
stellen.
■ Niemals die Belüftungsöffnungen des
Gerätes verschließen und sicherstellen,
dass sie stets frei sind.
■ Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen,
wenn es in Betrieb ist. Sollte die Flam-
me erlöschen, muss sie sofort erneut
gezündet oder die Gaskartusche
vom Gerät getrennt werden!
■ Falls aus dem Gerät Gas entweicht (Gas-
geruch), das Gerät sofort nach draußen
an einen Ort mit guter Luftzirkulation
und ohne Zündquelle bringen, wo das
Leck gesucht und behoben werden
kann. Die Dichtheit des Geräts nur im
Freien überprüfen. Niemals ein Leck
mit einer Flamme suchen, sondern
hierzu Seifenlauge benutzen!
■ Falls die druckempfindliche Sicherheits-
einrichtung ausgelöst wird, bedeutet
dies, dass ein kritisches Druckniveau in
der Kartusche erreicht ist und das Gerät
nicht verwendet werden darf, bis es
vollständig abgekühlt ist. Die druckemp-
findliche Sicherheitseinrichtung darf
nicht umgangen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EASYmaxx 12126

Inhaltsverzeichnis