Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen - Schefer ES Premium Original-Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Elektroschlepper ES Premium
3

SICHERHEITSBESTIMMUNGEN

Benutzen Sie den Elektroschlepper nur für den dafür bestimmten Verwendungszweck.
Die nachfolgenden Sicherheitsbestimmungen geben an, gegen welche Art der Gefahr gewarnt
wird und was Sie tun müssen. Bitte lesen Sie diese vor Inbetriebnahme des Gerätes.
3.1
Achtung! Gefahr ernsthafter Verletzung!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung des Elektroschlepper sorgfältig
durch, damit Sie genau wissen, wie Sie mit den Schaltern umgehen müssen, um zu
fahren.
3.2
Achtung! Gefahr von Verletzung bei Wartungsarbeiten.
Drücken Sie den Not-Aus-Taster oder entfernen Sie den Zündschlüssel; ziehen Sie den
Ladestecker.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung.
Sie vermeiden gefährliche Situationen, die auftreten können, wenn der Elektroschlepper
plötzlich losfährt.
Denken Sie auch an das Einschalten durch Dritte, einen Zufall oder ein Missverständnis,
wenn der Schlüssel noch im Schloss steckt.
3.3
Achtung! Gefahr ernsthafter Verletzung durch Einklemmen oder Überrollen. Achten Sie
darauf, dass niemand eingeklemmt wird (auch nicht bei den gezogenen Anhängern.
Vor allem durch Mitfahren auf dem Elektroschlepper oder beim Ziehen von Anhängern
besteht ein Risiko durch Einklemmen oder Überrollen.
3.4
Achtung! Gefahr ernsthafter Verletzung durch Umkippen an Steigungen.
Der Elektroschlepper wurde für das Fahren auf ebenen, trockenen, harten und ausreichend
stabilen Flächen entwickelt.
Der maximal befahrbare Neigungswinkel hängt stark ab von:
- dem zu ziehenden Gewicht
- dem Fahrstil des Benutzers
- den Fahrumständen und der Tragfähigkeit des Geländes.
Achtung! Gefahr ernsthafter Verletzung durch ungewollte Bewegungen an Steigungen
durch unzureichende Zug- und Bremskraft des Elektroschleppers. Niemals schräg oder
quer auf eine Steigung fahren.
Nur rechtwinklig (gerade) eine bestimmte Steigung herauf- oder herunterfahren. Der
Elektroschlepper mit Anhänger(n) kann auch umkippen, wenn mit zu hoher
Geschwindigkeit in Kurven gefahren wird.
3.5
Da die Anhänger die Sicht des Fahrers einschränken und weil der Elektroschlepper und der
Anhänger ausschwenken können, besteht die Gefahr des Überrollens, deshalb:
Achtung! Gefahr ernsthafter Verletzung durch Überrollen!
Achten Sie darauf, dass Umstehende mindestens 10 Meter außerhalb der Reichweite des
Elektroschleppers und dessen Anhänger bleiben.
3.6
Achtung! Gefahr ernsthafter Verletzung durch Einklemmen oder durch einen Sturz unter
den Elektroschlepper oder dessen Anhänger.
Fahrgäste dürfen „nie" auf dem Elektroschlepper oder dessen Anhänger mitfahren.
02/2022
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1105030es15p

Inhaltsverzeichnis