Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Landmann GG-IV-510 Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GG-IV-510:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
LANDMANN
HOME OF FIRE
1. Richtig anschließen:
○ Stelle sicher, dass sich alle Reglerknöpfe deines Grills in der AUS-Position befinden.
○ Schließe den Druckregler deines Grills an die Flüssiggasflasche an. Achte darauf, dass die
Verbindung fest ist.
○ Kontrolliere, ob alle Verbindungen dicht sind (Leckage-Prüfung, siehe Anleitung oder landmann.de).
2. Richtig anzünden:
○ Öffne den Deckel deines Grills.
○ Drehe die Flüssiggasflasche auf.
○ Drehe den Regelknopf eines Brenners auf die maximale Position und betätige die Zündung.
Wenn der Brenner angezündet ist, schalte nacheinander weitere Brenner dazu.
○ Schließe den Deckel und lasse deinen Grill auf die gewünschte Grilltemperatur aufheizen.
3. Richtig einbrennen - Teil I:
○ Vor der ersten Nutzung muss dein Grill von Produktionsrückständen befreit werden. Zünde die
Brenner wie oben beschrieben an und lasse sie ca. 25 min lang bei maximaler Hitze und ohne
Grillgut brennen. Schließe dazu den Deckel.
Durch die Verbrennung der Rückstände kommt es zur Rauchentwicklung. Wenn kein Rauch oder
Geruch mehr entsteht, sind die Rückstände beseitigt.
4. Richtig einbrennen - Teil II:
○ Pinsele den Grillrost dünn mit Sonnenblumenöl oder Rapsöl ein und setzte ihn in deinen Grill ein.
○ Schalte den zugehörigen Brenner auf maximale Temperatur ein.
○ Schließe den Deckel und lasse den Grillrost ohne Grillgut einbrennen, bis sich kein Rauch mehr
bildet.
Emaillierte Roste und Edelstahlroste müssen nicht eingebrannt werden.
5. Richtig reinigen:
○ Brenne deinen Grill aus: Schalte ihn auf maximaler Leistung ein und schließe den Deckel. Lasse
deinen Grill 10 bis 20 Minuten laufen, damit Fett oder Speisereste verbrennen können. Danach
warte, bis er sich abgekühlt hat und wische ihn mit einem feuchten Tuch aus.
○ Leere die Fettauffangschale und den Fettauffangtopf. Kratze grobe Reste am besten mit einem
Holzspatel o. Ä. aus.
○ ○ Reinige deinen Grill regelmäßig von Grund auf. Eine Erklärung hierzu findest du über den QR-Code
Reinige deinen Grill regelmäßig von Grund auf. Eine Erklärung hierzu findest du über den QR-Code
auf unserer Website:
auf unserer Website
Für noch mehr Grillwissen -
Für noch mehr Grillwissen -
einfach den QR-Code scannen
einfach den QR-Code scannen
Quickstart_DE-EN_A4.indb 1
Quickstart_DE-EN_A4.indb 1
DEINE CHECKLISTE
ZUM DURCHSTARTEN
DE
05.08.2021 16:06:04
05.08.2021 16:06:04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Landmann GG-IV-510

  • Seite 1 ○ Stelle sicher, dass sich alle Reglerknöpfe deines Grills in der AUS-Position befinden. ○ Schließe den Druckregler deines Grills an die Flüssiggasflasche an. Achte darauf, dass die Verbindung fest ist. ○ Kontrolliere, ob alle Verbindungen dicht sind (Leckage-Prüfung, siehe Anleitung oder landmann.de). 2. Richtig anzünden: ○ Öffne den Deckel deines Grills.
  • Seite 4 LIEFERUMFANG • ITEMS SUPPLIED • VOLUMEN DE SUMINISTRO • OBSAH BALENÍ • ROZSAH DODÁVKY M6 x 12 M6 x 65 M5 x 12 M5 x 50 Ø 18 x Ø 6,5 M4 x 10 Ø 10,3 x Ø 19 30 x 12 x GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 2 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 2...
  • Seite 5 GG-IV-510 2575- 2575DM30585 21,6 kW 50 kg 90,5 x 41,5 cm 157,5 x 58 x 115,5 cm max. 5 kg 1,5 kg/h 3B/P (30) 3B/P (50) 3B/P (37) 3+ (28-30/37) CY, CZ, DK, EE, FI, FR, GB, HU, IT, LT, NL,...
  • Seite 6: Teileliste

    TEILELISTE HINWEISE ZUR MONTAGE ■ Achte auf ausreichend Platz für die Montage und verwende (siehe „Lieferumfang“ auf Seite 2) ggf. eine Unterlage, um das Gerät oder empfindliche Böden vor Kratzern zu schützen. Pos.. Anz.. Bezeichnung ■ Baue das Gerät auf einem waagerechten, ebenen Untergrund Grilleinheit (vormontiert) auf, damit es nicht schief wird.
  • Seite 7: Led-Beleuchtung Der Reglerknöpfe

    Schäden durch Auslaufen der Batterie zu Stelle die Gasflasche in die dafür vorgesehene Vertiefung in der vermeiden. Bodenplatte (12). EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, die Firma LANDMANN Germany GmbH, dass ® das hier beschriebene Gasgerät der Verordnung (EU) 2016/426 entspricht.
  • Seite 16 Benötigt werden • You require • Se requieren • Potřebujete • Budete potrebovať GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 14 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 14 11.11.2021 14:08:34 11.11.2021 14:08:34...
  • Seite 17 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 15 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 15 11.11.2021 14:08:38 11.11.2021 14:08:38...
  • Seite 18 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 16 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 16 11.11.2021 14:08:39 11.11.2021 14:08:39...
  • Seite 19 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 17 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 17 11.11.2021 14:08:41 11.11.2021 14:08:41...
  • Seite 20 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 18 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 18 11.11.2021 14:08:42 11.11.2021 14:08:42...
  • Seite 21 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 19 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 19 11.11.2021 14:08:43 11.11.2021 14:08:43...
  • Seite 22 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 20 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 20 11.11.2021 14:08:45 11.11.2021 14:08:45...
  • Seite 23 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 21 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 21 11.11.2021 14:08:46 11.11.2021 14:08:46...
  • Seite 24 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 22 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 22 11.11.2021 14:08:48 11.11.2021 14:08:48...
  • Seite 25 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 23 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 23 11.11.2021 14:08:49 11.11.2021 14:08:49...
  • Seite 26 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 24 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 24 11.11.2021 14:08:50 11.11.2021 14:08:50...
  • Seite 27 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 25 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 25 11.11.2021 14:08:52 11.11.2021 14:08:52...
  • Seite 28 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 26 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 26 11.11.2021 14:08:54 11.11.2021 14:08:54...
  • Seite 29 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 27 GG-IV-510_AM_de_LM_V1.indb 27 11.11.2021 14:08:54 11.11.2021 14:08:54...

Inhaltsverzeichnis